Shimano Bremssattel XTR BR-M9120 - 4 Kolben Kompatibilität

Na ja, kommt ganz sicher auf den Geldbeutel an.
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht unbedingt erforderlich - da ist die herkömmliche 2-Kolben XTR keinesfalls
schlecht. Die hatte ich ja.
Allerdings packt die 4-Kolben XTR deutlich aggressiver - der Unterschied ist deutlich spürbar.
 
und Hand aufs Herz... lohnt es sich :D?

Kann ich noch nicht beantworten, habe mir die Sättel erst zu Weihnachten geschenkt. Erste Probefahrt ist vielversprechend verlaufen.
Ich habe im Sommer aber zwei Bikes im Wechsel in den Alpen gefahren. Einmal XT 4Kolben und am anderen die XTR 9020.
Die weichen Hebel und und der höhere Krauftaufwand haben mich deutlich gestört. Die 4 Kolben lassen sich viel besser dosieren und ermüden einen wesentlich weniger.
Wenn die 9120 Sättel nur annähernd an die Saintsättel kommen, bin ich zufrieden.
 
genau diesen tread hier habe ich gesucht:i2:. Da ich öfter auch mal in den Bikepark gehe habe ich dafür immer die Guide RSC montiert. Auf heimischen Trails fahre ich die XTR 9020 wegen der für meine kleinen Wurstfinger hervorragender Ergonomie und weil ich shimanos Bremsverhalten angenehmer finde. Abgesehen davon ist Entlüfterei bei Sram schon etwas aufwändiger und Bremsflüssigkeit auf Carbon möchte ich auch nicht haben. Also wird diese Woche der 9120 Sattel bestellt, 'Erfahrungsbericht folgt
 
Hallo ist schon jemand die 9120 vorne in Verbindung mit der 9100 hinten gefahren? Ist das vom Bremsgefühl gut? Überbremse mit der 9120 hinten des öfteren. Und geht der 9120 Bremshebel mit der 9100 Bremszange?
 
Bin länger den Saintsattel vorne mit 9020 Hebeln und Sattel hinten gefahren. Da hinten wegen der längeren Leitung eh etwas mehr Leerweg ist, stört es vorne mit den 4 Kolben (mehr Volumen zu bewegen) nicht.
Wüsste keinen Grund, warum der 2 Kolben Sattel nicht mit den 9120 Hebeln gehen sollte. Anders rum geht es ja auch.
 
Hallo! So wie es schein lässt sich ja jeder halbwegs atuelle Shimano Artikel kombinieren. Wisst ihr ob zB der alten XT DualControl ST-M765 Hebel ebenfalls mit einem 4K Sattel zurechtkommen? Oder harmoniert das nicht?
LG,
Max
 
Warum kauft ihr alle die Sättel einzeln? Ist doch günstiger komplett zu kaufen und die alte Bremse komplett zu verkaufen...
 
Hallo! So wie es schein lässt sich ja jeder halbwegs atuelle Shimano Artikel kombinieren. Wisst ihr ob zB der alten XT DualControl ST-M765 Hebel ebenfalls mit einem 4K Sattel zurechtkommen? Oder harmoniert das nicht?
LG,
Max
Das geht bedingt, die neuen Sättel haben die SM BH 90 Leitung mit größerem Durchschnitt, die BH59 lässt halt bisschen weniger Öl durch. Ansprechverhalten und Bremspower sind halt anders als bei Geber und Nehmer bei gleicher Leitung. Ausprobieren kann man das aber auf jeden Fall mal.
 
ich hab jetzt vorne die 9120, hinten die 9020 Bremse. Getestet hab ich die Kombi noch nicht wirklich im harten Einsatz. Auf den hometrails fühlt sich das aber saugut an. Blöd nur das die Matchmacker für meine Eagle nicht an die 9120 Hebel passen da dort die Klemmschelle oben nicht rund ist sonern flach ist. Ich hab das ganze zwar mit der Flex (matchmaker natürlich:o) bearbeitet aber die Position der Shifter stimmt nicht. Jetzt hab ich zwar ne tolle Bremskombi aber das Cockpit sieht fürchterlich aus wegen der extra Shifterklemme. Passende matchmaker für 9120 Griffe scheint es noch nicht zu geben.
 
Hi Leute
Bin auch beim überlegen mir die neue Shimano XTR 4 Kolben Bremse zuzulegen, könnt ihr mal eure Erfahrungen mal erzählen von der Bremskraft, Dosierbarkeit usw.
Bin bis jetzt Magura MT7, Guide Ultimate, TRP Quadiem gefahren und die einzigste Bremse die mir bis jetzt gefallen hat war nur die TRP ( eigentlich ist es eine Shimano Saint). Hab jetzt an meinen neuen Rad die Code RSC und möchte die gleich rauswerfen, weil ich von SRAM überhaupt nicht überzeugt bin. Wäre toll es mir schmackhaft zu machen um endlich eine Shimano zu kaufen. ;)
Dosierbarkeit besser als die Saint, schlechter als eine Hope V4/E4. So ungefähr auf dem Niveau einer Cura 2.

Power = Saint.

Aufpumpen ist bei Kälte leider sehr stark. Ich dachte zuerst nicht, aber bei ca. -7 brauch ich den Hebel nur 2x schnell ziehen und habe schon den Druckpunkt 1cm weiter außen.
 
(...)
Aufpumpen ist bei Kälte leider sehr stark. Ich dachte zuerst nicht, aber bei ca. -7 brauch ich den Hebel nur 2x schnell ziehen und habe schon den Druckpunkt 1cm weiter außen.

Du wolltest dir doch die neuste XTR kaufen!

Haben die das Druckpunktproblem bei der XTR 9100 denn immer noch nicht im Griff?
 
Das ist doch langsam lächerlich was Shimano hier abliefert. So ignorant kann Mann doch nicht sein. ...

Shimano wird sich hier zwischen 9 Kunden, welchen der große Belagabstand zusagt und 1 Kunden, der sich wegen des Aufpumpens beschwert, ganz klar in Richtung der Mehrheit positionieren.
Das ist nicht ignorant, sondern wirtschaftlich. ;)
 
Hat jemand bereits die Hope Floatings mit der neuen XTR kombiniert.

Gibt es hier Kollissionsprobleme?
 
Um mit den selben Pumpen den selben Leerweg bei einem Zweikolben-Bremssattel (hinten) mit einer gegebenen Kolbenfläche und einem Vierkolben-Bremssattel mit einer größeren Kolbenfläche zu erhalten, müssen zwangsläufig die Belagsabstände unterschiedlich sein - bei Vierkolben-Sattel kleiner als beim Zweikolben-Sattel.

Wenn das nicht so wäre, ergäbe sich ein unangenehm unterschiedliches Bremsverhalten am rechten bzw. linken Hebel.

Das ist bei den XT-Sets mit vorne 4K-Sattel und hinten 2K-Sattel so, und auch bei den Magura-Trail-Bremsensets.

Das heißt, alle Shimano Hebel egal ob 2K oder 4K pumpen "das gleiche", aber die Bremszangen für 2K und 4K haben unterschiedliche Belagsabstände um das auszugleichen?
 
Das heißt, alle Shimano Hebel egal ob 2K oder 4K pumpen "das gleiche", aber die Bremszangen für 2K und 4K haben unterschiedliche Belagsabstände um das auszugleichen?

Servowave Pumpen fördern eine andere Menge als nicht Servowave Pumpen. Auch gibt es nicht Servowavehebel mit unterschiedlichen Hebelübersetzungen von Shimano.
Wenn du also Äpfel mit Äpfeln vergleichst, kann man deine Frage mit Ja beantworten.
Für genauere Aussagen, musst du deine Frage spezifizieren.
 
Stimmt, daran habe ich bei der Frage nicht gedacht. Aber mir geht es um die Servowave Hebel der 2K Trail bzw. 4K Hebel, die Race 2K Hebel sind eher uninteressant.

Stelle mir aktuell die Frage, wo dann die unterschiedliche Bremsleistung bei den verschiedenen Shimano Bremsen herkommt wenn man die neue XTR 4K mit der Zee, Saint oder der 4K XT vergleicht. Scheinbar bremsen alle unterschiedlich, haben aber alle die gleichen Hebel und irgendwie auch technisch sehr ähnliche wenn icht sogar die gleichen Zangen.

Bleibt ja nur noch Beläge und Scheiben übrig.

Hat wer noch mehr Infos zu dem Thema, speziell was diese Shimano Modelle im Vergleich betrifft?
 
Zurück