Shimano XTR M9100 12fach-Schaltung im ersten Test: 12 Gänge in leise

Shimano XTR M9100 12fach-Schaltung im ersten Test: 12 Gänge in leise

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wNy8zMjhBOTcxNC5qcGc.jpg
Vor wenigen Wochen stellten die Japaner mit der neuen Shimano XTR M9100 ihre eigene Interpretation der perfekten 12fach-Schaltung vor. Und wo XTR draufsteht, kann man seit Jahrzehnten technische Perfektion erwarten – auch beim neuen Modell? Wir konnten die Schaltung an drei langen Biketagen im slowenischen Kransjka Gora fahren, hier ist unser Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Shimano XTR M9100 12fach-Schaltung im ersten Test: 12 Gänge in leise
 
Habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht - Klingel auf extrem große Entfernung, die Fußgänger sehen mich und gehen zur Seite und ich kann ohne zu Bremsen an ihnen vorbeifahren. Wobei deine Lösung da sicher nicht schlechter funktioniert.

Ob Freilauf, Klingel oder das Geräusch einer Vollbremsung auf Schotter ist eigentlich egal (weil gleich schlecht): Die Fußgänger sehen dich erst ein paar Meter hinter sich, können deine Geschwindigkeit nicht abschätzen und erschrecken sich entsprechend. Wenn sie einen noch in sicherer Entfernung wahrnehmen hat man das Problem nicht (lässt sich natürlich auch mit einem Freilauf erreichen, sofern dieser über 100db laut ist).
Und wenn man mal nicht aus extrem großer Entfernung klingelt, ereilt die vor einem gehende Wandergruppe der kollektive Herztod? 120 dB ... o_O
 
Und wenn man mal nicht aus extrem großer Entfernung klingelt, ereilt die vor einem gehende Wandergruppe der kollektive Herztod? 120 dB ... o_O

Dat is eh egal.

"Kannste nicht klingeln"
"Kannste nicht rufen, klingeln hat mich zu Tode erschreckt"
etc

Klingeln können alle ordentlich zuordnen, auch wenns nicht jedem gefällt.
Da ich viel alleine auf Trails bin, ist mir ein lautloser Freilauf lieber.

Offtopic - ENDE :D
 
Dat is eh egal.

"Kannste nicht klingeln"
"Kannste nicht rufen, klingeln hat mich zu Tode erschreckt"
etc

Klingeln können alle ordentlich zuordnen, auch wenns nicht jedem gefällt.
Da ich viel alleine auf Trails bin, ist mir ein lautloser Freilauf lieber.

Offtopic - ENDE :D
Lösung: Laut "Klingeling" schreien.
 
Dat is eh egal.

"Kannste nicht klingeln"
"Kannste nicht rufen, klingeln hat mich zu Tode erschreckt"
etc

Klingeln können alle ordentlich zuordnen, auch wenns nicht jedem gefällt.
Da ich viel alleine auf Trails bin, ist mir ein lautloser Freilauf lieber.

Offtopic - ENDE :D
Beim Klingeln wird sich aber erst einmal umgedreht, ob da auch wirklich jemand kommt und dann wird kreuz und quer über den Weg gelaufen.
 
Bei 10sek durchblättern des Artikels fallen schon Zwei Sachen auf die zeigen wie wiedersinnig solche Artikel sind:

1: in der ersten Tabelle steht die "ALTE" M9000. Wie neutral diese Aussage ist überlasse ich mal den Lesern selbst...

2. Contra "Scylence-Technologie nur bei Shimano-Naben verfügbar" Auch hier überlasse ich es mal dem Leser dies zu interpretieren was Alleinstellungsmerkmal bedeuten könnte...
 
Das mit den Kurbeln hab ich noch nicht gerafft. Wann ist ne Kurbel Boost und wann nicht? Kann ich beide Q-Faktoren als Boost und Nicht - Boost haben? Ist das nur ne Sache der Kettenblätter?
 
@Freesoul kannst du bitte etwas zur Lagerung der Naben sagen? Kann man sie umbauen, zB Vorderrad 15x100 oder 20x110?
Ich finde leise Naben klasse und hoffe, das sie auch bei den günstigeren Gruppen anzutreffen sein werden.

Edit: Normale Rillenkugellager oder wieder Shimanos Sonderlocke?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Scylence-Technologie nur bei Shimano-Naben verfügbar"

Find's ja etwas frech das als Contra zu erwähnen.

Wäre so als wenn ihr schreibt "Nachteil von Specializeds SWAT Verstauboxen ist, dass Cannondale, Trek usw. diese nicht anbieten." Da hat Shimano was geiles entwickelt!

Um die Scylence Technologie geht es ja auch nicht sondern nur um die Kassettenaufnahme.
Die Scylence Technologie wird auch Dt Swiss nicht übernehmen. :)
 
Frage - warum wurde nach der wirklich "alten" M970 Kurbel das System mit dem Einstell-Ring dann eingestellt und kommt jetzt wieder?
es waren ja irgendwie nach der 970er (XTR und XT usw.) auch alle gefühlt spielfrei.
 
Ich finde einen (halbwegs) lauten Freilauf tatsächlich im Wald, wenn man sich Spaziergängern nähert, recht angenehm – das empfinden meiner Meinung nach auch die Spaziergänger so. Das Geräusch ist schnell zuzuordnen, man hört es von relativ weit weg und es klingt nicht so drängend wie eine Klingel, sodass die meisten entspannt beiseite gehen. Aber, ja: Der geräuschlose Freilauf ist wirklich fein :)
Das redest du bzw ihr euch ein, dass die das angenehm empfinden. Habe ich mich schon oft mit nicht radelnden Bekannten drüber unterhalten, gibt keinen, der das wirklich mag. “Noch nicht drüber nachgedacht“ war da noch die positivste Aussage.
Ist für mich aber auch das einzig Interessante an der Gruppe.
Weiß auch nicht, wieso shimano immer die Perfektion zugeordnet wird.
Was die schon für Schrott gebaut haben. Und auch aktuell: wie viele ispec Versionen brauchen die, bis mal eine endgültig taugt?

Genau.

Funktioniert bei humorvollen Wanderern sehr gut, bei vielen leider nicht. Hab ich die und die Erfahrung gemacht...
Dann brems runter und frag, ob du vorbei darfst. So geht das
Beim Klingeln wird sich aber erst einmal umgedreht, ob da auch wirklich jemand kommt und dann wird kreuz und quer über den Weg gelaufen.
Für dich gilt das Gleiche. DU hast zu bremsen und zu warten, bis da Platz ist.
Schwächere Verkehrsteilnehmer und so... sonst fahr in den Bike-Park.

Aber sich beim nächsten Anti-Mtb Bericht wundern, wieso wir vielen Menschen m auf den Sack gehen.
 
Das redest du bzw ihr euch ein, dass die das angenehm empfinden. Habe ich mich schon oft mit nicht radelnden Bekannten drüber unterhalten, gibt keinen, der das wirklich mag. “Noch nicht drüber nachgedacht“ war da noch die positivste Aussage.
Einreden... nee. Hier erkennt mans meistens daran, dass man sich dann gegenseitig freundlich beim langsamen Vorbeifahren grüßt – oder auf engen Trails absteigt und wartet, sobald Spaziergänger entgegenkommen. Freundliches Miteinander hilft generell meistens. Auch hier im Forum :)
 
@Creeper666 @Monolithic

hier noch kurz mit etwas weniger Umgebungsgeräuschen:



Hey :) danke für den Nachtrag.:daumen:

Die Kassette läuft schon etwas schwergängig oder? o_O
Ist bestimmt voll gestopft mit Fett, deswegen auch so leise. :lol:

Wenn ich mein Rad ausbaue und es auf den Boden anrolle und schlagartig festhalte, dreht sich meine XX1 Kassette bereits von alleine.
Wenn ich sie mit der Hand andrehe, macht sie mindesten 4-5 Umdrehungen.

Eine ruhige Nabe wäre schon interessant, wäre mir aber eine Shimano - Abhängigkeit auf keinen Fall wert, zumal die Kassette etwas schwerer als die XX1 Eagle ist.

Ich glaube dafür kommt die Gruppe etwas zu spät.
Dazu kommt noch, das Shimnano sich wirklich einbildet, ihre XTR 1x12 Fach wäre jetzt so geil, dass man sich von einer Custom Shimano Nabe abhängig machen würde.

Für mich persönlich das erste mal, dass eine Top Gruppe völlig uninteressant bzw. unspektakulär ist.:ka:



Ich bin jetzt erstmal auf den neuen 1 Finger Carbon Bremshebel von Magura gespannt und wie die neue Bremse von Magura mit Flat Mount Bremssattel im Finale ausschaut.

Wir sehen uns auf der Euro Bike :bier:
 
und die Zahnscheibe hat 47,36 Zähne ? oder wi kommt man auf 7,6°
ediht : ok im video sieht man wie es funktioniert.

Also meine Verschwörungstheorie ist folgende. Evtl ein Zahlendreher und es sollte 6.7° heißen und aufgerundet für 6.6666666667° stehen. Da es bei DT Zahnscheiben mit 54er Raster gibt.

G.:)
 
Hatte ich irgendwo bereits schon erwähnt: mein ca. 11 Jahre altes Trekking Bike mit Shimano XT 3x9 hatte schon diese "sensationell-innovative" Silencer Technologie. Ok, ob es innnen identisch aussieht, k.A., aber es gab dies schon vor Jahren und es wurde am Ende verachtet, belächelt und ans "Unsinn" abgetan. Jetzt tanzen alle (wieder) den Silence-Marketing-Tanz! Wunderbar ;)


Du fährst halt Konus Nabe, die sind alle lautlos.;)
 
Die alte Spieleinstellung mit dem zwei Schrauben Verschluss war der einzige Grund, warum ich immer wieder Shimano Kurbeln gekauft habe. Hab sogar mal eine praktisch neue Raceface wieder rausgeworfen, weil mir das undefinierte zuknorzen und wieder abziehen auf den Keks ging. Tschüß du geniales Patent. Seufz.
 
endlich leise Naben!!!
Ich habe kein Aufmerksamkeitsdefizit, benötige deswegen keine trocken laufenden dt swiss oder hope Naben. Problem wird nur sein das mit großer Wahrscheinlichkeit keine 10-fach kassetten später mal angeboten werden die mit dem Freilauf bzw den Naben kompatibel sein werden.
 
Zurück