Sigma Evo X: Stecker passen nicht richtig

Riddick

Lost in KTWR
Registriert
6. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
N 49° 28' 7" / E 11° 0' 23"
Hab' gestern meine Lampenkombi Evo/Evo X ausgepackt und montiert, und musste leider feststellen, dass das Kabel des Akku-Packs nicht richtig an das Y-Kabel angeschlossen werden kann. Wie man auf dem Bild gut erkennen kann, ist der Stecker des Akku-Packs im Durchmesser genauso gross, wie das entsprechende Gegenstück, in welches er eigentlich eingesteckt werden soll. :rolleyes: Der Stecker des Verlängerungskabels (f. Helmhalterung) hingegen hat einen wesentlich schlankeren Stecker, der wunderbar passt. Ich könnte mir jetzt natürlich den dicken Stecker so "zurechtschnitzen", dass er passt, aber das ist 1.) nicht Sinn der Sache und 2.) würde mir damit mit Sicherheit jegliche Garantie flöten gehen. :mad:

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich einen Akku-Pack mit falschen Stecker bekommen habe, oder was sonst schief gelaufen ist; vielleicht stell' ich mich ja auch nur zu blöd an. :D Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Ach ja, wenn ich das Verlängerungskabel nutze, hält die Verbindung zwar einigermaßen, aber der dadurch entstehende Kabelsalat kann ja nicht gewollt sein. Ausserdem ist hier die Steckerverbindung auch nicht so fest, wie mit einem dünnen Stecker.

Riddick
 

Anhänge

  • Stecker.jpg
    Stecker.jpg
    32 KB · Aufrufe: 138
hallo riddick,

kenne ich, war bei genau so!!!
Habe es dann mit gewalt reingedrückt, das geht recht gut, da die hüllse dehnbar ist. damit hast du dann eine recht gute verbindung und es kann sich bei der fahrt nicht lösen.

bei einem kollegen ist es genau umgekehrt, da fliegt der stecker von selbst wieder raus! dann doch lieber eine presspassung :)

scheinbar hat sigma ziemliche toleranzunterschiede!

also versuch es einfach nochmal mit feste drücken

toddy
 
toddy schrieb:
bei einem kollegen ist es genau umgekehrt, da fliegt der stecker von selbst wieder raus! dann doch lieber eine presspassung :)

Kann ich nur bestätigen! Bin heute morgen um 5:00 Uhr mal wieder in's Büro geradelt. Nachdem ich auf dem Fahrradweg fahrend mehrere Seitenstrassen überquert hatte hab ich plötzlich gesehen, dass die Kabel nicht mehr verbunden waren. Durch die einzelnen Schläge an den vielen "Holperstellen" hatte sich das Kabel von selbst gelöst. Problem dabei ist, das man im beleuchteten Innenstadtbereich nicht unbedingt gleich merkt, dass man als "Dunkelmann" unterwegs ist. Ansonsten find ich das Teil aber mehr als ausreichend für den Einsatz auf Strassen und Fahrradwegen und bin sehr zufrieden damit.

Gruss Chaka
 
Hi,

habe seit dieser Woche auch ne Mirage mit Zusatzscheinwerfer 10 W und noch einen mit 20 W. Das Problem mit den Steckern und Buchsen habe ich auch. Bei der 5 W Lampe habe ich sogar nen Wackelkontakt :(
Werde heute Abend im Elektroladen versuchen Stecker und Buchsen zu bekommen die besser passen. Dann werde ich mir die Kabel mit entsprechender Länge selber Konfektionieren.
Wenn ich Erfolg habe erstatte ich Bericht.
 
Habe gnau das gleiche Phänomen mit meinem Evo + Evo X Lampenset.
Da die Lampen aber erst gestern angekommen sind und ich unbedingt testen wollte, habe ich die zu dicke Steckverbindung einfach mit Tesafilm am entsprechenden Gegenstück befestigt, das hält soweit wunderbar, ist aber natürlich nur provisorisch ;)
 
gt-liebhaber schrieb:
Bei mir fällt das Kabel des NiPack auch immer aus dem Y-Kabel raus. Zum Kotzen...

Hallo erstmal an Alle! Mein erster Beitrag hier...

Zum Thema:

Selbes Problem bei mir. Mit dem Verlängerungskabel passt es aber etwas besser. Ich wickle die beiden Enden dann aus verschiedenen Richtungen zweimal um den Rahmen und mache einfach einen lockeren Knoten rein, damit der Stecker nicht andauernd aus der Buche fliegt. Nicht schön, aber funktioniert. Und im Dunkeln sieht es eh keiner...

Gruß

Phrapo

Edit:

Grüße an den anderen Schweriner hier im Thread. Fahre übrigens auch das Trenga. Vom selber Händler. Aber noch mit den Deore XT-Disc. Wundert mich eigentlich, das wir uns noch nie in Schwerin gesehen haben...
 
btw: Hab mir vor zwei Wochen die neue EvoX(10W) gegönnt, jetzt paßt der Stecker des Ni-Packs ohne Probleme, nur leider hat er jetzt die angesprochene Presspasssung, d.h. geht nich mehr so einfach rauszumachen...

@ Phrapo

Das Trenga ist meinem Bruder vor zwei Wochen beim Arbeitsamt am Margaretenhof geklaut worden, damit kannst du mich leider gar nicht mehr sehen.
Wenn ich den Dieb erwische, kann der sich schon mal warmmachen... :mad:
Gesichert war es mit einem Krypto New York(leider alte Ausführung mit Rundschlüssel) und einem Abus Sinus.
Na ja nun wollen wir mal hoffen, das die Versicherung keine Zicken macht.
 
Na klar passt das, brauchst allerdings ein Adapterkabel, gibt´s z.B. beim Rose für 4,95€.

Du kannst dir eigentlich gleich das ganze Mirage-NiPack-Set für 69,95€ kaufen, das enthält dann den NiPack, das neue Ladegerät und das Schalterkabel.

Schönen Gruß aus dem verschneiten Schwerin...
 
Tach!

Jau, das ist ein Klassiker. Ich habe mit einem Teppichmesser ein ganz kleines bisschen vom Stecker abgeschabt (vom weiblichen, also dem silbernen). Das ist ne Sache von ein paar Sekunden, danach hält es spitze.

Later,
Dan
 
Hi,

das mit dem Teppichmesser ist eine gute Idee.
Wollte ich auch so machen. Allerdings war bei einem einzeln dazugekauften Evo X Zusatzscheinwerfer von mir auch wieder so ein y-Kabel dabei. Dieses Kabel hält zu meinem Erstaunen ohne Klebeband. Es hält einfach ... :confused: :)

Chris
 
gt-liebhaber schrieb:
@ Phrapo

Das Trenga ist meinem Bruder vor zwei Wochen beim Arbeitsamt am Margaretenhof geklaut worden, damit kannst du mich leider gar nicht mehr sehen...

Entschuldigung fürs OT:

aber mein Trenga haben Sie jetzt auch geklaut. Das Teil hatte ich sogar auf meiner Arbeitstelle im Flur am Treppengeländer angeschlossen. Und ich arbeite wirklich etwas abgelegen; dazu wenig Mitarbeiter, wenig Besucher etc. ...

Gruß

Phrapo
 
Zurück