Moin,
da ich am MTB zwei unterschiedliche Reifengrößen fahre und der BC 1609 die Möglichkeit bietet zwei unterschiedliche Umfänge zu verwalten. Möchte ich dieses natürlich ausnutzen.
Die "Zweitbike"-Halterung möchte ich natürlich nicht zusätzlich montieren.
Ich nehme an das die "Zweitbike"-Erkennung mittels dem fünften Kontakt auf der Rückseite funktioniert.
Jetzt kommen mir folgende Möglichkeiten in den Sinn:
- den Kontakt mit dem danebenliegendem Kontakt brücken.
- den Kontakt mit dem anderen untenliegendem Kontakt brücken.
- das Signal vom Sensor nicht brücken sondern auf den "Fünften" umlegen.
- oder es verbirgt sich in der "Zweitbike"-Halterung ein Transponder der über den "Fünften" dem Tacho mitteilt :"Hallo andere Größe !"
Bei den ersten drei Möglichkeiten könnte man ja nen Schalter einbauen.
Bei der vierten ist natürlich die Zweit-Halterung als Basis unumgänglich.
Über Sinn und Unsinn, sowie die Differenz meiner beiden Laufradsätze soll hier nicht eingegangen werden!
Mich interessiert die technische Machbarkeit.
Danke.
Gruß
Michael
da ich am MTB zwei unterschiedliche Reifengrößen fahre und der BC 1609 die Möglichkeit bietet zwei unterschiedliche Umfänge zu verwalten. Möchte ich dieses natürlich ausnutzen.
Die "Zweitbike"-Halterung möchte ich natürlich nicht zusätzlich montieren.
Ich nehme an das die "Zweitbike"-Erkennung mittels dem fünften Kontakt auf der Rückseite funktioniert.
Jetzt kommen mir folgende Möglichkeiten in den Sinn:
- den Kontakt mit dem danebenliegendem Kontakt brücken.
- den Kontakt mit dem anderen untenliegendem Kontakt brücken.
- das Signal vom Sensor nicht brücken sondern auf den "Fünften" umlegen.
- oder es verbirgt sich in der "Zweitbike"-Halterung ein Transponder der über den "Fünften" dem Tacho mitteilt :"Hallo andere Größe !"
Bei den ersten drei Möglichkeiten könnte man ja nen Schalter einbauen.
Bei der vierten ist natürlich die Zweit-Halterung als Basis unumgänglich.
Über Sinn und Unsinn, sowie die Differenz meiner beiden Laufradsätze soll hier nicht eingegangen werden!
Mich interessiert die technische Machbarkeit.
Danke.
Gruß
Michael