Sigma Mirage Evo schon wieder kaputt!!!

Die Taschenlampe ist in allem überlegen - der Mirage X, nicht der Mag-Krücke - glaubs, glaubs nicht. Egal. :rolleyes:
Jetzt haben die Leute mehr oder weniger alle selber schon gute Lampen;
noch vor ein paar Jahren hab ich meine Led-Taschenlampen an die Benutzer von Mirage & Co verteilt, wenn ihre Krücken nach 2 Stunden im Winter alle waren. Das ging recht gut, weil für Größe + Gewicht einer Mirage kann man locker 4-5 von den Lämpchen einstecken.
War bei praktisch jedem Winter-nightride mit mehr als 3 Leuten (mehr als meine Kumpel und ich) nötig.
Die Benutzung hat üblicherweise dazu geführt, dass die Leute ihr Lichtlein in die Ecke getreten haben und selbst auf die, damals recht brauchbare, Taschenlampenvariante gebaut haben.
Heute muss es ja zumindest sowas sein: Billigst-"notwenige Helligkeit"-Radlampe (sind wohl alle blind geworden ...) ;)


... wenn Du die Mirage, die ja auch immer nur ein Kompromiss war und wo zumindest ein eigener Akku selbst gebaut wurde - es gab da hier bei uns sogar "Akkubautreffen" deswegen - unbedingt verwenden willst,
dann lass sie von Hersteller/Händler reparieren,
aber steck kein Geld mehr rein, das lohnt nicht (mehr)
 
mirage evo / evo x pro


Hey Leute,
hat vllt jemand ne Anleitung mit Bildern für die Lösung mit dem Relais?
weis net recht wie ich das angehen soll...
wollte erstmal aber den Transistor tauschen, denke damit werd ich erstmal weiterkommen.
meine hat auch nach ca. 10 min Betrieb den Geist aufgegeben. Sigma zeigte sich kulant und tauschte mir die evo x komplett aus die evo hat nach dem ersten einschalten wieder nur ein paar min gehalten, jetz hab ich auf gut deutsch gesagt die Schnauze voll und nehm die Sache selber in die Hand.
also ich würde mich sehr über eine hilfreiche Antwort freuen

lieben gruß
;) Habe noch einen Transistor herumliegen, kann ich Dir schicken ...
 
hey Danke für die Antworten also ich habe jetz übergangsweise einfach den Schalttransistor herausgelötet und 2 der 3 lötstellen mit einem Draht überbrückt funktioniert super. muss aber zum ausschalten den stecker ziehen,was aber kein problem ist weil ich sie eh auf Dauerbetrieb hab... denke so werde ich erstmal weiterkommen...
 
Sehr geehrter...,

wir bedauern sehr, dass Sie zurzeit Probleme mit Ihrem Produkt haben und bitten Sie daher, uns die Leuchte komplett und ausreichend frankiert zur kostenlosen Fehleranalyse bzw. Austausch einzusenden.

Nach ca. 7 Tagen erhalten Sie von uns ein einwandfrei funktionierendes Gerät oder eine anderweitige Nachricht, falls das Gerät nicht mehr reparabel ist und kein Garantieanspruch geltend gemacht werden kann. Die Garantiezeit mit Kassenbeleg beträgt 2 Jahre, Verschleißteile sind von der Garantie ausgeschlossen. Ist kein Kaufbeleg vorhanden, dann richten wir uns nach dem Produktionsdatum.

Legen Sie bitte eine Kopie des Kaufbelegs und dieser E-Mail bei und vergessen Sie Ihre Anschrift in der Rücksendung nicht.

Natürlich können Sie das Produkt auch bei Ihrem Fachhändler reklamieren.

Mit freundlichen Grüßen/Best regards

Marina XY

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kundenservice

SIGMA Elektro GmbH
Dr.-Julius-Leber-Straße 15
D-67433 Neustadt

Telefon: +49 6321 9120 118
Telefax: +49 6321 9120 9 300
 
Du solltest zwei Dinge beachten:
1. Heutzutge kann so ziemlich jeder Hersteller anhand von Typenschildnummern oder ähnlichem das Produktionsdatum nachvollziehen. Sind zwischen Produktion und Deiner unpassenden Rechnung ein unerklärliches großes Delta, dann viel Spaß beim erklären...
2. Du forderst öffentlich zur Beihilfe zum Betrug auf, das sollte man besser nicht machen.
 
Also normal sollte man sich vom Händler doch ne Rechnungskopie austellen lassen können.
Hab ich mal bei nem TV gemacht ^^
Die Rechnung war fort, hatte zu dem Zeitpunkt aber noch viel viel Garantie drauf.
Da hab ich beim Verkäufer angerufen, den Zeitpunkt genannt und ganz schnell hielt ich ne neue Rechnung in der Hand =)
 
Zurück