Shimano 525 schleifen die 20000'ste

Registriert
17. März 2005
Reaktionspunkte
0
****ing, hab alles probiert um mein Bremsschleifen auf der vorderen Bremsscheibe wegzukriegen, keine Chance...werd das Bike morgen zum Händler bringen.
Ich hasse dieses Schleifgeräusch !!!!!!
:mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
Speichen scheinen okay zu sein, Schlag in der Felgen seh ich eigenlich auch keinen und Scheibe läuft eigentlich schön rund...Laufrichtung des Reifens ist okay, hab sogar den Schnellspanner auf die andere Seite montiert (gegenüber der Bremsscheibe),Bremssattel 3000 mal neu zentriert, Bremsbeläge rausgenommen,Kolben reingedrückt, neu ausgerichtet.
No luck...versaut einem die ganze freude am Biken :heul:
 
wenn du den schnellspanner schließt, dann drücken sich die ausfallenden so ca 1mm zusammen. ist zumindest bei meiner fox so.
somit verschiebt sich der bremssattel auch geringfügig. ich montiere meine discs immer mit eingebauten laufrad..ist zwar ne fummelarbeit, aber geht!
 
Die Anleitung zum justieren der Deore ist: Schrauben am Adapter lösen, Bremshebel ziehen > die Bremse richtet sich aus > Schrauben anziehen. Funktioniert aber nicht ganz, beim Festschrauben verzieht sich der Sattel dann meistens... Ich richte den Sattel immer per Hand aus, wenn`s nach der Montage immer noch schleift, den Bremssattel noch mal lösen und leicht versetzt zum schleifenden Belag anziehen. Und drauf achten, das die Scheibe nicht nur mittig durchläuft, sondern auch, dass die Beläge Parallel zur Scheibe stehen, d.h., den Sattel nicht nur links und rechts bewegen sondern ihn auch mit `ner Drehbewegung ausrichten...

Stefan
 
Aha, aber von Hand ausrichten ist ziemlich fummelige Angelegenheit...hab mir schon überlegt mit ner Fühlerlehre das Teil auszurichten...
 
Welche Gabel fährst Du? Bei gewissen Gabeln muss die Bremse leicht assymmetrisch ausgerichtet werden, damit bei Belastung auf der GAbel die Scheibe dann mittig steht.

Gruss
Dani
 
tool schrieb:
Die Anleitung zum justieren der Deore ist: Schrauben am Adapter lösen, Bremshebel ziehen > die Bremse richtet sich aus > Schrauben anziehen. Funktioniert aber nicht ganz, beim Festschrauben verzieht sich der Sattel dann meistens...
Stefan



Hallo

Es könnte aber auch sein das die Bremssockel nicht Plan sind

MFG
 
Und ich dachte schon nur Magura ist ******* :D ....
Laß mal die Bremsaufnahmen an der Gabel planen und richte den Sattel aus wenn jemand auf dem Bike drauf sitzt.

Gruß
kungfu
 
PM Aufnahme planfräßen lassen? Geht das überhaupt?

Machs mal so:

Laufrad rein, Schnellspanner zuknallen und Bremssattel lose anschrauben. Jetzt Bremshebel ziehen und Schrauben am Bremssattel festziehen und dabei darauf achten, dass der Sattel sich nicht verschiebt. Leichter gehts eigentlich garnicht und danach muss es gehen.
 
Boardercrime schrieb:
Ist ne Manitou Axel Elite 80 mm mit Lockout.

Dann muss der Spalt zwischen Scheibe und Belag rechts kleiner sein als links, wenn Du von hinten schaust. Alle Gabeln, die nur links eine Feder /Luftfeder haben, müssen bei der Bremse auf diese Weise ausgerichtet werden, da sie sich unter Belastung minim verziehen.

Zudem sind die meisten Shimano Naben nicht plan bzw senkrecht zur Achse an der Auflagefläche zwischen Nabe und Gabel (Kontermutter), somit verschiebt sich die Position der Scheibe relativ zum Spalt der Bremse, wenn Du die Nabenachse verdreht in der GAbel fixierst (Nabe rausnehemn, an der Achse drehen und wieder einbauen).

Gruss
Dani
 
Ausserdem empfiehlt es sich unter die Postmountschrauben noch eine zweite Unterlagsscheibe zu packen und die beiden U-Scheiben leicht zu fetten - dadurch verschiebt sich die Bremse nicht mehr beim festziehen der Schrauben! :cool:
 
Danke für die Tipps. Hab gestern noch testhalber die konischen Federn an den Radachsen gewendet, also von so <------> auf so >--------<.
Komischerweise ist das Schleifen nun vollständig weg !!
Komische Sache. Original ist aber so <------> schon richtig oder ?
Hab noch neue Hörnchen angeschraubt und die Bremshebel und Schaltung am Lenker neu ausgerichtet, vielleicht liegts auch daran...jedenfalls ist jetzt im moment richtig geil geräuschlos !!!
Also wenn so >--------< nicht gleich lebebensgeährliche auswirkungen hat (selbstlösung des Schnellspanners oder derlgleichen) dann mach ich nix mehr drann, never touch a running system.

P.S. @ Dänu: He Dänu chumsch du vo Köniz ? Gruss aus Belp !!
 
Zurück