Shimano Typ: BR-M395 ändern

Registriert
15. Juni 2014
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und im MTB Bereich, habe mir ein Cube Analog 26 Disc grey 'n' white gekauft.
Ich habe diese Bremsen im Einsatz.

Bremsen vorne:
Marke: Shimano
Typ: BR-M395
Bauart: hydraulische Scheibenbremse
Bremsscheibendurchmesser: 160 mm

Bremsen hinten:
Marke: Shimano
Typ: BR-M395
Bauart: hydraulische Scheibenbrems

jetzt habe ich gemerkt, dass ich dort doch hochwertigere Bremsen benötige.
Könnt Ihr mir eine Kaufempfehlung geben, welche Bremsentypen ich bei meinem Bike einbauen kann?
Sehe mich Technisch in der Lage etwas am Bike zu schrauben, nur würde ich gerne wissen wenn ich z.b. auf eine XT Bremse umstelle ob ich dann alles neu Brauche, also Bremsschreibe Bremse Schlauch usw.

Würde mich über Tipps sehr freuen.

Gruß
Lockslay
 
Ob du neue Scheiben brauchst kommt drauf an welche Scheiben verbaut sind ( es gibt welche die Shimano nur für Resinbeläge freigibt ) und welche Belege in der neuen Bremse verbaut sind .
Eines muß dir klar sein die alten Scheiben und XT od. SLX Bremsen mit Resinbelägen werden nicht viel mehr Bremskraft aufbringen . Wichtiger währen größere Scheiben was aber bei deiner Gabel nicht freigegeben ist .
 
Hallo,

da ich eine 160mm Bremsscheibe habe, kann ich also keine Größere verwenden ? Habe ich das richtig verstanden.
Kannst du mir erklären was der Unterschied zwischen, einer XT Bremse und meiner
BR-M395 Bremse ist
 
Ich könnte Dir jetzt die Avid BB7 empfehlen, ich habe sie seit Jahren an meinem Bike und bin absolut überzeugt davon, wie viele andere auch. Der Preis (inkl. Scheibe) ist ebenso absolut überzeugend.
Jetzt kommt das große ABER:
Es handelt sich um eine mechanische, keine hydraulische Scheibenbremse, die Du aber nicht mit den Billig-Scheibenbremsen, die an Baumarkt-Fahrrädern verbaut sind, vergleichen kannst.
http://www.bike24.de/p19971.html
Warum das große ABER? Weil viele im Forum hier nicht glauben oder akzeptieren können, das es eine gute mechanische Scheibenbremse gibt, die auch noch günstig ist. Wenn Du dir dazu eine Meinung bilden willst, nütze einfach die Suchfunktion und Du wirst feststellen, das es zwei Seiten gibt: Die einen benutzen sie und sind zufrieden, die anderen kennen sie nicht und machen sie schlecht.
Weil ich weiss, das jetzt etliche das Popcorn für die folgende endlose Diskussion rausholen, werde ich mich nach diesem Beitrag abmelden.
Aber noch ein letzter Tipp: Schau mal bei Ebay, ob Du dort gebrauchte BB7 findest - Du wirst kaum welche finden! Warum wohl?

Viel Erfolg für Deine Entscheidung wünsche ich Dir trotzdem!
 
Zurück