Habe die Gabel neu am bike. Bisher bin ich z 1 (97er) und Z1 2001 (130mm)
> gefahren. Habe die gelben Federn nachgerüstet und dabei optimalen
> Negativfederweg, v.m.a.a SAG. erreicht. Wiege 60 kg.
> Für die neue Gabel gibt es (wohl) zumindest derzeit keine weicheren Federn
> oder ist Euch was bekannt? Wie ist die Gabel serienmäßig werksseitig
> ausgerüstet (Federhärte/Körpergewicht)?
> Wie verhält sich das mit der Luftunterstützung, ist mir ungewohnt.
> Momentan komme ich auf einen Negativfederweg von gerade mal 2-3 cm bei
> null LUftdruck. Scheint mir deutlich zuwenig. Läuft sich im Betrieb noch
> so deutlich ein?
> Konnte keine Explosionszeichnung und erst recht keine Serviceanleitung
> besorgen, Handbuch sagt nix dazu. Wie unterscheidet sich der
> Service/Ein/Ausbau des Innenlebens im Hinblick auf die Luftunterstützung?
> gefahren. Habe die gelben Federn nachgerüstet und dabei optimalen
> Negativfederweg, v.m.a.a SAG. erreicht. Wiege 60 kg.
> Für die neue Gabel gibt es (wohl) zumindest derzeit keine weicheren Federn
> oder ist Euch was bekannt? Wie ist die Gabel serienmäßig werksseitig
> ausgerüstet (Federhärte/Körpergewicht)?
> Wie verhält sich das mit der Luftunterstützung, ist mir ungewohnt.
> Momentan komme ich auf einen Negativfederweg von gerade mal 2-3 cm bei
> null LUftdruck. Scheint mir deutlich zuwenig. Läuft sich im Betrieb noch
> so deutlich ein?
> Konnte keine Explosionszeichnung und erst recht keine Serviceanleitung
> besorgen, Handbuch sagt nix dazu. Wie unterscheidet sich der
> Service/Ein/Ausbau des Innenlebens im Hinblick auf die Luftunterstützung?