Shimano Deore Scheibe

Eisenfaust

Lux in tennebris.
Registriert
25. Mai 2003
Reaktionspunkte
7
Ort
DDR 2.0
Ich habe da mal eine eher häretische Frage. Vielerorts liest man Gutes über die Shimano Deore Scheibenbremse. Was taugt sie denn wirklich? Einsatzgebiet wird eher Marathon, CC, Tour, Langstreckenfahrt sein als Freeride, DH oder so ähnlich material- und umweltquälende Fahrweisen.

Was spricht für die Deore, was gegen sie?

Dank im voraus, Gruß Eisenfaust
 
Hallo,
also ich hab die Bremse mittlerweile schon ein Jahr an meinem Rad, nach ner Odysee von verschiedenen Bremsen, Hs33, Magura Clara uws. und mein Fazit lautet, absolut stressfreie Bremse, günstig, Bremst gut, absolut easy zu montieren und Einzustellen .... KAUFEN!

z.B. bei bike-components.de für 74 Euro das Stück.

Für den Preis kriegste nichts vergleichbares und selbst teurere Teile fand ich zum Großteil schlechter. Die Hayes ist sicherlich n schönes Teil, allerdings hab ich bei Hayes schon oft von Fertigungsproblemen und großer Serienstreuung gehört!

Ride on!

Znarf
 
Ach, *******ndrecksystem, das hätte ich mir denken können, geschrieben, ohne gedacht zu haben, ohne vorher die Suche bemüht zu haben. Danke sehr.
Das ist die Crux mit der neuen Technik, Information pur, man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht ... Danke, hab viel zu lesen gefunden.

Gruß Eisenfaust
 
ICH HEISSE OLAF schrieb:
Hy,

schau mal im Testbereich nach, da stehn paar Erfahrungsberichte drin.
http://www.mtb-news.de/biketest/kategorie14
Meine Meinung: Leg paar Euro drauf und kauf Dir die Hayes HFX-9.

MfG

Ahab

Meine Meinung: Lege ein paar Euros drauf, kaufe zur Deorebremse noch Adapter und grosse Scheiben und werd gluecklich auf Dauer.
Bei der HFX-9 sieht unsere Werkstatterfahrung eher so aus, dass man gluecklich ist fuer eine bestimmte Zeit und dann aber...
 
Ja genauso ist es :) hab' diese Bremse vor ca. einen 3/4 Jahr
bei ebay für 65 Eu ersteigert (V/H) u. muss ehrlich sagen
ich war erstaunt wie bissig das Teil war.Einfach anbauen,einstellen
u. vergessen.Kein Gedanke mehr an all die kuriosen Probleme die
man hier ständig liest.Fahre sie inzwischen mit Adapter u. 200er
Scheibe vorn u. 185er Scheibe hinten.Das Ding bremst zuverlässig
wie am ersten Tag.Klar...die ist nichts für Tech-Fetischisten die
ständig an Ihrer Bremse schrauben u. irgendwas einstellen müssen
aber für Leute die genug haben von diesen hochgezüchteten
überteuerten Teilen die ständig irgendwas machen...nur eben nicht
bremsen.BTW ich hatte ebenfalls schon diverse Magura Bremsen am
Rad.Will keine mehr.Jeden der ne wirklich akzeptable Sorglos-Bremse sucht
kann ich die mech. Deore empfehlen.Schönes WE :)
 
Mit den gelochten Bremsscheiben von der XT sieht die Deore-Brems sogar richtig gut aus und sollte theoretisch noch standfester werden. Die XT-Bremsscheiben sind im Vergleich zu Magura sogar richtig günstig: 25 EUR pro Stück.
 
Hallo jetzt werd ich vom Gefragten zum Frager,

ich fahre die Deore auch, mit 160er Standardscheiben vorne und hinten.

Wie ist denn der Unterschied von den 200ern/185er Scheiben im Vergleich zu den 160ern.

Ich wohne im Scharzwald, gurke gut durch die Gegend, auch mal längere Abfahrten, komme aber eigentlich recht gut mit Standfestigkeit und Bremskraft zu Recht. Aber ein bisschen MEHR darfs ja immer sein ;)

Allerdings hab ich Angst dass aufgrund des größeren Durchmessers der Scheibe, diese viel leichter schleift als ne 160er Scheibe?
Außerdem weiß ich nicht ob ich meiner 2003er z1 Drop off mit schnellspannachse die 200er zumuten kann,

Würde deshalb 185er Scheiben vorziehen, bringen die überhaupt nen Unterschied?
Oder lohnt das nicht?

Wenn ja welche Scheiben sind gut? Die XT sind zu dünn oder?


Vielen Dank fürs Lesen =)

ZNARF :hüpf:
 
Znarf schrieb:
Hallo jetzt werd ich vom Gefragten zum Frager,

ich fahre die Deore auch, mit 160er Standardscheiben vorne und hinten.

Wie ist denn der Unterschied von den 200ern/185er Scheiben im Vergleich zu den 160ern.

Ich wohne im Scharzwald, gurke gut durch die Gegend, auch mal längere Abfahrten, komme aber eigentlich recht gut mit Standfestigkeit und Bremskraft zu Recht. Aber ein bisschen MEHR darfs ja immer sein ;)

Allerdings hab ich Angst dass aufgrund des größeren Durchmessers der Scheibe, diese viel leichter schleift als ne 160er Scheibe?
Außerdem weiß ich nicht ob ich meiner 2003er z1 Drop off mit schnellspannachse die 200er zumuten kann,

Würde deshalb 185er Scheiben vorziehen, bringen die überhaupt nen Unterschied?
Oder lohnt das nicht?

Wenn ja welche Scheiben sind gut? Die XT sind zu dünn oder?


Vielen Dank fürs Lesen =)

ZNARF :hüpf:




der Unterschied ist gross :) d.h. das Du Dir wohl ne andere Art zu bremsen
angewöhnen wirst :)...ohne zu übertreiben,die Bremspower mit den grossen
Scheiben kannst Du mit den hydr. Scheibenbremsen vergleichen.Ich
weiss wie die Julie,Luise,Marta u. Co bremsen.Die bremsen null Prozent besser
als die Deore mit grossen Scheiben.Manchmal kommts mir so vor als ob
viele von denen die jetzt die hydr. Bremsen fahren vorher die Tektro oder ProMax drann hatten (jeder weiss was das fürn Dreck ist)...aber mann kann
deshalb nicht generell sagen das mech. Scheibenbremsen schlecht sind (Avid,Deore) ohne sie vorher ausprobiert zu haben.Ich denke ne 180/185 mit
Schnellspannachse geht noch.Scheiben u. Adapter gibts wohl auch
in verschiedenen Online-Shops...ob es sich lohnt o. nicht ist immer
Ansichtssache.Ich würde es jedenfalls immer wieder so machen u. der
Umstieg auf mech.Deore hatte definitiv nichts mit Geld zu tun.Wenn ich
unbedingt was haben will dann kauf ichs auch. :) Schade ist nur das
diese Bremssysteme zu Unrecht von vielen schlecht geredet werden.Aber
was solls jeder kann ja fahren u. benutzen was er will....C
 
Also die Adapter kosten so ungefähr 18Euro das Stück und ne 203mm Scheibe von Hayes, die kann man mit der Deore glaube ich fahren, kostet 49Euros, also n ganz schön stolzer Preis.

Ich finde keine 180er bzw. 185er Scheibe, irgendwie gibts entweder 160 oder 200mm.

Nur von A2Z gibts so n Set mit 185er Scheibe, aber die Scheibe sieht so filigran aus und es gibt hier doch schon nen Thread von ner gebrochenen Bremsscheibe, also will ich eigentlich nur eine von nem namhaften Hersteller nehmen, Hayes, Shimano, Magura, Hope etc. also wo ich sichergehen kann dass sich mir die Scheibe nicht um die Gabel und die Nabe wickelt wenn sie mal n bisschen wärmer wird oder so.

ne 200er Scheibe ist vielleicht n bisschen krass für meine Z1 und ihre Buchsen, ohne Schnellspanner.

Thx
Znarf
 
Zurück