Stefan090801
Kuhlturattaché und LMBA
Meine Erfahrung bezieht sich bisher auch nur auf MTB Hydros (diverse Magura), bei den STI Hydros bin ich auch erst seit kurzem dabei,Hab am MTB schon das ein oder andere mal Bremsbeläge erneuert,
genauso hätte ich es auch gemacht. Die GRX haben ja auch einen Ausgleichsbehälter.gestern auch die vorderen am Gravelbike mit GRX810. Geht ja an sich in 5 Minuten, allerdings hab ich durch die neuen Bremsbeläge so gut wie kein Spiel mehr am Bremshebenl. Hab die Kolben zurückgedrückt,
Die Bremsflüssigkeit hält doch ewig. Die habe ich nie gewechselt.trotzdem sehr wenig Platz zum ziehen. Scheibe läuft aber knapp schleiffrei, wenn ichs sehr genau einstelle.
Ist es notwendig gleichzeitig auch die Bremsflüssigkeit zu erneuern
Sehe ich nicht.oder wo hab ich nen Fehler gemacht?
Die Maguras ließen sich gut dosieren. Ich finde die GRX dagegen erzielt schon recht früh die volle Bremswirkung.Weil 3mm ziehen und schon volle Bremsleistung fühlt sich komisch an.
Dadurch wird die Bremsleistung ja „nur“ besser, der Hebelweg wird sich da nicht spürbar verändern.Bremsbeläge habe ich noch nicht eingebremst.
Sind die Kolben eventuell zu schwergängig und müssten mal mobilisiert werden?