Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei meiner PD-M850 ist gestern die Pedalwelle gebrochen. Die Welle und diverse Einzelteile, Kugeln kamen mir entgegen, die 2 Distanzhülsen blieben aber im Pedalkörper. Die erste Hülse ist aus Plastik und lässt sich mit einer inversen Spitzzange (Spitze geht auf beim zusammendrücken) herausziehen. Die zweite Distanzhülse ist aus Metall und sitzt fest. 10 Min bei 200° im Backofen und sie ließ sich leicht herausziehen. Ersatzachsenkit im gut sortierten Internethandel für 22 €. Lohnt sich noch.Grabe das mal wieder aus. Hat jemand irgendwie die zweite Hülse aus dem Pedalkörper heraus ziehen können?
Wie kann die überhaupt derart verpresst sein? Die gehört doch zur Einheit, die man zum Einstellen eigentlich leicht heraus ziehen kann?!
Die Konuslagerhülse muss schon fest und spielfrei im Pedalkörper sitzen. Deswegen wird die ja mit der Spannbuchse rein- und rausgeschraubt, und hat eine Fase.Grabe das mal wieder aus. Hat jemand irgendwie die zweite Hülse aus dem Pedalkörper heraus ziehen können?
Wie kann die überhaupt derart verpresst sein? Die gehört doch zur Einheit, die man zum Einstellen eigentlich leicht heraus ziehen kann?!
an das verbiegen glaub ich nicht. bei mir war die achse exat zwischen den beiden konterschrauben gebrochen. das kann eigentlich nur durch eine belastungsspitze kommen oder durch fehlerhaftes material.Die Konuslagerhülse muss schon fest und spielfrei im Pedalkörper sitzen. Deswegen wird die ja mit der Spannbuchse rein- und rausgeschraubt, und hat eine Fase.
Aber die eigentliche Frage lautet: Warum bricht die Achse? Ich hab da einen Verdacht. Bei den Saints hat die Gleitbuchse in der Spannbuchse die falsche Größe. Deswegen hat die Achse darin Spiel, und dadurch wird die Achse verbogen. Solange die Buchse nicht durch eine passende ersetzt wird, gibt's immer wieder Probleme.
http://www.mtb-news.de/forum/t/saint-pedal-knackt.638073/page-3#post-12480588
Bei mir dasselbe. Habe spaßenshalber das 2. Pedal aufgemacht, um hinein zu gucken. Ebenso genau zwischen Kontermutter und Konusmutter gebrochen. Wäre nur noch eine Frage der Zeit gewesen, bis sich auch hier die Konusmutter gelöst hätte und der Pedalkörper von der Welle fällt.an das verbiegen glaub ich nicht. bei mir war die achse exat zwischen den beiden konterschrauben gebrochen. das kann eigentlich nur durch eine belastungsspitze kommen oder durch fehlerhaftes material.
ich hänge mich hier auch mal rein.
an meinen 980er pedal ist ebenfalls die achse zwischn konter und konusmuter gebrochen.
neue achse gekauft, eingbaut, alles gut.
in diesem zusammenhang hab ich mal das rechte aufgemacht.
die achse ging schwer raus.
Grund war die Hülse welche die Stahlbuchse mit den Lagerbahnen in Position presst.
Einbau ging also auch nicht mehr.
Bevor ich ne neue Achse besorge wollte ich fragen, ob einer weis woran das liegen kann?
Beschädigung im Pedalkörper selbst?Anhang anzeigen 486364