Shimano Laufradsatz WR-H 550 vs. 560

Registriert
14. Februar 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Weiden/Opf
Hallo zusammen,
an meinem Renner befindet sich der Laufradsatz WR-H 550 von Shimano und ich kann auch eigentlich nix dagegen sagen. Jetzt wird ei einem Händler der Satz WR-H 560 für ca. 110€ angeboten. Meine Frage: rentiert sich ein Wechsel,ist der 560 besser und wenn ja, was ist der Unterschied:confused: .
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen
 
Habe keine Erfahrung mit den 560ern. Die 550 bin ich mal an einem Rennrad eines Bekannten und bei einer Probefahrt von einem Testrad gefahren. Na ja. Schwer halt. Und trotzdem nicht sooo steiff. Habe eigentlich noch gar nie jemanden von Shim-Laufrädern schwärmen hören... Wenn investieren, dann würde ich was anderes in Betracht ziehen.
 
richtig. wenn dann gleich nen batzen mehr ausgeben und von dem shimano krempel wegkommen. fahre zwar selber wh-r 550, aber wirklich nur aus kostengründen, da der renner das von mir am wenigsten frequentierte rad ist.
vorne schon ein derber seitenschlag, den ich nicht richtig rauszentriert bekomme. steif sind sie wie gesagt auch nicht grade.
 
der 560er is bischen leichter...meine der hätte ne aluachse vorne, aber ohne gewähr
so ein umstieg lohnt definitiv nicht.
 
Sorry, hab gerade gesehen, dass der Gewichtsuntrscjied doch etwa 60-80 Gramm beträgt, hab den 560er mit dem 561er verwechselt. Ändert aber natürlich nichts an meiner Meinung;)
 
Na gut, die paar Gramm sind mir eh wurscht, solange ich selber noch mehr als 10 kg zuviel habe. Zum WH-R 550 kann ich nach bisher 1000km nix negatives sagen, ein achter hinten (und den nicht ohne Grund), lies sich herausziehen und bei meinen 95 kg finde ich den trotzdem steif genug. Lediglich wenn das Rad ausgebaut ist merkt man bein drehen einen leicht rauhen lauf.

Zum Thema Reifen: Ich habe Schwalbe Stelvio, passt gut:love:
 
Zurück