Shimano Servo Wave Bremshebel (nur Hebel, nicht Geber!) wechseln

Anzeige

Re: Shimano Servo Wave Bremshebel (nur Hebel, nicht Geber!) wechseln
in grauer vorzeit habe ich das mehrmals gemacht. ist ziemlich fummelig, funktioniert aber. Öl ablassen muss man dazu nicht.
mit einem kleinen imbus (oder anderem Stab) kann man von der einen seite die teile zusammenhalten und dann von der anderen den bolzeneinführen.
 
Kann sein.
Auf jeden Fall bin ich mir ziemlich sicher, dass die Feder auf der Seite saß, von welcher der Bolzen eingeschoben wurde und nicht wie im Video gegenüber.
Nein, die Feder ist wie bei allen Servo Wave Hebel unten.
in grauer vorzeit habe ich das mehrmals gemacht. ist ziemlich fummelig, funktioniert aber. Öl ablassen muss man dazu nicht.
mit einem kleinen imbus (oder anderem Stab) kann man von der einen seite die teile zusammenhalten und dann von der anderen den bolzeneinführen.
Die beste Methode ist die im Video-link (Posting #7), den Hebel mit Bolzen fixieren indem man diesen bis knapp über der Feder einschiebt. Dann die Feder einbauen und den Bolzen ganz rein schieben, geht so ziemlich easy.
 
Nein, die Feder ist wie bei allen Servo Wave Hebel unten.

Die beste Methode ist die im Video-link (Posting #7), den Hebel mit Bolzen fixieren indem man diesen bis knapp über der Feder einschiebt. Dann die Feder einbauen und den Bolzen ganz rein schieben, geht so ziemlich easy.
Meine XTR Hebel mit Servowave haben 2 kleine Federn, eine oben eine unten
 
Eben und ich brauche(wenn es den Hebel einzeln gibt) die Artikelnummer vom Hebel der 8100er

suche ich auch schon länger, ist aber nirgends aufzutreiben oder bezahlbar. Bei aliexpress kaufe ich den sicher nicht. Wer weiß, wie original der dann noch ist ;) Der 8000er ist gut zu finden, aber der 8100 nicht. shame shimano, shame...
 
So, ich habe meinen Hebel an der BL-7100 (SLX) abgebrochen...

Ich hab zwar einen neuen Hebel da, aber der ist von einer alten SLX (BL-M675) und sieht definitiv anders aus.

Da Mineralöl aktuell Mangelware ist, überlege ich mir, eine komplette Einheit neu zu kaufen und erstmal nur den Hebel zu tauschen, damit ich das System nicht öffnen muss.

Allerdings bekomme ich den Pin nicht raus. Alle Videos die ich gesehen habe zeigen leicht andere Bremsen und da geht der Pin ganz einfach raus.

Die Madenschraube hab ich schon entfernt, aber irgendwo scheint es zu hängen.

Ich habe es auch mal am anderen Lenkerende, der intakten Bremse, getestet. Dort bekomme ich den Pin auch nicht leicht herausgeschoben. Daraus schließe ich, das es nicht (nur) an einen evtl verbogenen Pin liegt.

Weiß jemand Rat?

Anbei ein paar Fotos
 

Anhänge

  • B4174B4E-91FA-44EA-8979-1DDF890EF631.jpeg
    B4174B4E-91FA-44EA-8979-1DDF890EF631.jpeg
    186,9 KB · Aufrufe: 44
  • C80F765A-5E7D-4FBB-91D8-AD5C8485B14B.jpeg
    C80F765A-5E7D-4FBB-91D8-AD5C8485B14B.jpeg
    221,7 KB · Aufrufe: 39
  • 187C94F3-0D02-4E53-9C06-CB5009F86662.jpeg
    187C94F3-0D02-4E53-9C06-CB5009F86662.jpeg
    248,2 KB · Aufrufe: 40
  • E5FCD2F2-2E3D-4E77-8708-13C19DCEDF5D.jpeg
    E5FCD2F2-2E3D-4E77-8708-13C19DCEDF5D.jpeg
    230,4 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Der Bolzen geht nur nach oben hin raus. Du musst etwas dran wackeln und gleichzeitig von unten gegen den Bolzen drücken.
 
Ich habe versucht, den Pin nach oben zu drücken. Da tut sich gar nichts.

Auch nicht mit wackeln und verschiedenen Hebelpositionen oder Griffweiteneinstellungen.

Irgendwo scheint es zu hängen...

Hast du das bei der M-7100 schonmal gemacht?
 
Update:
Es hat geklappt durch den gezielten Einsatz von Gewalt. Der Pin saß relativ fest und ich konnte ihn mit einem Austreiber und leichten Hammerschlägen austreiben.

Im Endeffekt denke ich, dass sich der mittlere Teil des Bremshebels einfach leicht gekippt und den Pin verkeilt hat...

Den Hebel gibt es zwar in keinem größeren Onlineshop, aber auf Nachfrage kann sowas fast immer bestellt werden. Bike Components kann den zB bestellen.
 
Zurück