Shimano Nexus 8 mit Wasserschaden - Schrott oder Reperatur

Registriert
4. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden/Sachsen
Beim Rad meines Vaters gäbe es im letzten Jahr ein Problem: Im August 2010 gab es ein Hochwasser in der Region, sodass das unser Keller etwa 40 cm mit Wasser vollstand.

Daher wurden auch ein Teil unserer Räder beschädigt. Das Cityrad meines Vaters stand bis zur Nexus Schaltung im Wasser.

Laut meinen Eltern hatte der Fahrradhändler danach die Schaltung gewartet. Dieses Jahr im Sommer haben sich erneut Probleme ergeben. Die Schaltung ist laut und die Gänge lassen sich auch nicht mehr so leicht wechseln.

MEINE FRAGE: Lohnt sich eine erneute Wartung der Nabe, oder ist die Nabe so aufgebaut, dass sie durch Wasser stark beschädigt wird.

Wenn sich eine Wartung lohnt, wie müsste ich diese bei einem Wasserschaden am besten ausführen? Sollte ich einzelne Teile eventuell wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Getriebe ausbauen und in Öl baden, allerdings kostet das Öl von Shimano mit Badebottich so weit ich mich erinnern kann >40€ und ob es davon besser wird kann man nicht sagen, wenn da Dreck drin ist bringt baden nicht so viel. Komplett zerlegen wird wahrscheinlich zu kompliziert sein. Je nachdem was günstiger ist würde ich mir eine neue Getriebeeinheit oder eine komplette neue Nabe kaufen und das Getriebe in das alte Nabengehäuse einbauen, um mir das Umspeichen zu ersparen. Oder doch ein neues Laufrad, je nach Preis.
 
Wieviel hat denn das Rad insgesamt gekostet - was für ne Marke / Qualität?

Habt ihr erstmal versucht die Schaltung exakt einzustellen, und kontrolliert, das der Einbau 100% richtig ist? Wenn die Einstellung nicht stimmt, kann die Nabe auch Geräusche / Probleme machen.

Falls ja dann weiter im Text: Die Nexus ist keine Nabe für Ölbadbetrieb (wie Rohlof und Alfine11). An bestimmte Stellen gehört vermutlich Fett, an andere Öl. Ob sich die Nabe retten lässt, kann man nicht sagen ohne sie auseinanderzunehmen. Wenn Teile zu rostig oder gar defekt sind ists eher schwierig an Ersatzteile ranzukommen. Meine Google Recherche eben hat keinen Anhieb-Treffer für die komplette Getriebeeiheit geliefert.
Aber Rose hat die Nabe relativ günstig komplett: http://www.roseversand.de/produkte/technik/naben/getriebenaben/getriebenaben/ 119€/124€ ohne/mit Rücktritt
 
Gib sie einem Meisterbetrieb der ausbildet.
Keinem dieser hippen DH-Expertenläden.
Ein Lehrling kann die zerlegen und warten.
Ist eine gute Fingerübung für den Stift.
Rede aber vorher über den Preis.
 
Zurück