Shimano XTR 988-Trail Bremse

Registriert
17. Juli 2007
Reaktionspunkte
13
Ort
Düsseldorf
Hallo Leute,

Ich wollte mir anfang diesen Jahres bzw. in den nächsten zwei bis drei Monaten eine neue Bremse zulegen "VR + HR". Da ich was sehr gut Funktionierendes und Standfestes haben will, was obendrein noch etwas leichter ist als meine Elixir CR. Dachte ich an die neue XTR 988-Trail.

Hat da jemand erfahrung mit und möchte diese Teilen? ;)

Danke und Gruß

Florian
 
Über diese Bremse findest du sehr viel hier im Forum.
Kurz gesagt: Du machst damit nichts falsch da es sich um eine absolute Top Bremse handelt. Qualität und Bremsleistung sind nur schwer zu toppen.
 
Hab sie :D
Für mich geilste Bremse ever...
Entlüften geht Ruchzuck, massig Bremspower (203/180), super Dosierbar und bis jetzt keine Probleme.
Wenn du nicht ganz so viel ausgeben willst kauf dir die XT 2012. Druckpunkt noch ein bisschen härter aber sonst merkt man keinen Unterschied.
Gruzz
 
Hi,

Danke für den Hinweis... hab mal die SuFu bemüht. ;) Interessante beiträge da bei.

Die XT 2012 kommt für mich nicht in frage, ist mir zu schwer. Und ich bin einer von den bekloppten die bereit sind auch 100-200€ mehr für ne leichtere Bremse auszugeben. ;) :rolleyes:

Vg

Florian
 
Hi,

Danke für den Hinweis... hab mal die SuFu bemüht. ;) Interessante beiträge da bei.

Die XT 2012 kommt für mich nicht in frage, ist mir zu schwer. Und ich bin einer von den bekloppten die bereit sind auch 100-200€ mehr für ne leichtere Bremse auszugeben. ;) :rolleyes:

Vg

Florian

Wenn dir Gewicht über alles geht und Geld dabei die untergeordnete Rolle spielt, warum kaufst du dir dann nicht die AVID XX ???

http://gewichte.mtb-news.de/product-1296/avid-scheibenbremse-xx
http://gewichte.mtb-news.de/product-1295/avid-scheibenbremse-xx
 
Also wenn ich es leicht haben möchte wäre die Magura MT-8 oder vielleicht die Tune KillHill eine alternative... hab jetzt eine Avid Elixir CR, Funktioniert zwar ganz gut aber irgendwie werd ich nicht recht warm mit ihr! Vorallem will ich keine Bremse mit DOT Flüssigkeit. :rolleyes:

Vg

Florian
 
Weil er eine Bremse sucht, die funktioniert.


Ohhaaa , wie konnt ich das nur vergessen :lol::lol::lol:

Aber wo du Recht hast, hast du Recht :p:p:p

Ich hab ja auf meinem Stumpi die Ultimate Carbon und hatte ehrlich gesagt noch nie Probleme damit. Aber die hat bei weitem nicht die Bremskraft und Dosierbarkeit der XT auf meinem Liteville.
 
Na ja...

die MT8 stand vor kurzem auch auf meine Einkaufsliste. Fahre XC und Marathon Rennen, die übliche Konstellation 180mm Scheibe vorne und 160mm hinten. die MT8 ist zwar sehr schön und super leicht aber was Bremsleistung betrifft ist der Lichtjahre entfernt von der Shimano XTR 988 mit Ice tech Scheiben. Die MT8 ist sicher super zum herzeigen und mit 203er Scheiben auch eine ganz gute Bremse, aber in meine Gewichtsklasse (100Kg) brauchst du am ende einen super steilen Abfahrt mit 70Km pro Stunde oder mehr (Zillertal Bike Challenge) einfach Bremsleistung und nichts anderes :D. Der Preis finde ich auch echt übertrieben. Es gibt übrigens über die MT8 einen sehr schönen Artikel im BikeRadar (auf Englisch:D), die Tester dort waren auch nicht so begeistert...
Trotzdem ist die MT8 was Technik, Gewicht und Aussehen betrifft sicher eine Hammer Bremse....
 
Weil er eine Bremse sucht, die funktioniert.

warum dann eine shimano? dem milden wetter sei dank können auch shimano fahrer diesmal im winter fahren. sonst klemmen ja die kolben wieder, wenn´s etwas kälter wird.



ich finde, diese pauschalaussagen "avid funktionieren nicht", können nur von leuten kommen, die keine ahnung haben oder die bremse nicht bedienen können. ich hab drei gegenbeispiele im keller. und letztlich gibt es von ALLEN bremsenherstellern problemkinder. wenn man die SuFu nimmt, findet man von shimano und magura nicht mehr oder weniger oder andere probleme als von avid. etwas mit maß und verstand an sowas rangehen würde ich vielen hier empfehlen...



@fknobel
sehr schöne bremse, optik ist wie immer geschmacksache, aber sie macht einen sehr edlen eindruck. die haptik ist super. der druckpunkt hart. flasch wirst du damit nichts machen. aber glaub nicht, dass damit alle probleme ein für alle mal gelöst sind. die 980er ist noch recht neu, wenig verbreitet. im vergleich z.B. zur elixir. auch hier werden die problemchen kommen, die man bei der elixir liest. in welchem maß, wird sich zeigen. aber wenn deine grad betroffen ist, hast auch nix von, wenn es die einzige ist. aufpassen solltest du mit der hebellänge. mit gripshift zu fahren wird schwer weil die hebel so kurz sind.
 
warum dann eine shimano? dem milden wetter sei dank können auch shimano fahrer diesmal im winter fahren. sonst klemmen ja die kolben wieder, wenn´s etwas kälter wird.

ich finde, diese pauschalaussagen.. bla bla bla

Erkennen sie den Fehler?

Sicherlich gab es mal damit Probleme, aber meine Shimpansobremsen, von XTR bis Deore, hatten bei Minustemperaturen noch nie Probleme, über 0 Grad auch nicht, bevor jemand fragt. :D
 
Erkennen sie den Fehler?

das ist etwa die antwortqualität von "avid taugen nichts" mal auf shimano umgemünzt. merkst du was? :)

wie gesagt:
shimano, avid, magura... wurscht, was man sich dran schraubt. jede hat spezifische vor- / nachteile, aber wirklich schlechte bremsen gibt es von den herstellern doch nicht. dass mal welche zicken, kommt immer vor. das aber als generalaussage für ne ganze marke geltend machen zu wollen ist das, was mich nervt. die neue XTR ist schon lecker. konnte mich nur schwer von trennen...
 
Hallo Leute,

Ich wollte mir anfang diesen Jahres bzw. in den nächsten zwei bis drei Monaten eine neue Bremse zulegen "VR + HR". Da ich was sehr gut Funktionierendes und Standfestes haben will, was obendrein noch etwas leichter ist als meine Elixir CR. Dachte ich an die neue XTR 988-Trail.
<snip>

Bin lange Jahre HS33, und dann die BR-M965 gefahren. Letztes Jahr habe ich mir dann endlich die 988 auf dem neuen Bike einbauen lassen.
Nachdem ich die 965 mehrmals auf Garantie getauscht bekommen hatte, fand ich mich letztendlich damit ab, dass dieses Teil der 1. etwas fehlgeleitete Versuch von Shimano war.

Mit der 988 hat Shimano alles wieder gut gemacht. Ist neben der XT Kassette das einzige Shimano teil am Bike ;).
Ich bin extrem begeistert! Ich fahre sie mit 2*203, und hatte nie wieder Probleme. Selbst 800hm "angstbremsen" am steilen überschwemmten Singletrail im Regen (=Bach) keine Probleme damit. Extrem geniale Dosierbarkeit, Standfestigkeit, und generell Alltagstauglichkeit.

Keine Ahnung was andere Bremsen besser können, aber mir kommt nichts anderes mehr am Rad!
Von mir eine 100% Empfehlung :daumen:
...und ich bin eher auf der kritischen Seite, und hatte mal den Spitznamen "Materialtester"... (vor gefühlten 100 Jahren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sowohl die 985er XC als auch die 988er Trail Variante seit mehreren Monaten im Einsatz. Um es gleich vorneweg zu nehmen, von den neuen Shimano Stoppern bin ich restlos begeistert. Beide Bremsen haben für den Einsatzbereich für den sie ausgelegt sind, super Bremspower und mehr als ausreichend Sicherheitsreserven.
Für mich stehen doch noch andere Punkte wie Zuverlässigkeit, wartungsfreundlichkeit, einfaches Einstellen im Vordergrund und da bin ich bei der neuen XTR Disc doch fündig geworden. Und dazu noch ein ansprechendes Design.
Ein weiterer Pluspunkt ist bei den Bremsen für mich, dass durch die neuen I-Spec Hebel (wie Matchmaker) nur noch 1 Schelle für Bremsen und Schalthebel braucht. In Zeiten wo man durchaus Platz am Lenker für einen Lockout Hebel oder Fernbedienung für die Sattelstütze braucht, ein nicht zu vernachlässigender Punkt.
 
Ein weiterer Pluspunkt ist bei den Bremsen für mich, dass durch die neuen I-Spec Hebel (wie Matchmaker) nur noch 1 Schelle für Bremsen und Schalthebel braucht. In Zeiten wo man durchaus Platz am Lenker für einen Lockout Hebel oder Fernbedienung für die Sattelstütze braucht, ein nicht zu vernachlässigender Punkt.

Das sehe ich inzwischen ähnlich! Auch wenn der platz an meinem 740er Lenker Theoretisch locker reichen würde. So muss halt doch alles immer in Grifweite der Hände sein. Und da wird es dann halt doch irgendwann reichlich eng mit drei Funktionen auf jeder Seite. :rolleyes:

Mal eine andere frage bezüglich der Bremsscheiben. Was passt maximal an Bremsscheibendicke in die XTR Stoper? Ich wollte erst mal meine Avid Bremsscheiben weiterfahren bzw. mit einem neuen Laufrradsatz auf Magura Storm SL wechseln. hat da irgend jemand erfahrung mit?

ach ja, danke schon mal für die bisherigen erfahrungen! :)

Vg

Florian
 
Das sehe ich inzwischen ähnlich! Auch wenn der platz an meinem 740er Lenker Theoretisch locker reichen würde. So muss halt doch alles immer in Grifweite der Hände sein. Und da wird es dann halt doch irgendwann reichlich eng mit drei Funktionen auf jeder Seite. :rolleyes:

Mal eine andere frage bezüglich der Bremsscheiben. Was passt maximal an Bremsscheibendicke in die XTR Stoper? Ich wollte erst mal meine Avid Bremsscheiben weiterfahren bzw. mit einem neuen Laufrradsatz auf Magura Storm SL wechseln. hat da irgend jemand erfahrung mit?

ach ja, danke schon mal für die bisherigen erfahrungen! :)

Vg

Florian

Klar kannst sie mit deinen Avid- oder Storm-Scheiben fahren, geht alles!
 
Zurück