Hi Leute,
ich habe seit längerem ein tierisch nerviges/lebensgerfährliches Problem mit meiner SLX-2012-Bremse. Der AUsgleichsbehälter von meiner Vorderradbremse ist undicht.
Zuerst ist das Phänomen bei meinem ersten linken Hebel aufgetreten, nachdem ich den Ausgleichsbehälter geöffnet habe. Die Dichtung, die man über die beiden Zapfen mit den Gewinden stülpen soll scheint zu lang (also der Abstand der beiden Löcher) zu sein, was darin resultiert, dass sich die Dichtung etwas nach oben wölbt und beim Befestigen des Metalldeckels dann zur Seite, dass ein Teil des Deckels halt nicht abgedichtet ist. Diese halbtransparente Einlage hab ich selbstverständlich mit den Nasen nach unten in die DIchtung gelegt. Da ich heldenhafterweise eh das Gewinde der Entlüftungsschraube ausgerissen hab (da das Gewinde doppelt so ang wie die Schraube ist, ließ sich das aber mit ner langen Ersatzschraube einfach lösen) und ich eigene Dummheit nicht ausschließen könnte, hab ich mir nen neuen Hebel bestellt. Der ist auch brav gekommen, die Bremse wurde befüllt (penibles Entlüften habe ich mir zum Testen erstmal erspart) und was ist los, genau das Gleiche wie vorher.
Beim neuen Hebel hab ich den Ausgleichsbehälter nicht angerührt, sondern nur die Entlüftungsschraube (diesmal vorsichtig und Handfest) auf und zu gemacht. Zumindest was den AB angeht, ist meine Dummheit diesmal also ausszuschließen.
An Paul Lange hab ich schon ne Mail geschrieben und warte auf Antwort. Um die Wartezeit auf Antwort nicht allzu ungenutzt verstreichen zu lassen, wollte ich hier mal nachfragen, ob Ihr ähnliche Probleme mit Euren SLX/XT-Bremsen habt. Gibts da nen Trick? Ich denk nicht, dass Shimano die Teile Teilmontiert und undicht ausliefert.
Danke für jede Hilfe
Gruß
Fabian
ich habe seit längerem ein tierisch nerviges/lebensgerfährliches Problem mit meiner SLX-2012-Bremse. Der AUsgleichsbehälter von meiner Vorderradbremse ist undicht.
Zuerst ist das Phänomen bei meinem ersten linken Hebel aufgetreten, nachdem ich den Ausgleichsbehälter geöffnet habe. Die Dichtung, die man über die beiden Zapfen mit den Gewinden stülpen soll scheint zu lang (also der Abstand der beiden Löcher) zu sein, was darin resultiert, dass sich die Dichtung etwas nach oben wölbt und beim Befestigen des Metalldeckels dann zur Seite, dass ein Teil des Deckels halt nicht abgedichtet ist. Diese halbtransparente Einlage hab ich selbstverständlich mit den Nasen nach unten in die DIchtung gelegt. Da ich heldenhafterweise eh das Gewinde der Entlüftungsschraube ausgerissen hab (da das Gewinde doppelt so ang wie die Schraube ist, ließ sich das aber mit ner langen Ersatzschraube einfach lösen) und ich eigene Dummheit nicht ausschließen könnte, hab ich mir nen neuen Hebel bestellt. Der ist auch brav gekommen, die Bremse wurde befüllt (penibles Entlüften habe ich mir zum Testen erstmal erspart) und was ist los, genau das Gleiche wie vorher.
Beim neuen Hebel hab ich den Ausgleichsbehälter nicht angerührt, sondern nur die Entlüftungsschraube (diesmal vorsichtig und Handfest) auf und zu gemacht. Zumindest was den AB angeht, ist meine Dummheit diesmal also ausszuschließen.
An Paul Lange hab ich schon ne Mail geschrieben und warte auf Antwort. Um die Wartezeit auf Antwort nicht allzu ungenutzt verstreichen zu lassen, wollte ich hier mal nachfragen, ob Ihr ähnliche Probleme mit Euren SLX/XT-Bremsen habt. Gibts da nen Trick? Ich denk nicht, dass Shimano die Teile Teilmontiert und undicht ausliefert.
Danke für jede Hilfe
Gruß
Fabian