Sigma Mirage umrüsten

Registriert
17. April 2002
Reaktionspunkte
18
Ort
Schweiz
Hallo,

ich bin mit meiner Mirage eigentlich sehr zufrieden, nur der Akku nervt mich irgendwie. Jetzt wollte ich mir zuerst den neuen NiPack holen, aber nach einigem Stöbern hier im Forum hab ich gesehen, dass es LiIon-Akkus (z.B. Canon BP-941) schon recht günstig gibt. Ein paar hier fahren die wohl auch mit der Mirage, aber aus den meisten Postings, die ich gefunden habe, war mir nicht ganz klar, mit welcher (5W, 10W, 20W). Deshalb würde mich mal interessieren, wer (Langzeit-)Erfahrungen gemacht hat (wie lange hält die Birne, der Reflektor, etc.) mit dem 7,2V-Akku und der
- Mirage 5W mit Original-Birne
- Mirage 5W mit anderer Birne (z.B. 7,2V/6,2W, wie hier beschrieben)
- Mirage 10W
- Mirage 20W

Alternativ-Birnen für die 10W oder 20W scheint es ja wohl nicht zu geben, oder doch?

Und wo ich schon mal dabei bin, gleich noch zwei andere Fragen:
- Lässt sich die 10W-Version mit dem LiIon-Akku problemlos einschalten oder macht da die Schutzelektronik zu (mit 20W geht's ja wohl nicht ohne Dimmer oder Widerstand, soweit ich das mitbekommen habe)?
- Kann man die Birne der 10W-Version in das Gehäuse der 20W-Mirage einbauen? (Ich habe nämlich die alte 20W, mir würden aber eigentlich die 10W reichen)

Wäre schön, wenn mir jemand antworten könnte, der vielleicht seine Mirage schon umgerüstet hat. Ich weiss, dass viele (die meisten?) hier nicht viel vom Mirage-Tuning halten, aber wie gesagt, ich bin mit ihr zufrieden, bis eben auf den Akku.

Danke
Sven
 
Tach!

Die Lichtausbeute der "neuen" 10 Watt Mirage-X ist ungefähr identisch mit der alten 20Watt Variante. Gibt also eigentlich keinen Grund, noch die 20 Watt Mirage-X zu benutzen. Alternativ-Leuchtmittel sind sehr schwer zu beschaffen, da der Formfaktor/Spannung schon sehr selten sind.

Die 7.2V-Geschichte finde ich schon sehr interessant. Da bekommt man für schmales Geld einen brauchbaren Akku (bei Akku-International gibts den Akku für 24 Euro, das passende Netzteil für 17 Euro) und ein ebenso brauchbares Netzteil.
Einziges Problem bei der Geschichte: Ich halte nicht viel von dem Reflektor in der 5W-Mirage. Die fleckige Abstrahlcharakteristik rührt m.E. vom Reflektor her und wird sich demnach auch mit einer anderen Birne nicht ändern.... oder liege ich da falsch?

Überlege auch schon seit einiger Zeit, welche Lichtlösung jetzt wohl am Besten wäre.... wahrscheinlich wirklich eine 12V-Eigenbauvariante. Oder halt die neue Mirage EVO-X mit NiPack-Akku und Helmhalterung. Mal abwarten, wie das Teil so performiert!


Attacke,

Dan
 
Zurück