setup Marzocchi Z 1 FR 1 ETA 2005

Registriert
7. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wangen/Allgäu
Habe die Gabel neu am bike. Bisher bin ich z 1 (97er) und Z1 2001 (130mm)
> gefahren. Habe die gelben Federn nachgerüstet und dabei optimalen
> Negativfederweg, v.m.a.a SAG. erreicht. Wiege 60 kg.
> Für die neue Gabel gibt es (wohl) zumindest derzeit keine weicheren Federn
> oder ist Euch was bekannt? Wie ist die Gabel serienmäßig werksseitig
> ausgerüstet (Federhärte/Körpergewicht)?
> Wie verhält sich das mit der Luftunterstützung, ist mir ungewohnt.
> Momentan komme ich auf einen Negativfederweg von gerade mal 2-3 cm bei
> null LUftdruck. Scheint mir deutlich zuwenig. Läuft sich im Betrieb noch
> so deutlich ein?
> Konnte keine Explosionszeichnung und erst recht keine Serviceanleitung
> besorgen, Handbuch sagt nix dazu. Wie unterscheidet sich der
> Service/Ein/Ausbau des Innenlebens im Hinblick auf die Luftunterstützung?
 
Fahr negativ Luft; das heisst drücke die Gabel ungefähr 6 cm ein, lass die Luft raus, Gabel loslassen. Somit spricht die Gabel besser an. :daumen:
 
Der Tip ist mal schlau! Ein anderer: weiche Federn besorgen - für meine Z 150 FR 2004 hatten sie die, kosten 35€ und müßten nach Adam Riese auch bei dir passen. Ansonsten wie bei meiner Frau (ebenfalls 60 Kilo): linke Feder raus und dann minimal mit Luft in der Kammer arbeiten - arbeitet butterweich und schlägt nicht durch.
 
anliegerfrei schrieb:
Läuft sich im Betrieb noch so deutlich ein?
Wie unterscheidet sich der Service/Ein/Ausbau des Innenlebens im Hinblick auf die Luftunterstützung?

Gabel läuft sich außerdem noch ganz gehörig ein und wird etwas weicher nach ca. der 10ten Tour. Beim Service vor dem Öffnen der Kappen Luft ablassen - sonst (zumindest bei der 150 FR 2004) alles wie gehabt.
 
Danke erstmal für die Tips.
Erste Wahl für mich ist, weichere Federn herzutun. Aber Auskunft Cosmic: weder für Z150 noch meine gibts weichere!!
Also:WOHER NEHMEN? :confused: :confused:
Hab heut viel telefoniert, shockth/toxohlics/Koehn. Keiner hat was.
Hab das mit einer Feder rausnehmen zwar schon gehört, aber als Crashgeprüfter alter Sack ist mir das irgendwie zu unsymmetrisch.... Aber wenn sonst nix hilft, hab ja Stecksachse! Warum eigentlich die linke Feder? Was muß ich beim Schrauben beachten? Ggf mehr Öl dort rein?

greeetz
 
Die Federn kannst du ganz einfach bei Deinem Bikehändler bestellen (über cosmicsports). Waren bei mir innerhalb von 2 Tagen da - und ich bin begeistert ! Eine völlig neue Gabel :daumen:
 
ma ne andere frage. hast du eigentlich schon die neuen tauchrohre mit verschraubter steckachse oder noch die 04er qr20 mit der "klappe" unten dran. hab nämlich ne z1 freeride 2 bestellt und hab noch eine mit 04er tauchrohren gekriegt. (weil marzocchi die neuen angeblich noch nich herstellen konnte). demnächst krieg ich allerdings ne "richtige" 05er gabel. :daumen:
 
fez schrieb:
Die Federn kannst du ganz einfach bei Deinem Bikehändler bestellen (über cosmicsports). Waren bei mir innerhalb von 2 Tagen da - und ich bin begeistert ! Eine völlig neue Gabel :daumen:
Also das wundert mich etwas. weil ich ich doch ewtas hektik verbreitet habe bei cosmic und dort unisono die Auskunft bekommen habe es gibt noch keine Tauschfedern für 05er Gabeln!!!!! Die kommen frühestens Anfang Dez. hats geheißen.
Tät mich also schon interessieren wie´Du da dran gekommen bist und ob die an meine auch echt passen. :confused:
 
slaughter schrieb:
ma ne andere frage. hast du eigentlich schon die neuen tauchrohre mit verschraubter steckachse oder noch die 04er qr20 mit der "klappe" unten dran. hab nämlich ne z1 freeride 2 bestellt und hab noch eine mit 04er tauchrohren gekriegt. (weil marzocchi die neuen angeblich noch nich herstellen konnte). demnächst krieg ich allerdings ne "richtige" 05er gabel. :daumen:
Nein klar ne 05er mit Verschraubung! hab auf der Eurobike 2002 an einem Ausstellungsbike die damals neue QR 2o+ gesehen, wo einer der zwei Schwalbenschwänze von dem Schnellspanner (Gußmaterial) abgebrochen war:PEiNLICH!
Hätte denen ganz schön was verzählt, wenn die mir so ein Ding geschickt hätten. Aber nach Auskunft Cosmic unterscheideen sich 04/05er auch noch im Material der Standrohre. Deswegen passen auch die Tauschfedern der 04 Z150 nicht! :mad: :mad:
 
ich hatte mich total verlesen :winken: (beginnende Demenz) - und war in Gedanken wohl gerade bei meiner 150 FR. Da gibts natürlich Federn...
 
fez schrieb:
ich hatte mich total verlesen :winken: (beginnende Demenz) - und war in Gedanken wohl gerade bei meiner 150 FR. Da gibts natürlich Federn...

Tja Junge, und das obwohl Du 3 Jahre jünger bist, als ich! Aber nimms nicht so schwer. Ich kenn das. Sonst wär ich nämlich mit meiner Z 1 '01 weitergefahren. Aber man muß (auch hier erkennt der Fachmann das Alter an der rechtschreibung, oder schreibt man das jetzt wieder so) ja immer das neueste fahren.
 
Zurück