Servus,
vorweg bitte ich zu entschuldigen, dass ich hier einen weiteren Thread eröffne, aber so wirklich habe ich keine Antwort auf mein konkretes Problem finden können. Zudem bin ich nur absoluter Hobbyfahrer und nicht tief drin in der Materie.
Zu meiner Ausgangslage: ich habe mir letztes Jahr ein Lector LC 3 gekauft und bin eigentlich top zufrieden. Das Bike ist gerade mal 400 KM gelaufen. Ich fahre damit kleiner Touren durch Nordhessen, habe also auch keine riesigen Höhenunterschhiede drin und fahre generell vorsichtig.
Bei meiner letzten Tour hatte ich komplettes Bremsversagen vorne und hinten, und das obwohl ich nicht mal großartig bergab gefahren bin - Max Speed 37 km/h. Dein Außentemperaturen lagen bei ungefähr 30 Grad. An meinem vorigen Bike hatte ich nur V-Brakes und nie annähernd Probleme. Ich habe mich mit Bremstechniken auseinandergesetzt, sprich nicht schleifen lassen etc.! Bin nun etwas irritiert, möchte Fehler meinerseits nicht ausschließen.
Aber die Bremsen sind wenig beansprucht und keinen großen Belastungen ausgesetzt (ich wiege keine 70 KG und fahre keine anspruchsvollen Abfahrten), trotzdem fingen sie an zu quietschen, haben sich aufgelöst (Staub der Beläge am Rahmen) und haben wie gesagt kaum noch gegriffen.
Meine Frage nun: was habe ich falsch gemacht?
Oder kann es auch sein, dass die Bremsen einfach nicht gut sind? Mir wurde gesagt, dass die Deore Scheibenbremsen für meinen Einsatzbereich dicke ausreichen sollten.
Ich wäre auch gerne bereit nochmals etwas Geld zu investieren, um mir was besseres zu leisten. Die Bremse sollte einfach zuverlässig und wartungsarm sein.
Würde mich sehr über Infos freuen.
vorweg bitte ich zu entschuldigen, dass ich hier einen weiteren Thread eröffne, aber so wirklich habe ich keine Antwort auf mein konkretes Problem finden können. Zudem bin ich nur absoluter Hobbyfahrer und nicht tief drin in der Materie.
Zu meiner Ausgangslage: ich habe mir letztes Jahr ein Lector LC 3 gekauft und bin eigentlich top zufrieden. Das Bike ist gerade mal 400 KM gelaufen. Ich fahre damit kleiner Touren durch Nordhessen, habe also auch keine riesigen Höhenunterschhiede drin und fahre generell vorsichtig.
Bei meiner letzten Tour hatte ich komplettes Bremsversagen vorne und hinten, und das obwohl ich nicht mal großartig bergab gefahren bin - Max Speed 37 km/h. Dein Außentemperaturen lagen bei ungefähr 30 Grad. An meinem vorigen Bike hatte ich nur V-Brakes und nie annähernd Probleme. Ich habe mich mit Bremstechniken auseinandergesetzt, sprich nicht schleifen lassen etc.! Bin nun etwas irritiert, möchte Fehler meinerseits nicht ausschließen.
Aber die Bremsen sind wenig beansprucht und keinen großen Belastungen ausgesetzt (ich wiege keine 70 KG und fahre keine anspruchsvollen Abfahrten), trotzdem fingen sie an zu quietschen, haben sich aufgelöst (Staub der Beläge am Rahmen) und haben wie gesagt kaum noch gegriffen.
Meine Frage nun: was habe ich falsch gemacht?
Oder kann es auch sein, dass die Bremsen einfach nicht gut sind? Mir wurde gesagt, dass die Deore Scheibenbremsen für meinen Einsatzbereich dicke ausreichen sollten.
Ich wäre auch gerne bereit nochmals etwas Geld zu investieren, um mir was besseres zu leisten. Die Bremse sollte einfach zuverlässig und wartungsarm sein.
Würde mich sehr über Infos freuen.