Umbau GRX 400 2x10s: Kassette mit Wolf Tooth für Kletterfähigkeit tauschen

Anzeige

Re: Umbau GRX 400 2x10s: Kassette mit Wolf Tooth für Kletterfähigkeit tauschen
Nein, zwingend nicht aber es ist eine gute Idee direkt das Schaltwerk mit mehr Kapazität zu nehmen. Wenn jetzt eh schon ein GRX810 montiert ist, probier es erstmal mit dem. Wenn ein GRX400 montiert ist, dann GRX812.
 
Nein, zwingend nicht aber es ist eine gute Idee direkt das Schaltwerk mit mehr Kapazität zu nehmen. Wenn jetzt eh schon ein GRX810 montiert ist, probier es erstmal mit dem. Wenn ein GRX400 montiert ist, dann GRX812.
Okay, danke für die schnelle Antwort 👍
Mehr Kapazität sollte ja auch mehr/bessere Performance beim schalten bringen . Da ich auch gerne alle Gangkombination fahre wird's halt doch gleich mitbestellt.
 
Ich hoffe mehr Kapazität gleich weniger problematisch beim einstellen da einfacher und auch besser einstellbar und dadurch besser schaltbar.
Beim 810er soll das ja schon grenzwertig sein können wie ich mehrfach lesen konnte.
So denk ich mir das zumindest 🙃
 
Der eine sagt so, der andere so. 🤷🏻‍♂️
Kommt wohl auf den Rahmen an. Mit 11-40 sollte das GRX810 gar keine Probleme haben.
 
Schaltet dann aber nicht mehr so schön, ist wirklich knallhart am Limit. B-Screw bis zum anschlag reingedreht
100% richtig alles :) aber das 40er Ritzel als Reserve zu haben ist schon chic :)

Ich hab so aus meinem günstigem Gravel relativ viel rausgeholt.
Erst das Tiagra Schaltwerk gegen das GRX 400 getauscht + die Kassette..

Aber klar, wenn man es gleich richtig machen kann, warum nicht :)
 
Würde bei einem Freund gerne denselben Umbau (GRX400 2by mit 11-40er Kassette) vornehmen, den ich an meinem eigenen Bike schon gemacht habe. Bin mir nur unsicher, ob es bei ihm auch ein Direct Mount ist (er also Roadlink DM braucht) oder Standard (dann wäre ein "normaler" Roadlink, ohne DM Zusatz, korrekt), da ich die Unterscheidung nach wie vor nicht richtig verstehe und die Anbrindung der Schaltung doch ein ganzes Stück anders aussieht als bei mir damals.

Also in aller Kürze: ist das hier auch ein Direct Mount? Canondale Topstone, genaues Modell weiß ich aber nicht mehr (eines der <2k EUR)

1744807380833.png
 
Zurück