Shimano Deore/SLX/XT: Unterschiede der Bremsscheiben

Ich muss mal meckern:
Anfangs wurden die Discs mühevoll mit ihren Spezifikationen aufgelistet. Die SM-RT66 wird laut Paul Lange für Metall und Res in empfohlen.
Könnte man ggf. korrigieren.
Ende der Meckerei.
Weiter machen.
 
Jetzt schon, aber tut ja nix zur Sache ;) Ich verlasse mich lieber auf was offizielles als einfache Ansagen hier im Forum. Verstehst du bestimmt!
 
Sodelle. Auf Wunsch hab ich die Liste mal wieder aktualisiert. Gab doch einige Neuigkeiten:

- Vier weitere Scheiben RT30, RT68, RT81 und RT98 sind jetzt mit drin.
- Zu allen Scheiben gibt's jetzt zur einfachen Vergleichbarkeit das Gewicht der 180er Scheibe. Für die Grammfuchser unter euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, habe die slx Anlage mit den ICE tec Scheiben und belägen. Nun entfalten die Beläge aber iwie nicht mehr die gewünschte Wirkung, d.h. wenn ich z.b. an der vr.bremse blockiert das Rad schon nicht mehr.... Beläge haben noch gut Saft, d.h. sind nicht runter gefahren. Waren zwar verglast, habe sie aber mit schmiergelpapier bearbeitet....funzt aber iwie immer noch Net. Was für Beläge könnt ihr empfehlen bzgl Haltbarkeit und bremskraftwirkung ? Dachte an kool stop. An die aero cool oder die einfachen. Jmd erfahrungen mit denen oder mit anderen ?


Thx
 
Fahre die originalen Resin-Beläge von Shimano und finde sie super. Scheibe mit Bremsenreiniger behandeln, dann nicht mehr anfassen. Kannst das Zeug auch auf die Beläge geben. Dann Sattel gescheit ausrichten und ab geht's! Wenn deine keine Leistung mehr bringen, tausche sie aus.
 
also die G01A ? ja bremsenreiniger hab ich auch schon auf die Scheibe... hab schon überlegt ob ich nicht auch welchen auf di eBeläge kippe und diese dann kurz "abfackel" (zum "entglasen")
 
Sehe ich das richtig, dass es die RT99 bzw Ice-Tech Freeza Scheiben nur mit Centerlock gibt?
Ist ja sehr schade für diejenigen die keine Shimano Laufräder haben wollen und die "besten" Shimano Scheiben haben wollen. (Es gibt ja keine 6-Lock Laufrad auf Centerlock-Scheibe Adapter, oder?)
 
Ich werde das Ebike meiner Frau nächte Woche in die Werkstatt bringen.
Ich weiss nur noch nicht genau welche Scheibe, RT 64 oder RT 66?

Was ist genau der Unterschied zwischen der 64er und der 66er?
Ich will auf jeden Fall eine die für organische und sinter freigegeben ist dürften aber beide sein.

Des weiteren gebe es nach Rücksprache in meiner Werkstatt Shimano und BBB Bremsbeläge.
Ich fragte wegen Swisstop die müsste er bestellen,aber er meinte die Bbb wären sehr gut,ich war skeptisch,hab nachgesehen und
http://www.bike-magazin.de/komponen...n-30-bremsbelaege-im-grossen-test/a23181.html
siehe da die dürften beide (BBB Bbs 56 und Bbs 56s (sinter) nicht schlecht sein,ausser der Koolstop Ks D635 s.Oder soll ich lieber Swisstop oder Koolstop nehmen?
Wer kann mir was über die Bremsscheiben bzw Beläge erzählen,Scheiben hätte er alle da Beläge Bbb auch?Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
RT64 ist mit Centerlock, RT66 mit 6-Loch-Befestigung. Also musst du schauen, was original verbaut ist.

Ich habe mit "Fremdbelägen" keine guten Erfahrungen gemacht und nehme nur noch die Original-Shimano. Die sind ja auch preislich absolut OK.
 
Ich werde das Ebike meiner Frau nächte Woche in die Werkstatt bringen.
Ich weiss nur noch nicht genau welche Scheibe, RT 64 oder RT 66?

Was ist genau der Unterschied zwischen der 64er und der 66er?
Ich will auf jeden Fall eine die für organische und sinter freigegeben ist dürften aber beide sein.

Des weiteren gebe es nach Rücksprache in meiner Werkstatt Shimano und BBB Bremsbeläge.
Ich fragte wegen Swisstop die müsste er bestellen,aber er meinte die Bbb wären sehr gut,ich war skeptisch,hab nachgesehen und
http://www.bike-magazin.de/komponen...n-30-bremsbelaege-im-grossen-test/a23181.html
siehe da die dürften beide (BBB Bbs 56 und Bbs 56s (sinter) nicht schlecht sein,ausser der Koolstop Ks D635 s.Oder soll ich lieber Swisstop oder Koolstop nehmen?
Wer kann mir was über die Bremsscheiben bzw Beläge erzählen,Scheiben hätte er alle da Beläge Bbb auch?Danke
Die BBB-Beläge neigen nach kurzer Zeit zu extremen Bremsenrubbeln (
Ich werde das Ebike meiner Frau nächte Woche in die Werkstatt bringen.
Ich weiss nur noch nicht genau welche Scheibe, RT 64 oder RT 66?

Was ist genau der Unterschied zwischen der 64er und der 66er?
Ich will auf jeden Fall eine die für organische und sinter freigegeben ist dürften aber beide sein.

Des weiteren gebe es nach Rücksprache in meiner Werkstatt Shimano und BBB Bremsbeläge.
Ich fragte wegen Swisstop die müsste er bestellen,aber er meinte die Bbb wären sehr gut,ich war skeptisch,hab nachgesehen und
http://www.bike-magazin.de/komponen...n-30-bremsbelaege-im-grossen-test/a23181.html
siehe da die dürften beide (BBB Bbs 56 und Bbs 56s (sinter) nicht schlecht sein,ausser der Koolstop Ks D635 s.Oder soll ich lieber Swisstop oder Koolstop nehmen?
Wer kann mir was über die Bremsscheiben bzw Beläge erzählen,Scheiben hätte er alle da Beläge Bbb auch?Danke
Die BBB-Beläge produzieren nach kurzer Zeit starkes Bremsenrubbeln (stick-slip) Effekt. Das fällt auf dem Bremsenprüfstand nicht auf. Dort wird nur die "Bremsperformance" in Nm gemessen.
 
Zurück