Shimano XT Schaltwerk und Schalthebel

Registriert
3. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Angerstein
Hi ich möchte mir ein neues MTB zulegen. Dazu habe ich folgende Daten:

Gabel: Manitou Sparke Lockout 100mm
Shifter: Shimano Deore
Bremshebel: Avid Digid
Bremse: Avid Digid 5
Kurbel: Shimano FCH 442
Innenlager: Shimano ES51
Umwerfer: Shimano Deore
Schaltwerk: Shimano LX
Cassette: Shimano HG 53
Kette: Shimano HG 53
Laufrad: Shimano LX

für 699€

Ich bin jedoch am überlegen, ob ich mir erstmal eine sehr günstige Gabel (Dart2) einbauen lassu und später mir dann eine R7 Manitou oder ähnliches hole.

Beim Schaltwerk und Shifter möchte ich jedoch ganz gern XT haben.
Nun gibt es ja aber beim 2007er Xt vier varianten. Welche soll ich mir holen???

Anbei zwei Grafiken:

a2f2f00015c69333b86a673e28a6af01.jpg


und diese hier

rdm760.jpg


Bei der zweiten steht Rapid Rise. Was hat das zu bedeuten. Finde die erste optisch schöner.


Was sagt ihr zu dem Preis und bitte erklärt mir die unterschiede der Schaltwerke. Ich finde das erste schöner (das Auge fährt mit)

Die Schalthebel sind doch bei beiden Schaltungen gleich oder???? Hier das Bild
shifterplus.jpg


Danke für eure Unterstützung
 
Rapid Rise = invers
Die Schaltrichting ist einfach andersrum statt hoch schaltet man runter

Die Schalthebel kann man für beide Versionen nehmen
 
Es soll beim runterschalten speziell beim Bergauf fahren besser schalten.
Obs stimmt weiß ich nicht hab das normale.
 
Hallo, meiner Meinung nach "vergiss Invers". Ich kenn zig Leute dies wieder runtergeschmissen haben. Ich konnte es zum glück vorher ausprobieren, und habe keine vorteile finden können, nur eben 2 nachteile: ersten die gewöhnung; zweitens das runterschalten mehrere gänge wenns plötzlich doch mal steil wird, oder man überraschend bremsen muss. Außerdem gehe ich davon aus, daß es shimano auch wieder steckt, oder warum sonst wurde das alte design nicht an das aktuelle angepasst?!
 
Nur mal grundsätzlich:
das Schaltwerk ist ziemlich egal, die Shifter machen (mehr oder weniger) alles.
Sind die Shifter mies, kannst das ganze dahinter hängende "Blender" Xt oder Xtr Zeug vergessen.
Hier sind die Shifter Deore, also ...

(Ich hab aber zu Biken begonnen in einer Zeit, wo es tatsächlich UNMÖGLICH war mit was anderem als XT Schalthebeln ins Gelände zu fahren. Das hat sich ja jetzt geändert. Trotzdem, an meine Räder kommen nur Xt Shifter)
 
Xt is ganz gut - aber X.9 is besser :D

Und das sage ich der ich seit 2002 bis Anfang diesen Jahres nur auf XT unterwegs bin (jetz mal nur Zwecks 'Shimanohasser'...). Bin dann auf X.9 Schaltwerk und Shifter umgestiegen und es war... anders - besser. Kostet allerdings auch etwas mehr.

Zwecks invers - die Sram Sachen sind invers wenn ich mich jetz nich täusche. Es ist eigentlich egal welche Version du fährst - 'normal' oder invers - es ist Gewöhnungssache!
 
(Ich hab aber zu Biken begonnen in einer Zeit, wo es tatsächlich UNMÖGLICH war mit was anderem als XT Schalthebeln ins Gelände zu fahren.
wann soll das denn gewesen sein?
ansonsten ist das hauptproblem bei schaltungen weder das schaltwerk noch die schatlhebel, sondern deren schlechte einstellung + verdreckte züge
 
Hey guys,

Ich kann die stellungsnahme von Master Torben nicht ganz gut heissen. Da ich selbst seit 2005 X9 Fahre, (davor komplt. XTR 99er). Die X9 ist viel zu „ruppig“ im vergleich zu XT oder gar XTR.

Und die Shifter sind auch nur so gut wie das schaltwerk selber, es gib kein eigenleben von Shifter und Schaltwerk. Man kann ja auch kein VW mit nem Porsche kreuzen, was wuerde da wohl raus kommen?, besten falls nen „TOUAREG“…

Aber mal zurueck zum Schlatwerk Shifter dings. Die idee sich eine gute Schaltgruppe zu zulegen ist gut da es den schlat vorgang stark beeinflusst. Aber was ist das denn wieso ne Dart, also bitte spar dir mal das geld und hol dir ne R7, das ist eine Super XC gabel leicht und steiff kann bis 200mm Disc gefahren werden. So das heisst das du im XC betrieb dir vorne eine (vielleicht wie ich es habe), eine Jucy 7 185mm fahrst und hinten 160mm…
Bereuhen wirst du es sicherlich nicht, da du mit 185mm einfach bessere Bremswerte erzielst.

Inzusammenfassung, wenn du am buget gebunden bist so wuerde ich ne LX ausstattung nehmen und mit dem uebrigen geld ne Gute Federgable holen…
 
Zurück