Shimano SLX: Neue Gruppe ersetzt LX und Hone

Shimano ersetzt mit der neuen SLX Almountain-Gruppe die bisherige LX und Hone Gruppen.
Die Gruppe wird es ab Juli im Handel geben.
Weitere Details auf den FotosMehr Fotos zur Shimano SLX: http://fotos.mtb-news.de/tags/view/slx/u:1


→ Den vollständigen Artikel "Shimano SLX: Neue Gruppe ersetzt LX und Hone" im Newsbereich lesen


 
Eines der wenigen Dinge auf die man sich in Fahrradforen 100% verlassen kann: Neue Teile werden grundsätzlich in Grund und Boden geschimpft, vollkommen unabhängig von jeglichen Fakten (sofern jene überhaupt schon bekannt sein sollten). Wenn sie leichter, billiger und stabiler als bisherige Versionen sind, dann sind sie zumindest "hässlich" oder sehen "billig" aus. Aber ich will mal nicht ganz verständnisslos sein, viele hier hatten sicher ne schwere Kindheit.

Schön dass der Nachfolger der Hone Kurbel wieder Stahlachse und Pedal-Inserts hat. Die 2-Kettenblatt Umwerfer waren schon lange fällig. Gut auch, dass die Kurbel serienmäßig mit 22-36 erhältlich sein wird.

Ein echtes Shortcage Schaltwerk wäre nett gewesen, da gibts bisher von Shimano kein günstiges (außer aus RR Gruppen). Aber das wäre den Shimanen wohl schon etwas zu "Downhill" für diese Gruppe gewesen.

Guter post - mich kotzt diese " alles ist erstmal ********" schon so dermassen an...ueberlegt mal, wo unsere bikes heute technisch stehen wuerden, mit produktentwicklern einigen eures schlages.
Hab uebrigens die gruppe vor ort begutachten duerfen, und muss sagen, dass die vorserienteile vom finish echt klasse sind - der aktuellen XT ueberlegen, und der XTR ebenbuertig.
 
woohoo punktlich zu dem plan mir ein günstiges allmountain aufzubauen!! woohoo!!! *hypf* geil die gruppe! todschick!

achja die stx war absolut robust!

Naja, STX bin ich auch mal gefahren, aber zum Glück nicht an meinem Bike seinerzeit. Für mich war es eine Billig Gruppe, und das war sie auch preislich
damals...nichts für ungut..daran änderte auch die STX-RC nichts. Einzig die STX Kurbeln waren optisch recht schön.;) Das Mausgrau der neuen SLX
finde ich potthässlich, verschandelt jeden Rahmen...aber Optik ist eben Geschmackssache - Leute! :)

@Joey - ich habe die SLX nicht gesehn, wohl keiner von uns...wirklich....aber ich kann mir nicht denken, daß die SLX besser sein soll als XT/XTR optisch,
das geht rein gar nicht..finde die aktuelle XTR (Kurbel, Schaltwerk, Bremsen) sehr schick....und die XT 2008er ist eine der Schönsten bisher...
 
hmm also die gruppe finde ich nit schlecht aber die kettenbletter finde ich nicht so toll alles andere ist ok..
Ist das mittlerekettenblatt aus carbon wie bei der neuen XT halb stahl, halb carbon ???...
Das Schaltwerk ist Schön finde Ich, so eine mischung aus XT und XTR
Also soll das echt die mittelclasse sein?
Kann sein das paar teile billig ausehen, Aber! von der funktion und von dem matrieal ist es sicher dem XT´´niveau´´ gleich..
 
Also ich finde die Gruppe nicht schlecht, doch manches sieht billig aus, wie zum Beispiel das Schaltwerk...
Momentan würd ich sie mir noch nicht ans Fahrrad bauen, aber vielleicht gefällt sie mir ja erst wirklich wenn ich sie irgendwo verbaut sind. Mal schauen was für Gewichte und Preise rauskommen, dann kann man immer noch motzen!
Bis dann
 
Offensichtlich gibts keine V-Brakes mehr. Sehr schade!
Ansonsten fehlt in der MTB-Schaltungslandschaft mit der verschwundenen LX ein Klassiker, der günstig, hochwertig und haltbar war. Darüberhinaus hat die Schaltung immer gut ausgesehen!
An die Nachfolgegruppe muss man sich erstmal gewöhnen, aber passt schon. Die Chefs bei Shimano mögen radikalen Wechsel. Das war schon immer so.
 
ich finde die spezialisierung so eigentlich recht sinnvoll, wenn sie das konsequent durchziehen:

Deore: billig
LX: trekking
SLX: stabil
Saint: noch stabiler
XT: leicht
XTR: noch leichter

saint war nicht massentauglich, wegen der zu speziellen schaltwerksmontage und den hohen preisen, genau da springt SLX ein (falls sie preislich unter XT bleibt).
 
Eines der wenigen Dinge auf die man sich in Fahrradforen 100% verlassen kann: Neue Teile werden grundsätzlich in Grund und Boden geschimpft, vollkommen unabhängig von jeglichen Fakten (sofern jene überhaupt schon bekannt sein sollten). Wenn sie leichter, billiger und stabiler als bisherige Versionen sind, dann sind sie zumindest "hässlich" oder sehen "billig" aus. Aber ich will mal nicht ganz verständnisslos sein, viele hier hatten sicher ne schwere Kindheit.

Schön dass der Nachfolger der Hone Kurbel wieder Stahlachse und Pedal-Inserts hat. Die 2-Kettenblatt Umwerfer waren schon lange fällig. Gut auch, dass die Kurbel serienmäßig mit 22-36 erhältlich sein wird.

Ein echtes Shortcage Schaltwerk wäre nett gewesen, da gibts bisher von Shimano kein günstiges (außer aus RR Gruppen). Aber das wäre den Shimanen wohl schon etwas zu "Downhill" für diese Gruppe gewesen.

Ja
 
Eines der wenigen Dinge auf die man sich in Fahrradforen 100% verlassen kann: Neue Teile werden grundsätzlich in Grund und Boden geschimpft, vollkommen unabhängig von jeglichen Fakten (sofern jene überhaupt schon bekannt sein sollten). Wenn sie leichter, billiger und stabiler als bisherige Versionen sind, dann sind sie zumindest "hässlich" oder sehen "billig" aus. Aber ich will mal nicht ganz verständnisslos sein, viele hier hatten sicher ne schwere Kindheit.

Schön dass der Nachfolger der Hone Kurbel wieder Stahlachse und Pedal-Inserts hat. Die 2-Kettenblatt Umwerfer waren schon lange fällig. Gut auch, dass die Kurbel serienmäßig mit 22-36 erhältlich sein wird.

Ein echtes Shortcage Schaltwerk wäre nett gewesen, da gibts bisher von Shimano kein günstiges (außer aus RR Gruppen). Aber das wäre den Shimanen wohl schon etwas zu "Downhill" für diese Gruppe gewesen.

nur mal so zum vergleich: die comments hier und die im besseren forum ;)

http://downhill-board.com/45313-shimano-slx.html
 
also an sich isses ja echt schade, dass der klassiker lx nun verschwindet... da hat er einen nun jahrelang begleitet und das ein oder andere teil immer mal wieder ein bike "geschmückt" und dann ist's auf einmal aus... naja, die slx gruppe find' ich optisch auf jeden fall schonmal sehr gelungen! aber an sich find' ich's auch übertrieben, dass die modellzyklen mittlerweise so kurz sind. wenn man mal überlegt, wie lange man damals auf eine neuauflage der xt oder xtr gewartet hat... ;)
mal schauen, dann wird am nächsten bike ja vielleicht auch was von der slx vertreten sein - wenn's bis dahin nicht wieder was neues gibt :lol:
 
nur mal so zum vergleich: die comments hier und die im besseren forum ;)

http://downhill-board.com/45313-shimano-slx.html

Ui, ich glaub ich muss das Forum wechseln.

Das mit der neuen Saint klingt interessant. Die Saint Bremsen waren auch bisher schon ziemlich kräftig, hatten aber anscheinend ein paar andere Problemchen.. gibts irgendwo Bilder? Weiss jemand von welchem "anderen Forum" der spricht?

zu saint: kurbel ist leider nur 100g leichter als die alte Saint. Dafuer ist die Disc ein Anker - das aergste seit Gustav M - da kommt meine Code leider nicht mal annaehernd ran. Ist eine 4-kolben bremse - die kurbel sieht richtig fein aus, nicht mehr ganz so klobig wie die alte. Schaltwerk (shadow) gibt's mit adapter, sodass es auch fuer rennradkasetten (DH-sport) funktioniert.

Die SLX war aber der hammer - vom finish wie eine XTR - stellte
meiner meinung nach die XT locker in den schatten

Fuer beide gruppen gibt's richtig feine bashguards in wabentechnologie, also nix mehr massiv.
 
sieht sehr "technisch" aus (gerade linien, kantig) aber wenns zum bikedesign paßt warum nicht...

wie ein vorposter schon sagte glaube ich auch das man es in natura gesehen haben sollte bevor das design endgültig verurteilt wird.
interessant wirds beim preis und wies mit der haltbarkeit ausschaut.

kann mir einer sagen was für material für die kettenblätter verwendet wird (stahl,alu) ?
 
Ich finde die Gruppe im Vergleich zur unscheinbaren alten Lx sehr schön.
Die Farbwahl ist interessant, auch wenn mir bei Komponenten die Farben Silber und Schwarz besser gefielen.
Zwischen LX und Hone gab es ja bis auf das völlig nutzlose Schaltwerk und die HR-Nabe, sowie die Farben keinen echten Unterschied.
Die neue Kurbel und das neue Schaltwerk sehen doch schon sehr gut aus. Das mittlere KB hat offenbar ein Kompositegerüst wie XT08 und ist sogar durch Bohrungen erleichtert worden. Da würde mich wie bei RD und Shiftern mal das Gewicht interessieren. Pedalhülsen glaube ich auch zu erkennen. Warum nicht, bei 2g?!?
Haben die Schalter auch Instant Release?
Gibts die Kurbel jetzt auch als 180er?
Was soll am 09er XTR-Bremshebel anders werden?:daumen:
 
Erinnert mich ein wenig an den xt 2008 Fred.
Erst schimpfen und spoten viele und kaum ist das Zeug verfügbar tauchen die Bilder im Fotoalbum auf wie Pilze im Herbst. Ich fürchte fast das liegt uns Deutschen im Blut alles kaputt zu reden was neu ist. Was der Bauer nicht kennt, fährt er nicht.

Und nun meine Meinung zur SLX:

Sieht klasse aus! Wirkt wertiger als die MTB LX vom Vorjahr(2008):lol: . Das Gruppen kommen und gehen ist doch normal (DX, STX, STX RC etc.). Es muss sich halt auf dem Markt behaupten.
Nur stört mich an der Sache, dass ich jetzt nicht weiß ob ich mir die XT08 Kurbel oder die SLX kaufen soll/werde.

Bis die Tage
 
Erinnert mich ein wenig an den xt 2008 Fred.
Erst schimpfen und spoten viele und kaum ist das Zeug verfügbar tauchen die Bilder im Fotoalbum auf wie Pilze im Herbst. Ich fürchte fast das liegt uns Deutschen im Blut alles kaputt zu reden was neu ist. Was der Bauer nicht kennt, fährt er nicht.

Und nun meine Meinung zur SLX:

Sieht klasse aus! Wirkt wertiger als die MTB LX vom Vorjahr(2008):lol: . Das Gruppen kommen und gehen ist doch normal (DX, STX, STX RC etc.). Es muss sich halt auf dem Markt behaupten.
Nur stört mich an der Sache, dass ich jetzt nicht weiß ob ich mir die XT08 Kurbel oder die SLX kaufen soll/werde.

Bis die Tage


siehst mal und wir motzen heute noch über die demokratie ... scheiß unbewährte staatsform ^^
 
Erinnert mich ein wenig an den xt 2008 Fred.
Erst schimpfen und spoten viele und kaum ist das Zeug verfügbar tauchen die Bilder im Fotoalbum auf wie Pilze im Herbst. Ich fürchte fast das liegt uns Deutschen im Blut alles kaputt zu reden was neu ist. Was der Bauer nicht kennt, fährt er nicht.

Und nun meine Meinung zur SLX:

Sieht klasse aus! Wirkt wertiger als die MTB LX vom Vorjahr(2008):lol: . Das Gruppen kommen und gehen ist doch normal (DX, STX, STX RC etc.). Es muss sich halt auf dem Markt behaupten.
Nur stört mich an der Sache, dass ich jetzt nicht weiß ob ich mir die XT08 Kurbel oder die SLX kaufen soll/werde.

Bis die Tage

..:rolleyes: ...Deutschland einig Motz-Maul und schlechtred Meckerland...:rolleyes:

Die neue SLX Gruppe sieht viel Wertiger als die alte LX aus... macht einen Sehr guten Eindruck auf den Fotos:daumen: und der Rest wird sich Zeigen.....
 
Nur stört mich an der Sache, dass ich jetzt nicht weiß ob ich mir die XT08 Kurbel oder die SLX kaufen soll/werde.
Gönau das dachte ich auch. Ne XT08 könnte ich von meinem Brüderchen übernehmen; allerdings würde sich ne dunkle Kurbel wesentlich besser an meinem Bike machen....
Mal abwarten, was Preise und Gewicht sagen.
 
Ich hoffe durch meine Ausführung über uns meckernde Deutschen habe ich niemanden zu hart getroffen und wenn war's nicht böswillig.:heul:

Aber zur SLX:

Meine Traumkurbel wäre die SLX mit dem großen Kettenblatt der XT 2008.

Oder hat jemand ne XT2008 mit 170mm Kurbelarmlänge und 44Z zum Abgeben?
 
auf den ersten blick find ich die gruppe sehr schön, auch die kurbel gefällt mir sehr gut und wird wohl dann mein altes xc schmücken, bis mein neues kommt. schade um lx, denn trekking find ich jetzt schon komisch, reißt irgendwie an der wertigkeit meiner xc shifter.

als ob einer von euch das lx/SLX schaltwerk fahren würde........

@ lelebebbel : genau mein reden!!
 
Sieht super aus - Kurbel kommt ans Dirtbike. Leider wieder mit Torx-Schrauben wie bei meiner XT 08 und die haben bekanntlich eine andere Größe als die Bremsscheibenschrauben - ist bei keinem Multitool dabei...:mad:
 
Zurück