Shimano SLX: Neue Gruppe ersetzt LX und Hone

Shimano ersetzt mit der neuen SLX Almountain-Gruppe die bisherige LX und Hone Gruppen.
Die Gruppe wird es ab Juli im Handel geben.
Weitere Details auf den FotosMehr Fotos zur Shimano SLX: http://fotos.mtb-news.de/tags/view/slx/u:1


→ Den vollständigen Artikel "Shimano SLX: Neue Gruppe ersetzt LX und Hone" im Newsbereich lesen


 
günstig?? wie viel kostet die??

war kurz davor mir ne hone kurbel zu kaufen!! die kurbel find ich rein optisch sehr geil! gewicht??
 
und gibts endlich mal haltbarere lager? seit hollowtech II sind die ja teilweise schneller im eimer als die kettenblätter verschlissen sind, da könnten sie zumindest bei SLX und Saint mal etwas stabilere lager verbauen.
 
Also optisch find ich vor allem die Kurbel mehr als gelungen und könnte mich jetzt in den Ar... beissen, dass ich im Oktober noch die alte LX eingebaut habe. Hätt ich lieber mal abgewartet...
 
man kanns aba nie wissn.... immer auf des neue zu warten is auch keine lösung! aba diesmal is es natürlich dumm glaufen!
 
Bei actionsports kostet die Hone sogar nur schlappe 59€.

Laut Interview mit dem Shimano-Marketing soll "Je nach Spezifikation" im Vergleich zur LX "um die 150 Gramm Einsparung möglich sein".

Ich denke schwammiger lässt sich das nicht formulieren....

Infos aus der aktuellen BIKE:
Bremsen: SLX soll den "Servo Wave" Bremsmechanismus der XT verpasst bekommen haben
Schaltwerk: Das Schaltwerk das Shadow-Design der 08er XT. Zudem habe das Schaltwerk ne deutlich stärkere Feder verpasst bekommen-> knackigeres Schaltgefühl und Kette bleibt am Platz. Das Schaltwerk hat angeblich 45 Gramm zur LX verloren.
Schalthebel: 2way Release, Ganganzeige lässt sich entfernen und der shifter seitlich verschieben.

Zur Optik kann ich mir keine richtige Meinung bilden. Die Kurbel sagt mir eher zu als die LX, Hone gefällt mir allerdings besser. Schaltwerk und Schalthebel überzeugen mich zumindest auf Bildern noch nicht sonderlich.

Steh jetzt selber vor der schwierigen Entscheidung Hone oder SLX Kurbel. Tendiere aber aufgrund von Preis und Optik immer noch zur Hone. Für 60€ werd ich mich später auch nicht ärgern :daumen:
 
Nur stört mich an der Sache, dass ich jetzt nicht weiß ob ich mir die XT08 Kurbel oder die SLX kaufen soll/werde.

Bis die Tage[/QUOTE]

Diese Frage stell ich mir auch!
Ist schon was über das Gewicht der Kurbel bekannt?
 
Das individuell einstellbare "Servo Wave" System führt die Beläge schneller an die Scheibe, die Bremskraft wurde um 20% gesteigert. Das ist natürlich nur bei hydr. Bremsen möglich.

Servo Wave kommt ursprünglich von den Felgenbremsen und ist einfach nur eine Änderung des mechanischen Übersetzungsverhältnisses während der Hebelbewegung.
Bei Felgenbremsen ändert sich einfach nur der Radius auf dem der Zug "aufgerollt" wird von groß zu klein, bei den hydraulischen wird der Haltepunkt der Kolbenstange über eine kleine Rolle verschoben.
 
Welche Felgenbremsen wird des denn weiterhin geben ? Ich "vermisse" diesen Mechanismus, der die Bremsbeläge horizontal-linear an die Felge fahren lässt. Keine Ahnung wie das heißt. Momentan gibts das nur noch bei der XTR.

Auch wenn ich aus technische Sicht Scheibenbremsen an der Spitze sehe, mechanische Felgenbremsen dürfen nicht aussterben. Falls dem doch so sein sollte werd ich mir erst noch ein Paar weglegen.
 
und warum dürfen die nicht aussterben??
sie werden auch nicht aussterben weil es noch genügend cc leichtbauer gibt die felgenbremsen fahren!
 
Weil ich mechanische Felgenbremsen irgendwie ästhetisch finde. Einen rationalen Grund habe ich, außer dass sie einfach zu montieren und zu warten sind, sonst nicht dafür.
 
weiß jemand was neues von der SLX?
BC hat die die kurbel und das schaltwerk bereits lagernd, leider ohne produktbeschreibung, preis ist nur ganz eng unter der XT
 
Also optisch finde ich du Gruppe echt gut. Sehr schön dezent und unauffällig. Vor allem die Bremsgriffe sehen noch etwas filigraner aus als bei der XT, finde ich... :daumen:

Bin gespannt wie sich die Preise entwickeln werden. Die 2008er XT-Disc-Gruppe gibts ja schon für um die 450 €... Demnach könnte sich die SLX etwas unter 400 € einordnen? Preislich wird des echt interessant, denke ich.
 
Ich denke, es wird wie bei der XT die Preise vom Vorjahr geben und das Gewicht sich ein wenig nach unten drücken oder gleich bleiben, soll ja stabieler als de XT sein. -> Abwarten.

Hätte mein Rahmen Cantis, würde ich auch V-Brake fahren.

@ J-CooP : Man lernt nie aus. :)
 
Demnach könnte sich die SLX etwas unter 400 € einordnen? Preislich wird des echt interessant, denke ich.
Ich hab die SLX letztens hier in Freiburg beim Händler meines Vertrauens liegen gesehen - 350 Euro für ne 3/4-Gruppe (Bremsen fehlten). Einzelteilpreise folgen irgendwann nach, wurde mir gesagt.
Im Moment interessiert mich die Kurbel eh am meisten; den Rest gönne ich mir vielleicht auch noch...mal sehen.
 
Zurück
Oben Unten