Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und Hand aufs Herz... lohnt es sich?
Danke , das wusste ich nicht!Sicher geht das . Es gab ja sogar die Dualcontrol XT original mit 4 Kolbensattel .
Das geht bedingt, die neuen Sättel haben die SM BH 90 Leitung mit größerem Durchschnitt, die BH59 lässt halt bisschen weniger Öl durch. Ansprechverhalten und Bremspower sind halt anders als bei Geber und Nehmer bei gleicher Leitung. Ausprobieren kann man das aber auf jeden Fall mal.
Dosierbarkeit besser als die Saint, schlechter als eine Hope V4/E4. So ungefähr auf dem Niveau einer Cura 2.Hi Leute
Bin auch beim überlegen mir die neue Shimano XTR 4 Kolben Bremse zuzulegen, könnt ihr mal eure Erfahrungen mal erzählen von der Bremskraft, Dosierbarkeit usw.
Bin bis jetzt Magura MT7, Guide Ultimate, TRP Quadiem gefahren und die einzigste Bremse die mir bis jetzt gefallen hat war nur die TRP ( eigentlich ist es eine Shimano Saint). Hab jetzt an meinen neuen Rad die Code RSC und möchte die gleich rauswerfen, weil ich von SRAM überhaupt nicht überzeugt bin. Wäre toll es mir schmackhaft zu machen um endlich eine Shimano zu kaufen.![]()
(...)
Aufpumpen ist bei Kälte leider sehr stark. Ich dachte zuerst nicht, aber bei ca. -7 brauch ich den Hebel nur 2x schnell ziehen und habe schon den Druckpunkt 1cm weiter außen.
Ich habe die neueste 4pot XTR. Selbst mit Putoline hinten pumpt sie noch deutlich auf.Du wolltest dir doch die neuste XTR kaufen!
Haben die das Druckpunktproblem bei der XTR 9100 denn immer noch nicht im Griff?
Ich habe die neueste 4pot XTR. Selbst mit Putoline hinten pumpt sie noch deutlich auf.
Das ist doch langsam lächerlich was Shimano hier abliefert. So ignorant kann Mann doch nicht sein. ...
Shimano wird sich hier zwischen 9 Kunden, welchen der große Belagabstand zusagt und 1 Kunden, der sich wegen des Aufpumpens beschwert, ganz klar in Richtung der Mehrheit positionieren.
Das ist nicht ignorant, sondern wirtschaftlich.![]()
Um mit den selben Pumpen den selben Leerweg bei einem Zweikolben-Bremssattel (hinten) mit einer gegebenen Kolbenfläche und einem Vierkolben-Bremssattel mit einer größeren Kolbenfläche zu erhalten, müssen zwangsläufig die Belagsabstände unterschiedlich sein - bei Vierkolben-Sattel kleiner als beim Zweikolben-Sattel.
Wenn das nicht so wäre, ergäbe sich ein unangenehm unterschiedliches Bremsverhalten am rechten bzw. linken Hebel.
Das ist bei den XT-Sets mit vorne 4K-Sattel und hinten 2K-Sattel so, und auch bei den Magura-Trail-Bremsensets.
Das heißt, alle Shimano Hebel egal ob 2K oder 4K pumpen "das gleiche", aber die Bremszangen für 2K und 4K haben unterschiedliche Belagsabstände um das auszugleichen?