Shimano XT 775 oder 785 Bremse

die M666 hatte auch laut allen Beschreibungen Keramikkolben.

effektiv hat sich nur der Schriftzug und das Design leicht verändert, evtl. hat sie auch noch 2g abgespeckt :D
 

Anzeige

Re: Shimano XT 775 oder 785 Bremse
Mal zum Thema Hype um die XT.
Mich hat sie leider nicht "gehypt" und ist schon wieder verkauft bzw. beim Händler zum Umtausch.
Ich hatte wohl ein Montagsmodell erwischt und demnach mehr Ärger als Spaß mit der Bremse, was einem aber bei jedem Hersteller mal passieren kann.

Der Hype entsteht meiner Meinung nach durch das unschlagbare Preis-/Leistungsverhältnis. Bremsen mit identischer Leistung gibt es schon länger.
Was jedoch noch interessant wird ist die Haltbarkeit der Bremse. Mal schauen was die Leute in einem Jahr drüber schreiben ;)

Ich hab es in einem Formula RX Thread bereits geschrieben. Mit meiner alte Magura Louise FR aus dem Jahre 2005 hatte ich bis jetzt keine Probleme. Hin und wieder neue Bremsbeläge und eine grobe Säuberung. Mehr Wartung war bisher nicht nötig!
Ob eine aktuelle Bremse sowas auch mit macht?
 
Aber, Konkurrenz belebt das Geschäft und fördert Innovationen. Vielleicht kommen die anderen Hersteller jetzt mal in die Gänge!
Die neuen Maguras und die neuen Juicys haben inzwischen viel mehr Power.

Ich hab es in einem Formula RX Thread bereits geschrieben. Mit meiner alte Magura Louise FR aus dem Jahre 2005 hatte ich bis jetzt keine Probleme. Hin und wieder neue Bremsbeläge und eine grobe Säuberung. Mehr Wartung war bisher nicht nötig!
Ob eine aktuelle Bremse sowas auch mit macht?
Die Julies und Louisen hatten ja auch massive Probleme mit Undichtigkeit, Luftzieherei und hängenden Kolben...ist halt auch Glückssache.
 
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen den Scheiben der XT mit und ohne IceTech? Ich dachte Ice Tech wären nur die Kühlrippen der Beläge.

Interessant wäre natürlich was die 2013er XT bietet wenn die SLX jetzt nachrückt. Ist ja generell so dass die Gruppen darunter die Features der höheren zB ein Jahr später kriegen.
 
Die IceTech Scheiben haben nen Alukern und sind nur außen aus Stahl.
Die 2013er XT wird wohl garnix neues bieten, die SLX wurde ja auch nur optisch geupdatet weil es eben genau in diesem Jahr ne neue SLX Gruppe gibt.
 
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen den Scheiben der XT mit und ohne IceTech? Ich dachte Ice Tech wären nur die Kühlrippen der Beläge.

Interessant wäre natürlich was die 2013er XT bietet wenn die SLX jetzt nachrückt. Ist ja generell so dass die Gruppen darunter die Features der höheren zB ein Jahr später kriegen.

Die ICE Tec Scheiben sollen die Temperatur der Scheiben um 100° reduzieren, was eine Menge wäre wenns stimmt.
Der Preis für die SM-RT86 ist aber auch ganz schön gesalzen.

Die neue SLX Scheibe wird noch innen ein Wellenprofil für bessere Kühlung haben. Ob das in der Praxis was bringt, muß sich erst noch herausstellen.
 
Bin nach 300km leider total enttäuscht.

Bremspower, Haptik alles toll, wenn ich aber nach jedem Regen die Beläge im Kochtopf anbraten muss, macht das kaum spass...

Warum auch immer, jede Woche sinkt die Bremsleitung drastisch ab, sowohl vorn wie auch hinten... Irgendwie kommt nachm Regen wohl immer Oil auf die Beläge bzw der Regen macht diesen Vorgang schneller..
Ich vermute, das es dieser schwarze "Dreck" auf der Rückseite der Beläge ist. Sollte das jedesmal Oil sein, dann gute Nacht.
 
Dann mach die Bremse sauber, Beläge raus, Küchenrolle zwischen Kolben und Belag und mehrmals richtig kräftig pumpen. Wenn das Papier Ölspuren zeigt kannst du das Ding einschicken.
 
Ähnliches Problem habe ich auch. Die Bremsleistung ist irgendwann bei 0. Auch, wenn das Bike mal 2 Wochen stand und vorher einwandfrei funktionierte. Könnte also durchaus sein, dass es aus den Kolbenringen sifft und langsam in den Belag zieht. Allerdings habe ich keine übermäßigen Spuren am Kolben oder Trägerplatte entdeckt.

Meine XT ist mit die Erste gewesen, also mit undichten Leitungen. Zusätzlich Beläge ohne Ice Tech, also Trägerplatte mit Löchern.
 
Ich frag mal hierhin:
habe bei mir die M775 verbaut. Gestern beim Regen war irgendwann die Bremsleistung sogut wie nicht vorhanden und die Bremsen haben richtig geheult, als ob die Beläge verölt wären. Nachdem das Rad 9 Stunden lang im Trockenen stand, waren die Bremsen auf dem Rückweg wieder vollkommen in Ordnung. Die Beläge sind die organischen von Shimano. Habe die Probleme bei Regen eigentlich sonst nicht gehabt, höchstens ein kurzes Quietschen, aber keine schlechtere Bremsleistung. Woran könnte denn sowas liegen?
 
Das ist es ja, ich habe die Bremse schon ne ganze Weile, bin damit auch oft im Regen gefahren, aber nie zuvor Probleme gehabt, habe eher hämisch gegrinst, wenn die Bremsen bei den anderen Radfahrern im Regen quietschen und hupen. Umso mehr war ich dann neulich überrascht.
 
Das Problem hatte ich anfänglich auch an meiner Vorderradbremse (785er). Nach 1 Woche Standzeit war die Bremsleistung sehr schlecht und es hat fürchterlich gequietscht.

Der Grund war ein undichtes Fitting der Bremsleitung am Bremssattel. Da hat's mir Bremsöl irgendwie auf die Beläge gesifft. Die Bremse wurde auf Garantie ausgetauscht, seitdem geht's nicht mehr wie geschmiert.;)
 
bin von der 785 immer noch begeistert! Habe mittlerweile ca 15000hm drauf, kaum Verschleiss und immer eine 1-Fingerbremse. Auch heute am Nordketten-Trail :love:
 
Habe meine XT 785 seit Anfang diesen Jahres, musste nun nach ca. 30tsd. hm die Originalen Resin beläge wechseln. Bin zufrieden mit der Bremse, macht keine Probleme, könnte aber etwas mehr Biss vertragen :)

Werde demnächst mal die Sinterbeläge testen.
 
sers Leute,

gutes Thema.
auch wenn die neuen bremsen gerade erst draußen sind. hat einer zufällig schon die neue slx 2013 bremse, oder konnte diese schon testen ?
von der 2012 hört man sehr viel gutes ( ab Bremsscheibe 180 mm ) !

MfG

franz
 
Ist mir heute schon wieder passiert :( Es hat geregnet und schwupps hatten die Bremsen kaum Leistung und haben gequietscht wie Sau. Erst, nachdem es aufgehört hat zu regnen, und ich die Bremsen durch mehrere Vollbremsungen trocknete, war die normale Bremsleistung wieder da. WTF ist da los, das gab es früher nicht
 
Vl gabs auf dem Weg wo du fährst letztens nen Unfall wo Öl ausgelaufen ist. Das Wasser auf dem Weg löst ein bisschen Öl, das spritzt dir auf die Scheibe und voila.
Oder so ähnlich :D
 
Nun ja, sowas halte ich für sehr unwahrscheinlich. Irgendwas muss ja aber dazu führen, dass sich bei Regen ein Film zwischen Bremsbelag und -Scheibe legt, der auch durch die Reibungshitze nicht verschwindet. Nur Wasser kann es also kaum sein.
Hättet Ihr die Bremsen schon mal auseinander und alles gereinigt? Auch wennschon es ßelbst für sehr wage halte, sind evtl. die Beläge runter oder verglast? Und letzte Idee....Fahrt Ihr vielleicht Sinterbeläge (mineralisch), so dass die Bremse bei ausreichend Nässe einfach zu sehr gekühlt wird und nicht auf Tempreatur kommt?
 
Ich hab momentan die XT nur am VR ( wollte sie erst testen bevor ich ein Set kaufe ).
Nun würde ich sie gern auch hinten nachrüsten und suche nach günstigen Angeboten. Am günstigsten scheints bei Rose zu sein ( 79 Euro ), allerdings mit 9 Wochen Lieferzeit :(
Bei allen anderen Anbietern scheint sie um die 100 Euro zu liegen. Weiß jemand wo ich sie günstiger herbekomme ?
 
Schau mal bei H&S Bike Discount. Habe mir ne VR Bremse für 89€ geholt. Die HR ist wahrscheinlich etwas teurer, aber billiger habe ich sie nirgends gesehen.

Gesendet mit Tapatalk
 
Zurück