Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich muss mal meckern:
Anfangs wurden die Discs mühevoll mit ihren Spezifikationen aufgelistet. Die SM-RT66 wird laut Paul Lange für Metall und Res in empfohlen.
Könnte man ggf. korrigieren.
Ende der Meckerei.
Weiter machen.
Die BBB-Beläge neigen nach kurzer Zeit zu extremen Bremsenrubbeln (Ich werde das Ebike meiner Frau nächte Woche in die Werkstatt bringen.
Ich weiss nur noch nicht genau welche Scheibe, RT 64 oder RT 66?
Was ist genau der Unterschied zwischen der 64er und der 66er?
Ich will auf jeden Fall eine die für organische und sinter freigegeben ist dürften aber beide sein.
Des weiteren gebe es nach Rücksprache in meiner Werkstatt Shimano und BBB Bremsbeläge.
Ich fragte wegen Swisstop die müsste er bestellen,aber er meinte die Bbb wären sehr gut,ich war skeptisch,hab nachgesehen und
http://www.bike-magazin.de/komponen...n-30-bremsbelaege-im-grossen-test/a23181.html
siehe da die dürften beide (BBB Bbs 56 und Bbs 56s (sinter) nicht schlecht sein,ausser der Koolstop Ks D635 s.Oder soll ich lieber Swisstop oder Koolstop nehmen?
Wer kann mir was über die Bremsscheiben bzw Beläge erzählen,Scheiben hätte er alle da Beläge Bbb auch?Danke
Die BBB-Beläge produzieren nach kurzer Zeit starkes Bremsenrubbeln (stick-slip) Effekt. Das fällt auf dem Bremsenprüfstand nicht auf. Dort wird nur die "Bremsperformance" in Nm gemessen.Ich werde das Ebike meiner Frau nächte Woche in die Werkstatt bringen.
Ich weiss nur noch nicht genau welche Scheibe, RT 64 oder RT 66?
Was ist genau der Unterschied zwischen der 64er und der 66er?
Ich will auf jeden Fall eine die für organische und sinter freigegeben ist dürften aber beide sein.
Des weiteren gebe es nach Rücksprache in meiner Werkstatt Shimano und BBB Bremsbeläge.
Ich fragte wegen Swisstop die müsste er bestellen,aber er meinte die Bbb wären sehr gut,ich war skeptisch,hab nachgesehen und
http://www.bike-magazin.de/komponen...n-30-bremsbelaege-im-grossen-test/a23181.html
siehe da die dürften beide (BBB Bbs 56 und Bbs 56s (sinter) nicht schlecht sein,ausser der Koolstop Ks D635 s.Oder soll ich lieber Swisstop oder Koolstop nehmen?
Wer kann mir was über die Bremsscheiben bzw Beläge erzählen,Scheiben hätte er alle da Beläge Bbb auch?Danke
Machst du Spaß oder sind schon wieder Ferien? Ich schreibe nur aus meinen Erfahrungen, diese- resultieren aus Testreihen mit Scheiben von Shimano, Formula, Trickstuff u. Magura mit 20 verschiedenen Belägen. Bin beruflich etwas "bremenlastig" stammt aus meiner Zeit bei Brembo. Falls dir die Fa. etwas sagt.Selbst getestet oder gelesen?