Shimano XT 2004 – Fotos

Shimano XT 2004 – Fotos

Wahrscheinlich die Highlights der neuen Magazine - hier schon zu sehen: erste Fotos der 2004er XT-Gruppe. Die Komponenten werden in den aktuellen Herbst-Bikes bereits verbaut und sind kurz darauf später "einzeln" in den Shops verfügbar.
Ausführli

Den vollständigen Artikel ansehen:
Shimano XT 2004 – Fotos
 
geilo!
dann lohnt es sich wohl richtig bald von na alten xtr kurbel auf die neue XT umzusteigen....die preise würden mich aber mal interessieren
 
die japaner sind ja nicht gerade berühmt für gutes industriedesign, aber das an hässlichkeit noch einer draufgelegt werden konnte, hätte ich nie gedacht. :mad:
herr colani, übernehmen sie!
 
sorry, habe leider nur die Fotos bekommen - Preisliste war keine dabei :D

ich denke wenn Du die historischen Preise + 5-15% nimmst könntest Du richtig liegen (Schätzung)
Tom
 
wolln die jetzt total auf diese kombischalter umsteigen?

Gefällt mir genauso wenig wie die neue XTR

wobei ich die Dh version eigentlich wieder ganz gut finde...
 
wieso ham alle angst vor dual-control???

vielleicht sollte mans gross als ankündigung in alle threads hängen.....es gibt und wird sie bis auf weiteres geben...die guten alten rapid-fire schalthebel....nur eben nicht mehr in den vitrinen der shops unnd an den komplett bikes sondern eben nur auf anfrage

find sie einfach nur schön...viele sachen scheinen nochma überarbeitet worden zu sein im vergleich zur xtr...der schaltbremshebel wirkt irgendwie weniger klobig, ach das schaltwerk find ich cool....
bei der kurbel sieht man ja kaum n unterschied

auf preise und gewichte bin ich auch ma gespannt....aber die kurbel kommt im september an mein rad so sicher wie das amen in der kirche:D
 
Mit dem Dual Control schiessen die sich ins eigene Bein. Ich finde sie ersten häßlich und zweitens total unpraktisch. Das man nur noch Shimano Discs fahren kann ist das nächste übel. Nein Danke, da ist mir die Rapidfire viel lieber und ich bin eher der Typ, der auf neue Inovationen steht.
Aber Vielfalt ist gut und somit kein Problem, solange man ncoh die gute "alte" Rapidfire bekommt. Sonst gibt es ja zum Glück auch noch SRAM.
Die Kurbeln finde ich noch ganz ansprechend, der Rest ist nicht unbedingt mein Fall.
 
Warum habe ich gerade das dringende Bedürfniss zu schreien?
:D

Na ja, mein Fall ist die ganze Kombi/Eigener Standart Sache eh nicht...
 
eins ist mir anhand der bilder vollkommen klar...

mein nächstes bike wird woh 100%non-shimano ...
das kann doch echt nicht sein, so wahnsinnig uncool.
ein hoch auf sram....
 
Also ich weiss gar nicht, was ihr habt, soooo schlecht sieht die Schaltung gar nicht aus. Und es ist auch blödsinn, dass man nachher nur noch Shimano Discs fahren kann. Die Einzelschalter wird es wohl auch weiterhin geben.

Vermutlich wird es auch hier wieder die gewohnt-gute Schaltperfomance geben, und das ist es ja, was zählt.

Die Kubel gefällt mir auch, aber dafür werde ich wohl keine Kohle haben :heul:

Na ja, man(n) kann nicht alles haben....

cu
Iceman
 
man mag ja vom design halten was man will und auf shimano oder non shimao fluchen oder nicht. das ist jeden selber überlassen, da kann man keine allgemeingültigen aussagen machen. das die parts von der funktionalität her jedoch erste sahne sein dürften, braucht man nicht zu diskutieren. das wird wohl wieder ein maßstab sein!

was ich jedoch auch besch... eiden finde, sind die dual control hebel da ich es irgendwo nicht einsehe, ne XT scheibe ranzubauen, zumal ich diese hebel an sich nicht mag und auch keine lust habe, meinen neuen hügi FR LRS wegzuwerfen nur weil herr shimano meint es müsse seine gruppen inkompatibel mit allem auf dem markt machen. auch ne steckachsenversion dürfte man wohl vergeblich suchen, in wiefern da die saint jetzt was vernünftiges bietet und wie das wiederum kompatibel ist, bleibt abzuwarten.

sollte ein findiger ing unter euch sein, sollte er schnell rapidfire hebel entwickeln, könnte zu einer marktlücke werden. shimano bietet zwar nach wie vor die rapidfire an, wie lange das aber noch sein wird, steht wohl in den sternen.
ich lasse mir aber nicht von nem schaltungshersteller vorschreiben, was ich für bremsen und naben zu fahren habe und sage deshalb: lieber SRAM als so!
 
Ich sehe es so:

Unabhängig von optischen Gesichtspunkten, sehe ich einige Veränderungen als innovativ und gut an, manche halte ich für überflüssig.

Da ich schon immer an meinem aktuellen Mountainbike eine XT Gruppe habe (Bestes No-Nonsense Komponenten), werde ich wohl bei einigen Teilen früher oder später auf diese Gruppe updaten.

Zur Zeit fahre ich eine XT mit Scheibenbremse.

Was ich gerne hätte, wären die neuen Kurbeln (Steifer und leichter) sowie die Naben (Mit dem neuen System lassen sich deutlich leichtere Laufräder realisieren als mit der alten XT-Disc Nabe.

Meine Rapidfire behalte ich und natürlich auch die schöne XT 4-Kolben Bremse (Die ja kompatibel zur neuen XT sein wird, wie jetzt schon zur neuen XTR).

Gruß Peter
 
@sharky
Mann, mach dir keinen Kopf wegen der Dual-Control-Shifter. Es wir die alten auch weiterhin geben, so dass du nicht gezwungen sein wirst, auch gleich ne' neue Bremse zu kaufen, oder neue Naben. Und ich denke, die normalen wird es noch ne' Weile geben.

Abgesehen davon würde ich erst mal warten, bis die Dinger da sind, dann kann man immernoch weitersehen....

Cu
Iceman
 
was mir in allen xt threads auffällt....viele schreien dass sie sich nicht ans bike schrauben wollen....ich glaub dazu is sie aber auch ga nicht gedacht....schätzt ma wie viele bikes inzwischen mit der neuen xtr ausgeliefert wurden und wie viele von der alten auf die neue umgerüstet wurden?

da stellt sich dann die frage mit der ganzen kompatibilität ga icht mehr weil man an nem neuen rad keine alten teile hat sondern eben alles neu is und alles passt...klar wirds leute geben die upgraden(darunter auch meine wenigkeit) aber die meisten werden eben warten bis sie sich n neues rad kaufen und dann isses denen zieml. wurscht

was die rapid-fires angeht....die wirs wahrscheinlich so lange geben wie sie die leute kaufen....und ma ganz ehrlich sharky....wie oft brauchst du denn neue schalthebel;)
 
Da wird der alte IS2000 wohl bald ausgedient haben, schade für Magura und andere Hersteller (oder SRAM fahren:rolleyes: ) Immerhin machen die Kurbeln einen super Eindruck - ab wann kann man die Bestellen:D ?
 
Diese Bilder werden meinen Geldbeutel überhaupt nicht freuen - meiner Meinung nach ist die Gruppe optisch sehr gelungen und sobald ich mal wieder etwas zu Spänen verarbeitet habe wird's auch garantiert durch die neue XT ersetzt.
 
Original geschrieben von go-dirt
die japaner sind ja nicht gerade berühmt für gutes Industriedesign, aber das an hässlichkeit noch einer draufgelegt werden konnte, hätte ich nie gedacht. :mad:
herr colani, übernehmen sie!
na, das das Design eher Grausam ist, da gebe ich dir recht! Aber Colani???? Bitte, bitte nicht! Da geht es ja vom Regen in die Traufe....

Viele Grüße....

Uli
:D
 
Ein Hoch auf Dual Control,ich finde es nur pratktisch alles in einem
schlathebel unter zu brigen:D ,leute heult doch net die alten hebel gibts weiterhin,und da kann man ja magura disc oder was auch immer fahren.......,ich finde denn schritt gut was shimano da gemacht hat es ist die logischte weiße seine komponenten zukunffst sicher zu gestalten vielleicht bekommen wir noch durck/zugstufendämpfung per schlathebel hin (electronisch?)....
Ich bin offen für alles neue denn das ersetzt das alte.

In diesem sinne bye bye
 
Ach ja, wenn bloss die Konkurrenten von Shimano nicht solche Flaschen wären....dann hätte man wenigstens die Wahl (mal abgesehen von SRAM X.O. und Magura Dics). Aber so bleibt einem ja nicht mehr viel anderes übrig als den Kram, den Shimano uns hier auftischt, zu akzeptieren. Meine XTR96 jedenfalls finde ich optisch und funktionell top.
Ich erinnere mich da an die Jahre um ca. 1994 als es ein regelrechter Volkssport war, möglichst kein Shimano-Teil am Bike zu haben. Ich denke es wäre wiedermal Zeit für sowas!
 
Original geschrieben von Marko
Das center lock system könnte spiel bekommen, besonders an trialbikes mit ständigen wechselbelastungen. Für Trial ist das 6 schrauben system klar besser.

Das kann ich mir nicht vorstellen, da die Scheibe und die verzahnte Aufnahme formschluessig zueinander sind. Wenn da das richtige Material in der richtigen Menge benutzt wird, haelt das alles aus, auch das Trialen. Siehe auch die Innenlager/Tretkurbelbefestigung - teilweise gleiches Prinzip mit Feinverzahnung.

Ich denke, das diese Befestigung sinnvoller ist, als dieser 6-Schrauben-Schnickschnack. Mit dem ich aber auch ganz zufrieden bin ;)

Nachteile hast du ja schon aufgezaehlt: Gewicht, Preis, Inkompatibilitaet.

Gruesse, Marcus
 
Wenn ich den Mist mit der XT-Disc schon sehe könnte ich kotzen...haben die doch wie es ausschaut tatsächlich den Mist von der XTR übernommen.

Warum einfach wenns auch schwer geht ~ .
 
Zurück