Beim Rad meines Vaters gäbe es im letzten Jahr ein Problem: Im August 2010 gab es ein Hochwasser in der Region, sodass das unser Keller etwa 40 cm mit Wasser vollstand.
Daher wurden auch ein Teil unserer Räder beschädigt. Das Cityrad meines Vaters stand bis zur Nexus Schaltung im Wasser.
Laut meinen Eltern hatte der Fahrradhändler danach die Schaltung gewartet. Dieses Jahr im Sommer haben sich erneut Probleme ergeben. Die Schaltung ist laut und die Gänge lassen sich auch nicht mehr so leicht wechseln.
MEINE FRAGE: Lohnt sich eine erneute Wartung der Nabe, oder ist die Nabe so aufgebaut, dass sie durch Wasser stark beschädigt wird.
Wenn sich eine Wartung lohnt, wie müsste ich diese bei einem Wasserschaden am besten ausführen? Sollte ich einzelne Teile eventuell wechseln?
Daher wurden auch ein Teil unserer Räder beschädigt. Das Cityrad meines Vaters stand bis zur Nexus Schaltung im Wasser.
Laut meinen Eltern hatte der Fahrradhändler danach die Schaltung gewartet. Dieses Jahr im Sommer haben sich erneut Probleme ergeben. Die Schaltung ist laut und die Gänge lassen sich auch nicht mehr so leicht wechseln.
MEINE FRAGE: Lohnt sich eine erneute Wartung der Nabe, oder ist die Nabe so aufgebaut, dass sie durch Wasser stark beschädigt wird.
Wenn sich eine Wartung lohnt, wie müsste ich diese bei einem Wasserschaden am besten ausführen? Sollte ich einzelne Teile eventuell wechseln?
Zuletzt bearbeitet: