Show your Dorado ! [chat thread]

So bin auch angekommen. Sorry fürs schlechte Bild (war relativ dunkel im Wald und ich hatte das Tele-Zoom drauf :( )
large_M91.jpg
 

Anzeige

Re: Show your Dorado ! [chat thread]
Bin heute das erste Mal richtig Gefahren mit der Dorado. Bin ziemlich beeindruckt. Super Einstellbarkeit, im Gegensatz zu den Marzocchis merkt man einen Unterschied beim einstellen. Bisher finde ich nix negatives zur Dorado. Dämpfung ist Super, bei meinem Tempo kommt die nie an die Grenze. Steiffigkeit ist mir nicht negativ aufgefallen.
 
sehr nett. Nur den Sattel hätte ich fürs Foto gerad gestellt ;)

Habe vorgestern die Dorado das erste Mal bewegt. Fazit gegen die Boxxer WC. Ja sie ist weicher (VErwindung) das spürt man auf Strecken wie der DH1 in BWB schon deutlich. Wenn man einen Stein in flachem Winkel anfährt, dann drückt sich das VR eindeutig aus der Richtung. Das Ansprechverhalten ist der absolute Hammer. Endlich hat der M9-Hinterbau sein passendes Pendant. Einstellung ist einfach und die Klicks eindeutig spürbar. Was richtig geil ist, dass die Gabel so gut im Federweg "steht". Ich will sagen sie rauscht nicht so durch den Federweg wie die Boxxer.
Was nervt ist, dass die Krone soweit vorgezogen ist und die Gabelholme bei meinem 77designzz Vorbau an den Lenker stoßen und somit das Kockpit zu hoch ist. Ich hab mir jetzt mal den Easton Havoc Vorbau bestellt. Der kann auf 55mm montiert werden. Sollte passen.
Fazit: War ein guter Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
das vorbau/lenker/krone problem hab ich auch.

bei mir ists en chromag fubar und ein spank spike in 50 mm.

was habt ihr denn für vorbauten und wieviel Platz gibt es noch zum Lenker?

fährt wer nen straitline 28mm?
 
@ Robsens. Hey Schickes Demo/Dorado dingsda :D zu den Vorbau Länge Probs.. Ich fahr immer 50mm und hab mitlerweile einfACH die obere Brücke mit 1cm Spacer Höher gesetzt. Funn geht auch gut, Answer passt ab 50mm je nach Lenker. Mit nem Chromag wars nur 55mm möglich.Aber sind wir mal ehrlich , so Brutal tief kann mans eh auf keiner Potenten DH Strecke mehr Fahren. 55 Probierte ich auch, war für mich keine Option.

Aber jaaaaa Spacer sehn zum Ausflippen Schei**e aus :(
p4pb9076953.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessantes Teil. Kannte ich nicht. Funktioniert schon, wenn Dir nicht das Cockpit zu hoch kommt. Im Prinzip kannste dann aber auch die Gabelbeine einfach weiter rein schieben (außer, dass der Lenkwinkel dadurch nat. flacher wird).
 
Wie ist das wenn ich bei der 2012er Pro ne 180er Shimano Scheibe vorne fahren will??
Welchen Adapter brauche ich oder geht das nicht? Mein gelesen zu haben da ist nur einer für 203mm bei oder so.

Danke+Gruß
 
ich hab noch die 2010er oder 2011, und ich muss sagen, weniger kraft müsste sie nicht haben (mit 75kg).
ka warum du da eine 180er dran habenwillst, aber das gaywicht ist da auf jedenfall am falschen ort gespart
 
folgendes zu meinem Problem Lenker/vorbau Kombination

habe testweise einen 2013 auspackt Splitz bekommen. auf 55mm eingestellt ist super Platz vorhanden.

finde es recht wichtig in jede Richtung variabel zu sein. So kann die front passend eingestellt werden.
 
Jo ich hab auch mal den Easton Havoc bestellt..der geht auch von 45-55mm einzustellen. Hoffe die Karre wird mir nicht zu lang dann. : (
 
HI
hab eine Frage. Wie siehts mit der Haltbarkeit der Dorado Pro aus? (2011er) Würde eine neue günstig bekommen, hab aber gerade wieder auf vitalmtb.com gelesen, dass sie nicht sehr haltbar sein soll. Hat da wer schlechte erfahrungen gemacht?
 
Zurück