SID + Disc + schwerer Fahrer?

Registriert
25. Dezember 2004
Reaktionspunkte
62
Hallo Leute.

War schon lange nicht mehr aktiv hier und bin auch sonst nicht mehr so auf dem neusten Stand was die Technik angeht. (Mein Torque LTD leistet seit 06 immer noch tadellos seinen Dienst, so fahre ich einfach...)

Mein Onkel will sich nun ein Grand Canyon AL 7.0 kaufen. Er hat mich gefragt, ob ich damit einverstanden wäre. ;)

Wie immer bei Canyon macht das Ding einen super Eindruck! Eine Frage stellt sich mir aber dennoch:

Hält die SID mit Disc einen Fahrer von etwa 90 kg auch auf Dauer gut aus? Ich weiss nur noch, dass ich vor ein Paar Jahren einen Freund mit etwa 90-100kg hatte, der seine SID's gesponert bekam und die nach jedem zweiten Rennen austauschen musste, weil sie jeweils ziemlich weg war...

Einsatzzweck dürfe wohl schon eher Touren und so sein. Aber ich werd ihn sicher auch mal auf ein paar ziemlich knackige und längere Abfahrten mitreissen und da frage ich mich, ob und auch wie lange das Material wohl durchhält?

Würde mich freuen, eure Meinungen zu hören!

Liebe Grüsse

Daniel
 
Kann mich nun nicht beklagen. Denke mit Sack und Pack sind bei mir 95kg wenigstens drin.
Und da war sicherlich schon die ein oder andere Abfahrt mit bei.

Fahre sie nun aber erst 4 Monate (ca. 2000km). Für Touren etc. sollte sie problemlos sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre denn die Alternative?

Wenn es nur um normale Touren geht, wo auch mal die eine oder andere Abfahrt bisschen spaß machen soll, dann würde ich ganz klar zur Reba tendieren (wenn man mal bei RS bleibt). Zwar 200 g mehr, dafür deutlich steifer und nicht so straff und progressiv abgestimmt wie die Sid.
 
Jopp in der Hinsicht ist eine Reba (ob Sl oder RACE) definitiv besser.
Aber ich schätze mal da ist die Ausstattung des Canyons nicht mehr so wie man es möchte ;)
 
Bei Canyon im Outlet sind grad noch ein paar Grand Canyon 9.0 und 8.0 "special Edition" aus 2010 mit Magura Gabel drin, die ist zumindest von der Torsionssteifigkeit besser als ne Rock Shox Reba. Ich denke den Aufpreis ist die Ausstattung auch wert und für das anversierte Einsatzgebiet ideal.
 
Ich würde auch die Größe der Bermsscheibe nicht ausser Acht lassen. Bin selber vor der Wahl gestanden (fahre das Nerve MR ==> wurde mit SID geliefert und gegen REBA getauscht).
Ich wiege knapp 90kg ohne Ausrüstung und bewege mich meist auf Abfahrten um 1000Hm und mehr.
Aus diesem Grund habe ich mir 203er Bremsscheiben montiert und bin froh drum.
Die SID ist offiziell nur für 185mm Scheiben zugelassen. Bei mir war jedenfalls ein schwammiges Gefühl bemerkbar - vor allem in schnellen Kurvenpassagen ==> neigt auch aufgrund der verminderten Steifigkeit zum Klingeln.

G
 
herzlichen dank für eure antworten!!

scheint sich also noch nicht viel getan zu haben:
- auch die neue sid ist eine konzipierte racegabel
- nicht sehr steif (im vergleich zu anderen wie reba und co)
- nicht für mehr als 185mm bremsscheiben ausgelegt (was wohl auch was aussagt...)
- eher nicht für längere abfahrten ausgelegt.

zumindest nicht, wenn der fahrer nicht sehr erfahren ist und anfangs noch eher zu längeren schleifbremsungen neigt oder eben mal auf eine längere abfahrt mit gepäck und so geht.

natürlich gehe ich davon aus, dass bremsen und gabel dies verkraften, aber wohl doch entweder an steifigkeit vermissen lassen oder die langlebigkeit darunter leidet.

vielleicht konkret: was würdet ihr denn vorschlagen?
- in grösse L und
- um die 1200 EUR
- hardtail
- geeignet für touren, uphills und doch ab und an auch mal ne knackige abfahrt, vielleicht auch mal 1000hm mit gepäck...

??

wär euch sehr dankbar! hab das (inzwischen doch ordentlich gewachsene) canyon sortiment nicht so im kopf wie ihr profis... ;)

herzlichen dank!
 
Dann wäre doch das Grand Canyon 6 perfekt. Im Prinzip genauso ausgestattet wie das 7. bloß Reba und SLX/XT, was ebenfalls mehr als ausreicht. Restlichen Anbauteile identisch (Elixir 3, Crossride etc). Dafür kostet es nur 1000 Euro.

Die 200 Euro kann man dann sicherlich besser und besonders sinnvoller investieren als in das 7.
 
Zurück