Shimano MT 91

Registriert
16. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Holzhausen
Hallo miteinander,
hat jemand erfahrung mit der Dichtheit dieser Schuhe?
Habe heute die Erfahrung machen müssen dass es mit der Dichtigkeit nicht sehr weit her ist.
Das Wasser kommt leider nicht nur vom Bein her in den Schuh, sondern leider ist der Schuh an der Zunge und an den Lüftungslöchern auch nicht wirklich dicht. Warum wird er eigentlich unter dem Fabel Gore Tex angeboten wenn es überall reinrinnt?
Gruß Chris:heul::confused:
 
ist doch klar das die schuhe nicht ganz wasserdicht sind, wie auch wenn lüftungslöcher für den mief vorhanden sind. und beschrieben werden die mit:

# Natürliches Nubukleder im Verbund mit wasserdichtem, atmungsaktivem GORE-TEX ® Performance Comfort FOOTWEAR-Futter


das bezieht sich auf das nubukleder und nicht auf die öffnungen.


wenn du was wasserdichtes willst musst du dir taucherboots kaufen.
 
Oder SEALSKINZ Socken :D
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=uyUX4UzNo2E"]YouTube- ‪Sealskinz demo vid - specialistsocks.com‬‎[/nomedia]
 
Ich dachte immer das das GoreTex Zeug wenn es schon genutzt wird den ganzen Schuh auskleidet - wurde mir so zumindest im Tapir mal erklärt.
Und der eigentliche Clou soll daran ja gerade sein - innen atmungsaktiv, außen wasserdicht.
 
Ich habe beide (gehabt), den MT91 sowie auch den MT91L (aktuell, der mit der schwarzen Spitze).

Fazit: TOP, bei strömendem Regen NIE Probleme gehabt.

Allerdings geht meine Regenhose (Gore) bis über die Schuhe, somit kann da nichts in die Schuhe hineinlaufen ...

Sollte der MT91L mal in die Jahre kommen, steht das Nachfolgemodell schon auf der Einkaufsliste .... :daumen:
 
Starten morgen mit dem Alpencross von Garmisch an den Gardasee. Da kann er sich bei den tollen Bedingungen (es regnet ununterbrochen) bewiesen. Habe vorsichtshalber mal meine lange Regenhose umgebaut und mit Druckkknöpfen versehen. Die Regenüberschuhe auch. Somit kann ich beide miteinander verbinden ohne dass die Hose hochrutscht und mir Wasser in die Schuhe läuft.
Ich hoffe dass das funktioniert. Werde darüber berichten.
 
Starten morgen mit dem Alpencross von Garmisch an den Gardasee. Da kann er sich bei den tollen Bedingungen (es regnet ununterbrochen) bewiesen. Habe vorsichtshalber mal meine lange Regenhose umgebaut und mit Druckkknöpfen versehen. Die Regenüberschuhe auch. Somit kann ich beide miteinander verbinden ohne dass die Hose hochrutscht und mir Wasser in die Schuhe läuft.
Ich hoffe dass das funktioniert. Werde darüber berichten.

Wie schon angekündigt: Wir sind nun zurück vom Alpencross. Leider habe ich nicht komplett durchgehalten weil mir mein Knie ein Strich durch die Rechnung gemacht hat:heul: doch die Sache mit den Druckknöpfen hat sich super bewährt. Kann ich nur empfehlen.:daumen:
 
Ich habe mir nun den MT 91 bestellt.

Kann mir jemand sagen, wie wintertauglich dieser Schuh ist? Also, ich habe ihn nicht für den Winter sondern für einen Alpencross bestellt, aber die Frage bleibt, ob ich mir zusätzlich noch den MW81 für den Winter bestellen soll. Im Winter fahre ich so bis ca. -10° ca. 2 Stunden.
 
Ich möchte im kommenden Jahr eine mehrtägige Wanderung in en Alpen machen, so mit Übernachtung auf den Hütten.

Da dies eine einmalige Geschichte ist, möchte ich nicht extra in teure Wanderschuhe investieren. Daher stellt sich die Frage ob ich meine MT91 auch als Wanderschuhe verwenden kann, also Cleats abschrauben und die Ursprungsplatte wieder drauf.
 
Ich möchte im kommenden Jahr eine mehrtägige Wanderung in en Alpen machen, so mit Übernachtung auf den Hütten.

Da dies eine einmalige Geschichte ist, möchte ich nicht extra in teure Wanderschuhe investieren. Daher stellt sich die Frage ob ich meine MT91 auch als Wanderschuhe verwenden kann, also Cleats abschrauben und die Ursprungsplatte wieder drauf.

Nur Du selbst kannst raus finden ,ob sie zum wandern gut sind ..einfach selbst testen ..jeder empfindet es anders
 
Zurück