Shimano BR-M395 vs. BR-M445

Registriert
28. August 2013
Reaktionspunkte
10
Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir helfen ich blick es nicht mehr!

Ich hab jetzt ein paar Tage lang über die M445-Bremse gelesen. Die gibt es ja so um die € 25,- / Achse.

Alle Infos gingen in die Richtung daß die M445 die VORgängerversion zur M446 ist und die M395 die NACHfolgeversion zur M446 ist.

Das wären zwei Versionschritte neuer für die M395.

Jetzt habe ich mal bei Paul Lange geschaut und da steht:

BR-M445 = DEORE
BR-M395 = ACERA

Welche soll ich denn jetzt nehmen?

Einsatz ist:
1x Cityrad/leichte Touren
1x MTB HT für Feldwege und Wald

Danke schonmal
Stefan
 
Du könntest noch schauen, ob beide Bremsen die gleichen Beläge verwenden. Wenn nicht, würde ich mich bei beiden Rädern für eine Bremse entscheiden, so ist die Ersatzteilhaltung leichter.
 
So, ich nochmal.

Wäre eine alte Deore BR-M535 besser als eine aktuelle BR-M395

Beide gibt es zur Zeit zum gleichen Preis.

Könnte natürlich sein dass die aktuelle 395 ca. fünf Jahre später fast genauso gut ist wie die alte Deore.

Danke
Stefan
 
Der Hebel sieht ziemlich gleich aus. Ich weiß nicht ob die 395 evtl. auch noch 22mm Oversize Kolben hat. Früher hatten Shimano nur 21mm.
 
Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir helfen ich blick es nicht mehr!

Ich hab jetzt ein paar Tage lang über die M445-Bremse gelesen. Die gibt es ja so um die € 25,- / Achse.

Alle Infos gingen in die Richtung daß die M445 die VORgängerversion zur M446 ist und die M395 die NACHfolgeversion zur M446 ist.

Das wären zwei Versionschritte neuer für die M395.

Jetzt habe ich mal bei Paul Lange geschaut und da steht:

BR-M445 = DEORE
BR-M395 = ACERA

Welche soll ich denn jetzt nehmen?

Einsatz ist:
1x Cityrad/leichte Touren
1x MTB HT für Feldwege und Wald

Danke schonmal
Stefan

M395 - offizieller 2013 Nachfolger der BR-M445/446. ;-)
M445/446 - Alivio, ebenso M395 Level.

Die M575 ist z.B. keine Deore ist, sondern Gruppen-los.

Paul Lange hat da einen Fehler drin.

Die Shimano Billigstbremse war so gestaffelt: BR-M485, danach kam
die BR-M486, dann die BR-M445, als Mini-Update dann die BR-M446,
auch mit den BL-M505 Hebeln, und danach kam die besagte BR-M395 raus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hay hab mal eine frage welche bremse ist besser die Shimano BR-M355 oder die BR-M395 und in welcher Hinsicht unter scheiden die sich fahre zur zeit dir BR-M395
 
Zurück