Sherman Firefly! ÖL entweicht! Habt ihr das Gleiche PROBLEM?! Wer kennt sich da aus?!

Registriert
27. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Prag
Hallo!

Also ich hab mir bei Ebay :D ne Sherman Firefly 03 (ohne SPV) gekauft (hab sie gestern gekriegt), das Teil ist echt spitze......

Bis auf das ÖL :heul: welches entweicht (es kommt aus dem erstem Loch raus) , ist das normal, oder irgendein System?!

Und weis vielleicht jemand ob die silberne Schraube überhaupt reingehört? Ist das ein Original?

Hoffentlich könnt ihr das erkennen :daumen: !
Hier ist ein Foto:

 
Das Öl kommt aus der Scheibenbremsaufnahme. Scheint wohl manchmal zu passieren, dass beim einschrauben die Wand durchstossen wird. Wenn die Scheibenbremse montiert ist läuft dann aber nichts mehr aus. Habe ich zumindest schon ein paar mal gelesen, normal ist das auf jeden Fall nicht!

gon
 
gon schrieb:
Das Öl kommt aus der Scheibenbremsaufnahme. Scheint wohl manchmal zu passieren, dass beim einschrauben die Wand durchstossen wird. Wenn die Scheibenbremse montiert ist läuft dann aber nichts mehr aus. Habe ich zumindest schon ein paar mal gelesen, normal ist das auf jeden Fall nicht!

gon

das wäre natürlich nen Ding :confused:
 
Hallo ,

für wahrscheinlicher halte ich die Variante von Osti.

An meiner Black Platinum (04) habe ich genau das gleiche Problem mit Ölaustritt an der Schraube. Habe dort schon zweimal die Dichtung getauscht und trotzdem habe ich bei ca. jeder 20. Kontrolle ein Öltropfen dran und kann anschließend die Schraube wieder nachziehen (trotz Drehmomentschlüssel).

Scheint ein typisches Problem zu sein. Mein Bruder hat ebenfalls eine Manitou und hatte noch nie Probleme...auch das gibt es...

Mein Tip:
Vor jedem Ride checken + ggf. nachziehen.

Gruss SR--71
 
- das ÖL kommt vermutlich wirklich aus der Scheibenbremsaufnahme, und das ist kein Einzelfall. Gabs im Forum schon öfter.
- gon hat Recht.
- Kürzester Fahrradwitz: "AnswerManitou Qualitätskontrolle"
 
1.
da hat wohl ein dollbohrer die wand durchgeschraubt, normalerweise nimmt man speziell unterlägscheiben zwischen bremse und schraube bei PM

2.
die silberne schraube ist original aber die dichtung ist echt letzer dreck bei mir ist die dichtung auch nicht mehr original, theoretisch kannste jede dichtung draufpacken sollte nur von der größe stimmen also mal den Baumarkt checken falls du kein bock hast sonst wie viel € für den O-Ring zu bezahlen der extra über einem importeur bezogen werden muss
 
Danke Leute!!!!!

Also jetzt muss ich das nur irgendwie beheben:

Entweder ich schreib dem Verkäufer das ich mein Geld zurück will und ich ihm die Gabel zurückschicke

oder

ich muss das irgendwie verdichten: jetzt brauch ich nur die beste LÖSUNG!

Also ihr habt mir ja schon was geschrieben aber was genau soll ich machen?

nochmals DANKE :daumen:
 
wenn schrauben drin sind kommt kein öl mehr raus ich würde aber trozdem zur sicherheit etwas schraubensicherung auf die schraube zur befestigung der bremse drauf tun falls nicht schon vorhanden, dann solltest du keine probs haben.
 
Ok, ich warte aber noch auf dei e-mail vom verkäufer......und dann sehn wir weiter


Danke @ Kayn!!

PS: also die Gabel ist regelrecht "kaputt" ?
 
Wenn Du noch keine Scheibenbremse montiert hattest, hast Du die Gabel definitiv defekt bekommen! Aber wie gesagt mit montierter Scheibenbremse macht es keine Probleme. Kannst ja mal im Forum danach suchen, wirst einige Beiträge darüber finden.

gon
 
naja was heisst kaput?, eigenntlich ist sie noch ganz weil das loch wirste nicht wirklich merken wenn da die schraube drin ist, wenn du die Gabel günstig bekommen hast würde ich es dabei lassen weil nachteile haste dadurch auch nicht wirklich.

der dollbohrer hat es bestimmt nichtmal gemerkt das er die wand durchgeschraubt hat.
 
Kayn schrieb:
naja was heisst kaput?, eigenntlich ist sie noch ganz weil das loch wirste nicht wirklich merken wenn da die schraube drin ist, wenn du die Gabel günstig bekommen hast würde ich es dabei lassen weil nachteile haste dadurch auch nicht wirklich.

der dollbohrer hat es bestimmt nichtmal gemerkt das er die wand durchgeschraubt hat.

Wenn es der Verkäufer nicht angegeben hat, hat er die Gabel defekt bekommen. Ob es der Verkäufer gemerkt oder nicht sei mal dahin gestellt. Allerdings ob sich rock_rider den Stress mit der Reklamation sparen will oder nicht muss er entscheiden. Probleme gibt es wahrscheinlich nur wenn er gar keine Bremse montieren will oder beim wiederverkaufen.

gon
 
er kann ja einfach eine etwas abgekürzte schraube reindrehen falls die v.bremse nicht genutzt wird wie gesagt du brauchst dir da um nichts sorgen zu machen, aber falls du viel dafür ausgegeben hast würde ich damit nicht zufrieden sein und geld zurück oder einen kleinen bonus verlangen
 
Also ich werde eine Hope M4 mit 205mm fahren (dazu brauch ich noch den Post mount Adapter). Und die Gabel hab ich für 250 gekriegt.........

also wie gehts weiter :confused:
 
rock_rider schrieb:
Also ich werde eine Hope M4 mit 205mm fahren (dazu brauch ich noch den Post mount Adapter). Und die Gabel hab ich für 250 gekriegt.........

also wie gehts weiter :confused:

jetzt stell doch erst mal genau fest, wo das Öl herkommt. Aus der PM-Aufnahme oder unten aus der Schraube. Falls es unten aus der Schraube ist , musste einfach einen neuen Dichtring einsetzen oder evt. ist der vorhandene noch ok, sitzt aber nicht mehr 100%ig auf der Schraube. Da sich auf der Seite die Feder befindet, ist das alles nicht so tragisch, das Öl ist nur für die Schmierung drin und es sind auch nur nen paar ml. Falls es wirklich aus der PM-Aufnahme kommt, montierste halt erst die Bremse und füllst dann noch nen paar ml Öl unten durch die Schraube nach.

Osti
 
ich würd mir da überhaut keine sorgen machen.
du könntest das leck theoretische mit nem tropfen heisskleber oder etwas ähnlichen abdichten aber wie es schon jeder gesagt hat, wird da nichts mehr austreten wenn die bremse montiert ist. so viel öl ist da ja nicht drin und überdruck herrscht auch keiner.
du solltest hald darauf achten dass du nicht auch eine zu lange schraube verwendest.

aber ich würde die gabel mal auseinandernehmen und kontrollieren ob durch die zu lange schraube nicht etwas nach innen gedrückt wurde das nun in das tauchrohr hineinragt. nicht dass bei einfedern das standrohr beschädigt wird. ist zwar eher unwarscheinlich aber sicherist sicher
 
einfach ganz normale Schrauben die dafür gedacht sind die sind auch alle gleich lang, dann noch unterlägscheiben unter den schrauben kopf und du wirst keine probs haben
 
Hallo rock rider,


also habe die selbe Gabel wie du nur bei mir kommt ein wenig Öl aus den Dichtungen oben!
mir wurde hier gesagt das es normal ist und sich die Gabel selber schmiert! wollte dich nur darauf hinweisen wenn du siehst das Öl aus denn oberen Dichtungen kommen das es normal ist!
also dann viel Spaß mit deiner Gabel!


MfG Chris :daumen:
 
Hallo alle zusammen!

Ich habe auch des Problem, dass meine Gabel sabbert wie Sau! Ich habe schon das dritte Innenleben drinnen, aber es bringt einfach nichts! Ich werde jetzt die Gabel nicht mehr benutzen, jetzt kommt eine Marzocchi rein! Ich finde die Serienstreuung bei Manitou einfach schrecklich! Ich habe noch eine Dorado, die ist sau geil verarbeitet, aber ich denk des liegt am Preis... mehr Geld, sorgfältiger verarbeitet!

Technisch kann ich leider auch nicht helfen, die Wechsel hat immer mein Händler gemacht und der wusste auch nicht, was man besser machen könnte, war genau so ratlos wie ich!

Greetz und noch viel Glück, Dirt Rider! :daumen:
 
hatte auch gleiches problem,
einfach gewindebolzen einkleben (loctite 577) und fertig - finde bessere lösung
als die innen gewinde in alu. PM adapter wird einfach mit eine mutter befestig (oben und unten), einstellen od wechsel ohne ölverlust.
 
Zurück