Shimano XT m8000 quietscht

Registriert
22. August 2014
Reaktionspunkte
124
Nabend ich habe mit der hinteren Shimano XT M8000 Bremse das Problem das die unheimlich quietscht. Das macht einen echt Wahnsinn weil es nicht nur ein wenig ist sondern echt laut. Ich haben die Scheiben ICE Tec schon gewechselt Beläge sowieso. Hab die 100mal neu ausgerichtet, geschliffen.
Ich vermute es liegt am Bremssattel. Der ist nicht so sauber verarbeitet wie vorne der. Ich hab das Gefühl das der wenn ich die Befestigungsschrauben(bevor ich die anziehe) Und den Hebel zieh das die kippelt.
Hat da jemand Erfahrung/ das gleiche Problem bzw. noch einen Tipp? Bei meiner anderen XT 785 hab ich die Probleme nicht.
 
Bremst sie noch oder eher nicht?
Wenn das quietschen kurze Zeit nach der Reinigung oder dem Einbau neuer Teile auftritt könnte der Bremssattel undicht sein.
Ansonsten guck mal hier rein:
edit: Aktuller Link in meiner Signatur
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt mal die Bremssattel von vorn nach hinten. Es quietscht immer noch wie die Hölle. Ich hab da E Spline 1700 Felgen mit Centerlock Aufnahme dran. Aber eine 6loch Scheibe(ICE Tech montiert) Kann das daran liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab da noch ein wenig gefummelt. Bremssattel und Beläge kann ich ausschließen. Ich hab an den Felgen ja eine Centerlock Aufnahme benutze aber ne 6 Loch Scheibe. Kann das an der Scheibe liegen? Soll ich ne Centerlock kaufen? Oder liegt es doch an der Felge bzw Aufnahme?
 
Hatte kuerzlich dasselbe Problem. Druck war wie immer, Bremsleistung schwach, unglaubliches Quietschen. Habe erst Bremsscheibe gesaeubert und neue Bremsbelaege montiert. Bremse funktionierte danach einwandfrei, ca 1-2 Tage lang. Danach wieder dasselbe Problem. Bis ich auf einem Forum gelesen habe, dass eventuell Bremsfluessigkeit leckt. War eigentlich nichts zu sehen. Dann die Bremsbelaege sauber gebrannt mit einem Brenner, montiert, quietschen war weg, ca 1-2 Tage und danach wieder dasselbe Problem. Habe dann probiert die Caliber etwas gaengier zu machen mit einem speziellen Silikonoel, Problem blieb. Letztendlich nach mehreren Wochen dies und jenes wierholt probiert zu haben, habe ich einen neuen Bremssattel gekauft (diesmal M-7000, war bei Bike-components fuer unter 20.- Euro im Angebot). Und siehe da, keinerlei Probleme mehr (und das nun schon seit 4 Wochen). Scheinbar war tatsaechlich etwas undicht und hat die Bremsbelaege verunreinigt.
 
@Joker2980 danke für die Rückmeldung. Hattest Du damals noch eine Scheibe direkt mit Centerlock ausprobiert?
Habe die Anlage 1:1 von meinem anderen Rad übernommen und der einzige Unterschied sind nun die Scheiben, die vorher direkt mit 6Loch, jetzt mit Centerlock-6Loch Adapter montiert sind. Irgendiwe tippe ich auf diesen Adapter als Soundquelle.

@rokl58 danke auch für Deine Rückmeldung. Undicht wird die Anlage bei mir nicht sein. Bremsleistung ist gegeben und die Anlage kam direkt von meinem anderen Bike wo sie klanglos ihren Dienst tat. Irgendetwas verträgt sich da momentan nicht...
 
Wenn Öl auf den Belägen oder Scheibe war/ist, dann werden die Beläge schwarz durch das verkokte Öl. Das ist ein sehr sicherer Indikator dafür, auch wenn man keinerlei Schmiere direkt sehen kann.
 
@Joker2980 danke für die Rückmeldung. Hattest Du damals noch eine Scheibe direkt mit Centerlock ausprobiert?
Habe die Anlage 1:1 von meinem anderen Rad übernommen und der einzige Unterschied sind nun die Scheiben, die vorher direkt mit 6Loch, jetzt mit Centerlock-6Loch Adapter montiert sind. Irgendiwe tippe ich auf diesen Adapter als Soundquelle.

@rokl58 danke auch für Deine Rückmeldung. Undicht wird die Anlage bei mir nicht sein. Bremsleistung ist gegeben und die Anlage kam direkt von meinem anderen Bike wo sie klanglos ihren Dienst tat. Irgendetwas verträgt sich da momentan nicht...

@Humankapital: Deine Fehlerbeschreibung klingt exakt wie mein Problem. War es nun der Adapter oder ist es eine Undichtigkeit (doch der Sattel) ?
 
Also ich habe damals auch andere Beläge probiert und die Bremsscheiben komplett gesäubert es war aber keine Verbesserung.
 
Undichtigkeiten siehst du nicht unbedingt!
Bau die Bremsbeläge aus und reinige die und die Bremse innen gründlich.
Auch die Bremsscheibe mit den - Löchern -.
Dann legst du ein Stückchen von einem Papiertaschentuch hinter die Bremsbeläge und fährst ein paar Runden.
Undichtigkeiten zeigen sich durch feuchte Stellen / Ringe auf dem Papiertaschentuch.
Oder der Leitungsanschluss am Bremssattel ist undicht.

Details findest du im Scheibenbremsen Kompendium. Den Downlaodlink in meiner Signatur.
 
@geboren79: also ich denke bei mir ist es der Centerlock-Adapter oder allgemein der Sattel der hinten nicht 100% gerade auf der ollen IS2000 Aufnahme sitzt. Undicht ist der Sattel jedenfalls nicht. Habe des Öfteren die Beläge rausgenommen und geprüft alles trocken, hübch matt und gleichmäßig abgebremst.
Die Bremse zieht auch super und das Zirpen habe ich nur bei bestimmter Zugkraft am Hebel. Greift man stärker rein ist sie ruhig.
Das Zirpen wurde ebenfalls etwas weniger nachdem ich eine Woche im Spessart mit Gepäck unterwegs war und die Bremse mal zu tun bekommen hatte. Ganz weg ist es nicht, aber ich versuche es gerade zu ignorieren. Wollte jetzt erstmal keine anderen Centerlock-Adapter kaufen (das Grölen der Bremse bei Nässe heute morgen war auf jeden Fall weitaus nervtötender >:( ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo... Hat bißchen gedauert, da ich leider nicht zum biken und basteln gekommen bin.
Nun weiß ich woran es liegt (Taschentüchertest): Bremssattel ist tatsächlich undicht. Danke nochmals an Schildbürger und sein "Scheibenbremsen Kompendium".

Habe festgestellt, dass neue Kolbendichtungen nicht wirklich zu beziehen sind und daher muss wohl ein neuer Sattel her.

@rokl58 Du hast geschrieben, dass der br-m7000 Sattel identisch mit dem br-m8000 ist. -Weißt du oder sonst jemand, ob der BR-M7100 Sattel auch abwärtskompatibel ist? Die 7100 ist nämlich für knapp über 20€ zu beziehen.
Oder scheitert es an den Bremsleitungschraube?
 
Habe mir hoffentlich meine Frage nun selbst beantwortet:

Die BR-M7100 braucht die gleiche Bremsleitung (SM-BH90-SBM) wie die BR-M8000 und BR-M7000.

Wo ich mir nicht ganz sicher bin ist, ob die Banjo-Schraube (Bremsleitungsschraube) identisch lang ist. Die O-Dichtungen sind laut Bike-Comp. identisch.

Nachtrag:
Habe nun auch die Banjo Schraube für die M7100 bei Bike Discount gefunden. Es ist der Artikel Y2RT98010. Es scheint tatsächlich eine andere zu sein. -Diese passt wohl für die M8100 und M7100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück