Sigma Mirage tot -> weitere Pläne

The.Mick

26 and two!
Registriert
9. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Morgen!
Nachdem mein Mirage EVO Set nun vollkommen den Geist aufgegeben hat (akku platt, lampe ansich leuchtet noch, nur ohne Elektronik) möchte ich mir entweder:
- Nightpro Elite oder Expert holen (eher Expert)
- Aus bestehenden Mirage Teilen ein Selbstbauset basteln:
Den Akku möchte ich aufmachen und mit nimh Akkus bestücken. Die Lampe soll eine neue Elektronik erhalten. Nun ist die Frage, wenn ich mir ein neues Set bastle, soll ich es auf 12V auslegen? Aber dann kann ich keine EVO X mehr dranhängen, die ich evtl soäter nachkaufen möchte. Kann ich mir eine 6V Lampe mit mehr als 5 W besorgen?
Wie bekomm ich am meisten Licht fürs Geld? 90€ Marwi oder neues ladegerät, neuer Akku, neue Elektronik und Lämpchen und dann selberbauen?
Ich hab technisches verständnis (kann auch löten :cool: ), bin da aber net so der überflieger ;) .
Also, was tuhen?

Gruß Mick
 
Die 5 Watt Mirage mit einer leistungsstärkeren Lampe zu betreiben haben schon einige hier probiert. Das Ergebnis reicht von "erblinden" bis zu "schmelzen" des Reflektors - der ist nämlich aus Plastik und hält die durch mehr Leistung entstehende Wärme nicht aus.

Wenn Du einen 12 Volt Akku benutzt kann man die Leutmittel aus der EvoX gegen 35mm Halogenspots tauschen und hat so ein größeres Spektrum an Möglichen Birnen. Aber wenn Du die EvoX noch nicht hast würde ich sie gar nicht erst Kaufen. Die Tuningmaßnahmen sind nur sinvoll wen man die Mirage schon hat und verbessern will. Ein Neukauf mit anschließendem Tuning ist immer Teurer als gleich einen Eigenbau zu starten - und ist auch bei weitem nicht so hell wie ein Eigenbau. Man bedenke allein den Zugewinn an Helligkeit wenn man statt der 35mm Lampen 50mm Lampen benutzt.
 
Man kann ja sinnvollerweise mit dem Akku starten.
Ich will Nimh Akkus reinpacken und ne anständige Laufzeit erreichen. Wenn ich beispielsweise die 2100mAh Akkus nehmen, wieviele bracuhe ich bei 12V ? Gewicht ist net sooo wichtig ;) .
Was Könnte man ein Akku basteln, der 6V für die kleine Mirage Liefert uind 12V fuer ein großes Flutlicht? Natürlich sollte das auch gleichzeitig genutzt werden können....

Gruß Mick
 
Ich finde die Kombination aus LED- und Halogen-Licht nicht so gut.
Eine ähnliche Kombi hatte ich auch mal am Rad; die Umgewöhnung zwischen dem unterschiedlich gefärbtem Licht (LED = bläulich, Halogen = gelblich) hat mich gestört. Von einem gleichzeitigen Betrieb beider Lampen rate ich ab, da sieht man - aus diesem Grund - nichts Gescheites mehr.
 

COOLER LINK ... Wenn ich groß bin, will ich sowas auch :-)
 
Ich finde die Kombination aus LED- und Halogen-Licht nicht so gut.
Eine ähnliche Kombi hatte ich auch mal am Rad; die Umgewöhnung zwischen dem unterschiedlich gefärbtem Licht (LED = bläulich, Halogen = gelblich) hat mich gestört. Von einem gleichzeitigen Betrieb beider Lampen rate ich ab, da sieht man - aus diesem Grund - nichts Gescheites mehr.

Also doch lieber ein 20W und 10° Abstralw. Spot? Dazui dann ein 20W und 38° fernlicht?

Sinnvoll? Alles in insg. 2 gardenas....
 
toller Link - wenn er denn klappen würde...:rolleyes:

Bei Conrad gibts dafür extra am rechten Rand ein "link auf diesen Artikel" - damit gehts dann. Wem das dann noch zu lang ist kanns bei www.tinyurl.com einschrumpfen lassen.

Na dann... http://tinyurl.com/jubut

Übrigens: Ich finde die neue Masche von Conrad mit den Preisen ziemlich mies - die drucken immer schön den Mengenrabat Preis ganz fett oben hin - und der Einzelpreis steht schön klein unten in der Tabelle. Bauernfänger... :o
 
Also doch lieber ein 20W und 10° Abstralw. Spot? Dazu dann ein 20W und 38° fernlicht?
Ich glaube das mit Fernlicht und Abstrahlwinkel überlegen wir noch mal. ;) :D :D :D

Ein 10° am Lenker und ein 24° am Helm (evtl auch ein 38°, in der Nähe breiter aber halt auch dunkler) würde ich bevorzugen und genau das bastel ich mir nächste Woche auch.

Christian
 
Was Könnte man ein Akku basteln, der 6V für die kleine Mirage Liefert uind 12V fuer ein großes Flutlicht? Natürlich sollte das auch gleichzeitig genutzt werden können....
...jou, wie bastle ich mein Auto um damit er neben Benzin auch Diesel schluckt...:cool:

Ich würde mal sagen, du bastelst dir einen 18V Akku (6V + 12V = 18V)
Dann legst du 2 Kabel zur 12V Birne und eins zur 6V Birne und schon teilt sich das ganz automatisch in 12V und 6V auf, weil zur 12V Birne gehen ja doppelt soviele Leitungen wie zur 6V...:confused:
 
Zurück