Shiman Saint BR- M810=> Erfahrungsaustausch

Hope streut sehr stark.
Ich hatte Floating Disks zwischen 1,8 und 2,0mm.
Gehen beide in der Saint.

Bei 2,0mm ist der Druckpunkt weiter vom Lenker weg, logo.
 
Dann müssten die Scheiben halt dicker oder nen größeren Durchmesser haben, so dass der original Adapter für den Bremssattel nicht passt.
Was anderes wüsste ich nicht. Aber warum willste die Hope Scheiben fahren ?? Scheinst sie ja nicht rumliegen zu haben ;)
 
Bei der Code musste man die Ärmchen unten an den Bremsbelägen abkneifen. Die schliffen sonst an den Übergangspunken von Reibfläche auf den Spider. Da ist nicht so massig Platz. Ob es bei der Saint passt:ka:? Wenn es irgendwo klemmt dann nur an dieser Stelle.
Die Scheibenstärke solle allemal durch pasen. Ich fahr momentan Magura Strom Scheiben. Die sind 2 mm dick (sollten sie auf jeden fall sein;)). und passen tiptop.
Der Leerweg wird leider nicht merklich kürzer. Nach ein paar Bremsungen ist der wieder auf dem gewohnten Niveau. Wäre schön gewesen.
 
Sorry für einseige Shop-Auswahl,
Aber bei mir muss das in die Schweiz. Und das ist bisher der Shop, in dem das am Besten über die Grenze geht.
Und der Shop bei dem die Lieferung bzw. Lieferzeit- Zusagen die wenigsten Hänger bisher haben. Und was nützen mir tolle Preise, wenn ich hinterher doch wieder die Halbe Saison auf Parts warten muss.
Da sind bei mir inzwischen viele Shops einfach unten durch.
 
Hab die Bremse jetzt seit ungefähr 1/2 Jahr und heute das erste mal am Hinterrad das öminöse rubbeln während dem Bremsen festgestellt. Scheint also doch öfters aufzutreten - bin mal gespannt ob sich meine Erfahrungswerte dann mit denen der Anderen decken.
 
Hab grad ein kleines Problem mit der Saint....

Ich bin der Meinung das die vordere Bremse etwas an Biß verloren hat und siehe da, bin letztens wieder mal mein
Haustrail gefahren da gehts im Wald stark Bergab auf losem Untergrund und bisher wars hier nie ein Problem das Bike abzubremsen (sogar
dabei das Vorderrad zum rutschen zu bringen) und jetzt hab ich vorne so wenig Power das ich nicht mal die Geschwindigkeit Bergab halten kann......

Kann es sein das mal ein Bremsscheibenwechsel anliegt oder was kann das sein??

Scheibe hat jetzt so ca.14-15.000kM und ca. 85.000HM runter.

Bremsbeläge sind noch gut, hab aber erst neulich auf organische gewechselt. Hab zwar gemerkt das die etwas weniger Biß
haben wie die Sinter aber soviel weniger?? Die hintere Bremse ist mit den organischen genauso Bißig wie mit den Sinter drum kann ich mir nicht vorstellen das es an denen liegt oder??

:winken:Rüssel
 
Hab die Bremse jetzt seit ungefähr 1/2 Jahr und heute das erste mal am Hinterrad das öminöse rubbeln während dem Bremsen festgestellt. Scheint also doch öfters aufzutreten - bin mal gespannt ob sich meine Erfahrungswerte dann mit denen der Anderen decken.
Rubbeln kommt sehr häufig von der Scheibe. Ungleichmässiger Scheibenverschleiss z.B. Tausch mal mit Jemandem das Hinterrad, oder tausch die Scheiben von und hinten.
 
Vielleicht mögen die organischen die Hitze nicht so gerne.
Eigentlich sollte der Biss wieder kommen.
Tausch doch die Beläge wieder von hinten nach vorne.

Ich fahre jetzt wieder sinter drauf, organische hab ich nur im Winter gefahren.
Das Rubbeln ist bei mir jetzt wieder da.
203er Scheibe hat etwa 600km organische Beläge, und 300km Sinterbeläge gesehen.
Während der letzten Touren hat das Symptom wieder angefangen.
 
Hab grad ein kleines Problem mit der Saint....

Ich bin der Meinung das die vordere Bremse etwas an Biß verloren hat und siehe da, bin letztens wieder mal mein
Haustrail gefahren da gehts im Wald stark Bergab auf losem Untergrund und bisher wars hier nie ein Problem das Bike abzubremsen (sogar
dabei das Vorderrad zum rutschen zu bringen) und jetzt hab ich vorne so wenig Power das ich nicht mal die Geschwindigkeit Bergab halten kann......

Kann es sein das mal ein Bremsscheibenwechsel anliegt oder was kann das sein??

Scheibe hat jetzt so ca.14-15.000kM und ca. 85.000HM runter.

Bremsbeläge sind noch gut, hab aber erst neulich auf organische gewechselt. Hab zwar gemerkt das die etwas weniger Biß
haben wie die Sinter aber soviel weniger?? Die hintere Bremse ist mit den organischen genauso Bißig wie mit den Sinter drum kann ich mir nicht vorstellen das es an denen liegt oder??

:winken:Rüssel
Scheiben könnte bei der Leistung durchaus am Ende sein. Shimano SM RT76 Min Th. 1.5 mm- Ist aber mit einem Messschieber schlecht zu messen, da aussen häufig ein Rand stehen bleibt. Eine Bügelmessschraube ist ideal. Bei mir hält die Scheibe im Schnitt ein Jahr ( 4 - 5 Beläge)
Bei abgenudelter Scheibe sollte aber die Bremsleistung nicht wahnsinnig nachlassen. Tausch doch mal die Beläge von vorn nach hinten. Du solltest dann schnell merken ob es evtl. an den Belägen liegt (verglast, verölt o.ä.).
 
Beläge hab ich schon getauscht, genau das selbe Spiel.

Drum hab ich eben die Scheibe im Visier.

Als nächstes hätte ich mir für vorne nochmal Sinter besorgt um zu sehen ob s mit denen immer noch ist.

:winken:Rüssel
 
Ist die Antort in diesem Thread nicht offensichtlich?

Warum geht man bei dem Titel "Erfahrungsaustausch" automatisch von einem Fanboy Thred aus?!

Ich denke DEMOnstrant muss sich leider trotzdem die Mühe machen, die jeweiligen Themen selbst querzulesen und sich dann eine eigene Meinung bilden. Tec V2 wäre auch noch ne Alternative, wenn es um Bremspower geht....
 
Es geht nicht um das Fanboytum, sondern um die Tatsache, dass die wenigsten schon eine M4 gefahren sind, die Schreiber dieses Threads aber eine Saint besitzen und sie und deshalb (verdient) über den Klee loben :).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das habe ich auch erwartet. Aber vielleicht gibt es ja Leute, die sich mit dem gleichen Thema befasst haben bei der Suche nach eine Hammer Bremse und sich dann für die Saint entschieden haben. Vielleicht wäre genau dieser Entscheidungsfindungsprozess (boah, hört sich das geschwollen an;)) hilfreich bei der Entscheidung für oder gegen die jeweilige Bremse. Fakt ist, dass die Saint auf jeden Fall in Sachen P/L die Nase klar vorn hat. Selbst bin ich noch keine gefahren und kann ab hier leider nix mehr zum Thema beitragen:(

Grüße
 
Ja, sorry, das war echt dumm... bin zu müde! Egal, auf jeden Fall bin ich mir ziemlich sicher, dass es die Saint werden wird, ich such eine Sorglosbremse, da is die glaub ich optimal. Ich habe auf mtb-news zu der Bremse noch nicht viel gefunden, da hab ich hier die Frage gepostet und noch in einem anderen Forum, wollte schaun was es da so für Argumente gibt. Ich glaub auch eher wenig, dass das ganze was mit Fanboytum zu tun hat, die Bremse scheint ja wirklich recht gut zu sein. Also, noch mal tschuldigung, war wohl wirklich an falscher Stelle. Ich werd mal am Dienstag zum Laden gehn und mir das Teil noch mal anschauen, dann meld ich mich vielleicht nochmal.

Grüße
 
Ist doch kein Thema. Ich sehe aber, dass Du ja noch nicht so lange dabei bist hier im IBC. Die Suche ist hier echt gut, kannst Du sehr viel zum Theme finden. Du kannst Dir zum Beispiel auch mal die Vergleiche zur Tech V2 ansehen. Ob Hope oder Saint ist in Sachen Sorglos fast egal (wie man liest). Saint hat Mineralöl, Hope hat DOT. Beides hat Vor- und Nachteile. Einfach etwas querlesen, dann findest Du mit Sicherheit die richtige Bremse für Dich. Falsch wirst Du mit keiner etwas machen, denke ich...

Grüße
 
Danke für die netten Tipps, aber ich kenn mich doch ziemlich gut aus ;) Ich hab von meinem anderen Account das Passwort vergessen :D doof aber nicht schlimm. Ist trotzdem gut zu sehen, dass man versucht, "neuen" zu helfen! die tech m4 würd ich halt recht billig bekommen, aber inzwischen hab ich mich eigentlich schon (fast) entschieden
 
mach mal die Kolben sauber, ich hab letztens bei meiner festgestellt das gar nicht mehr alle 4 Kolben ausgefahren sind, war bissi Wintergammel drann...

So...hab nochmal alle Kolben gängig gemacht ( einer hat etwas gezickt), mit Alkohol die Scheibe und Beläge entfettet und beides
etwas angeschliffen und siehe da alte Bremsleistung ist wieder vorhanden:daumen:

:winken:Rüssel
 
Zurück