Liebe Forums-Mitglieder!
Ich habe mir auf meinem Scott Scale 50 (2008) statt der montierten Juicy 3.5 die neue SLX 2012 mit ICE-Technologie aufgebaut.
Jetzt ist es so, dass sowohl am VR als auch am HR die Scheibe an den Belägen schleift. Mir kommt es so vor, dass der rechte Bremsbelag anliegt und nur links ein Lichtspalt zu sehen ist.
Natürlich habe ich schon verschiedene Tipps/Strategien welche im Forum zu lesen sind ausprobiert. Eine Aufstellung der Arbeiten sieht wie folgt aus:
1.Komplette Juicy 3.5 demontiert
2.Laufräder zum Zentrieren zum Fachhändler gebracht.
3.Shimano XT-ICE Tec 6-Loch Scheiben NEU montiert (VR 180/HR 160)
4.Bremsleitungen vorne und hinten, ohne entlüften, gekürzt
5.Vorder- und Hinterbremse auf den entsprechenden Adaptern montiert, Leitungen Richtung Lenker verlegt und Bremshebel montiert.
6.Einbau der Laufräder und erster Test - starkes Schleifen sowohl am VR als auch am HR.
7.Bremsbeläge ausgebaut, Kolben überprüft (rückgestellt soweit als möglich) und Bremsbeläge wieder eingebaut
8.Befestigungsschrauben der Bremssattel gelöst, Bremse gezogen und wieder eingebaut
9.Habe auch versucht den Bremssattel manuell auszurichten - ohne Erfolg
10.VR im Zweit-Bike eingebaut (SLX-älteres Modell) und überprüft - schleiffreier Lauf - Folgerung: am Laufrad kann es nicht liegen
Habt Ihr mit diesem Bremsmodell ähnliche Schwierigkeiten? Habe ich etwas übersehen? Gibt es irgendwelche Schmäh´s oder Shimano-Eigenheiten welche zum Erfolg (ohne Gang zum Fachhändler) führen?
Danke für eure Hilfe im Voraus!
P.S.: Habe noch zwei Fotos der aufgebauten Bremse am VR/HR angehängt
Ich habe mir auf meinem Scott Scale 50 (2008) statt der montierten Juicy 3.5 die neue SLX 2012 mit ICE-Technologie aufgebaut.
Jetzt ist es so, dass sowohl am VR als auch am HR die Scheibe an den Belägen schleift. Mir kommt es so vor, dass der rechte Bremsbelag anliegt und nur links ein Lichtspalt zu sehen ist.
Natürlich habe ich schon verschiedene Tipps/Strategien welche im Forum zu lesen sind ausprobiert. Eine Aufstellung der Arbeiten sieht wie folgt aus:
1.Komplette Juicy 3.5 demontiert
2.Laufräder zum Zentrieren zum Fachhändler gebracht.
3.Shimano XT-ICE Tec 6-Loch Scheiben NEU montiert (VR 180/HR 160)
4.Bremsleitungen vorne und hinten, ohne entlüften, gekürzt
5.Vorder- und Hinterbremse auf den entsprechenden Adaptern montiert, Leitungen Richtung Lenker verlegt und Bremshebel montiert.
6.Einbau der Laufräder und erster Test - starkes Schleifen sowohl am VR als auch am HR.
7.Bremsbeläge ausgebaut, Kolben überprüft (rückgestellt soweit als möglich) und Bremsbeläge wieder eingebaut
8.Befestigungsschrauben der Bremssattel gelöst, Bremse gezogen und wieder eingebaut
9.Habe auch versucht den Bremssattel manuell auszurichten - ohne Erfolg
10.VR im Zweit-Bike eingebaut (SLX-älteres Modell) und überprüft - schleiffreier Lauf - Folgerung: am Laufrad kann es nicht liegen
Habt Ihr mit diesem Bremsmodell ähnliche Schwierigkeiten? Habe ich etwas übersehen? Gibt es irgendwelche Schmäh´s oder Shimano-Eigenheiten welche zum Erfolg (ohne Gang zum Fachhändler) führen?
Danke für eure Hilfe im Voraus!
P.S.: Habe noch zwei Fotos der aufgebauten Bremse am VR/HR angehängt