Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


felixthewolf schrieb:(...)
der pfiffige bastler erahnt nun sicher was ich tatsächlich vorhabe
gruss, felix


)dokumentieren.
Crazy Eddie schrieb:ich würde den kolben einfach nur oben auf die kolbenstange stecken, dann das loch bohren und ihn dort befesteigen. dann hast du nämlich das gleiche luftkammervolumen wie vorher. den anschlag würde ich dann mit dem sprengring, der die feder hält, befestigen. das mit dem ventil könnte auch klappen, mit dem teil wird es aber glaube ich ziemlich schwer weil es so lang rauskuckt und dann mit der langen sechskantmutter festgeschraubt wird. und einfach kürzen ist nicht, schließlich steckt ja das ventil drin. aber bleib dran!

Crazy Eddie schrieb:@all: habt ihr euch eigentlich schon gedanken über die perfekte luftkammergröße gedanken gemacht? wie verändert sich das federverhalten mit dem volumen, hat da jemand schon praxiserfahrungen? ist die reibung in der sid vom druck auf die dichtungen abhängig, d.h. habe ich mit weniger druck in einer größeren kammer ein besseres ansprechverhalten?

tuner schrieb:PS: hat eigentlich schon mal jemand eine ´98er Tauchrohreinheit mit einer Carbonkrone kombiniert? Das sieht doch bestimmt auch ganz ganz kultig aus. ...leicht ist das auch noch *träum


tuner schrieb:also Felix!
Werd mal nicht depressiv weil die Gabel 1090g wiegt. Das ist immernoch sehr leicht! Das Teil sieht super aus! Klar bekommt man die gabel noch über 100g leichter, aber m.m.n. ist alles was unter 1100g liegt schon oberste Liga.
Mach weiter so!

tuner schrieb:PS: hat eigentlich schon mal jemand eine ´98er Tauchrohreinheit mit einer Carbonkrone kombiniert? Das sieht doch bestimmt auch ganz ganz kultig aus. ...leicht ist das auch noch *träum

Das machste ein halbes Jahr & dann haste bereits Kratzer auf den Standrohren. Bitte Bitte tus nicht, mach andere Dichtungen rein oder benutze Shockboots sonst haste nicht lange Freude an dem schönen Teil.checky schrieb:Na das gehört doch schon in den "Leichtbau muß nicht teuer sein" ThreadDa sage ich Glückwunsch & schöne Polierarbeit.
Bedenke aber, dass Du die Gabel so nicht fahren kannst, weil die Hauptdichtungen der 98er SID absolut nicht dafür ausgelegt sind (habe leider schon viele auf diese Weise hingerichtete 98er SIDs sehen müssen)Das machste ein halbes Jahr & dann haste bereits Kratzer auf den Standrohren. Bitte Bitte tus nicht, mach andere Dichtungen rein oder benutze Shockboots sonst haste nicht lange Freude an dem schönen Teil.
felixthewolf schrieb:die gabel ist bis auf die dichtungen original (wollte keine shockboots)
)