Show your Dorado ! [chat thread]

bist du sie schon mal eingefahren?
das absenken ist fürs auto auf jedenfall angenehm! ;)
ich hoffe für dich, dass das quietschen bald aufhört, es wäre schade, denn die gabel arbeitet ansonsten hammer gut! bei meiner ist zumindest kein quietschen vorhanden.
(die gabel ist halt nicht fürs rumliegen auf dem tisch gemacht ;) )
 

Anzeige

Re: Show your Dorado ! [chat thread]
So bin nach einigen Irrwegen jetzt auch hier im Club. Das beschriebene Quietschen hat meine beim ersten Einfedern auch. Sobald sie einmal eingefedert hat, ists gleich weg. Ich vermute, dass es eine Dichtung ist, die sich durchs einfedern und das Ölbad geschmiert wird.
 
Kann mir jemand mal nen link zu der Bedienungsanleitung mit den Basissetups geben. Ich finde nur die "normale" service und user manual. In beiden finde ich kein Basis setup. Alternativ wäre ich über Euer Setup dankbar.
 
Moin,

also das mit dem quietschen hat sich mehr oder weniger gelegt. macht sie jetzt nur wenn sie das erste mal einfedert. wenn das alles ist gibts glaub en nettes upgrade zur boxxer.

ABER!!!!!!! Vorderrad einbauen is ja mal voll assi bei usd gabeln. bin jetzt klatsch nass geschwitzt und das ganze bier is fürn a****.
Aufjedenfall sollte man das nicht mit promille machen. echtmal, jahrelang ist da alles total fest, und jetzt bewegt sich da alles wie en kuhschwanz. komm da nicht wirklich grade klar drauf.

hat doch betimmt wer nen guten tipp im handgelenk?
 
Das Quietschen hängt mit ner noch zu eng sitzenden Dichtung zusammen, die beim ersten Einfedern erst ins Ölbad kommt und somit geschmiert wird (so meine Vermutung als Dorado-Neuling). Mußt Du Dir, so denke ich keine Sorgen machen, ist bei vielen bzw. allen neuen Dorados.
Das mit dem Laufradeinbau stimmt! Ich hab auch den Dr. dran gemacht. Das kann ka öustig werden. Da ich meist mit dem Womo unterwegs bin, muß ich jeden abend die Laufräder ausbauen um die Kiste im Führerhaus (hab leider keine Garage) unter zu bringen. Da wars mit der Boxxer viel leichter ;)
 
die standrohre verdrehen sich und sind ohne der achse drinn auf verschiedenen hoehen. ( mit der shiver wars da schon leichter, da auf beiden seiten eine feder + kartusche war. am besten gehts meiner meinung nach wenn man die nabe mit der achse auf der kartuschenseite verbindet, also ao halb reinsteckt, dann die zange auf die bremsscheibe einfaedelt, und dann das laufrad mit der kartuschenseite so weit runterdrueckt, bis die achse dann durchpasst. ein zuiemlicher ****.. ;)
 


Wie man sehen kann hab ich es geschafft das rad eizubauen :)

Muss echt schnell zum hacken. Will wissen wie sich die gabel auf dem trail verhält. Was ich bisher so auf der strasse und treppen gemerkt habe ist bisher einfach nur krass gut.

Aloha
 
Zurück