Hi
Ich habe ein problem mit meiner seit ca. 1 Jahr montierten BR-M447.
Nachdem ich der Hinterradbremse neue Beläge spendiert habe und das Rad dann einige Zeit rumstand (2-3 Monate) beobachte ich eine Druckpunkt-/Hebelwegverschiebung vom Lenker weg bei längeren Abfahrten. Das geht soweit, dass der Hebel in der "Nullstellung" fast keinerlei Hebelweg mehr hat, sondern SOFORT zieht.
Ich habe auch das Gefühl es drückt dabei die Beläge näher an die Scheibe und die ganze Geschichte schleift dann etwas.
Woran kann das liegen? Könnte Entlüften Abhilfe schaffen?
Ich habe auch von "Zuviel Öl im System" gelesen. Aber die Zeit zuvor hat die Bremse ja auch unverändert gut funktioniert.
Eventuell hat die Bremse Wasser gezogen?
Irgendwelche Ideen und Lösungsvorschläge?

Ich habe ein problem mit meiner seit ca. 1 Jahr montierten BR-M447.
Nachdem ich der Hinterradbremse neue Beläge spendiert habe und das Rad dann einige Zeit rumstand (2-3 Monate) beobachte ich eine Druckpunkt-/Hebelwegverschiebung vom Lenker weg bei längeren Abfahrten. Das geht soweit, dass der Hebel in der "Nullstellung" fast keinerlei Hebelweg mehr hat, sondern SOFORT zieht.
Ich habe auch das Gefühl es drückt dabei die Beläge näher an die Scheibe und die ganze Geschichte schleift dann etwas.
Woran kann das liegen? Könnte Entlüften Abhilfe schaffen?
Ich habe auch von "Zuviel Öl im System" gelesen. Aber die Zeit zuvor hat die Bremse ja auch unverändert gut funktioniert.
Eventuell hat die Bremse Wasser gezogen?
Irgendwelche Ideen und Lösungsvorschläge?

