Sigma Power LED Lampe

siq

26 ist ausgestirbt worden
Registriert
16. Oktober 2003
Reaktionspunkte
398
Ort
am Zürichsee
Hi

Anscheinend wird Sigma im Oktober 07 eine PowerledLampe mit 3Watt LED und 55Lux (wie auch immer gemessen) herausbringen.
img_1_zoom.jpg

img_2_zoom.jpg

img_3_zoom.jpg

Das Teil kann ja anscheinend mit 4 AA Batterien/Akkus oder Gehäuse verkleinert mit einem Akkupack betrieben werden. War jemand auf der Eurobike und hat das Ding mal gesehen ? Beim Roseversand ist es unter der Artikelnummer 453226-2 für 74.95€ gelistet, allerdings ohne Lieferdatum.

Gruss
Simon
 
Hi

ich suche eben noch so "ne Billigfunzel" die einigermassen Licht abgibt dabei noch relativ wenig Strom verbraucht und schnell abnehmbar ist. Halogen kommt keinesfalls in Frage, da ich die Funzel nur für die Strasse für den Weg zur Arbeit benötigen würde und keine Lust auf einen möglichen Blindflug im Verkehr habe.
Ich fahre nebenbei noch eine Lupine Passubio XC mit 16W 18° Brenner. Der ist klar schon Super, aber jedesmal das Gefrimel mit dem Bidonakku. Ich lasse das Ding im Winter lieber am Fully dran für richtige "Nighttrails".
Gibt es sonst was anderes als Strassenfunzel als Empfehlung?

Gruss
Simon
 
Hi

Anscheinend wird Sigma im Oktober 07 eine PowerledLampe mit 3Watt LED und 55Lux (wie auch immer gemessen) herausbringen.

Das Teil kann ja anscheinend mit 4 AA Batterien/Akkus oder Gehäuse verkleinert mit einem Akkupack betrieben werden. War jemand auf der Eurobike und hat das Ding mal gesehen ? Beim Roseversand ist es unter der Artikelnummer 453226-2 für 74.95€ gelistet, allerdings ohne Lieferdatum.

Gruss
Simon

Die Sigma PowerLED Lampe kann keine 3 Watt haben. Es kann nur eine 1 Watt LED sein. Laut den Angaben von Sigma hält die Lampe an einem NiPack 22 Stunden durch.

Das NiPack hat 4Ah.
Hier die Rechnung, wie lange die Lampe mit 3 Watt leuchten würde:

3 Watt / 6V = 0,5
4Ah / 0,5 = 8h

Wenn es eine 3 Watt Lampe wäre, würde sie also keine 22, sondern nur 8 Stunden mit einem NiPack leuchten.

Wenn ich ausrechne wie lange die Lampe mit 1 Watt leuchten würde, komme ich auf ein realistisches Ergebniss:

1 Watt / 6V = 0,16666~
4Ah / 0,16666~ = 24 h (entspricht den angegebenen 22h von Sigma)
 
da muß heute einfach eine "3 Watt" Led eingebaut sein, sonst kauft das Ding keiner.
(Auch wenn dann effektiv nur 1 Watt drüberläuft und eine echte 1 Watt mit dem Strom heller leuchten würde. Wissen die Interessenten eben nicht) :rolleyes:

Soll ja öfter vorkommen (div. E-Bay-Lampen, Maglite led modelle, ...)
:(
 
da muß heute einfach eine "3 Watt" Led eingebaut sein, sonst kauft das Ding keiner.
(Auch wenn dann effektiv nur 1 Watt drüberläuft und eine echte 1 Watt mit dem Strom heller leuchten würde. Wissen die Interessenten eben nicht) :rolleyes:

Soll ja öfter vorkommen (div. E-Bay-Lampen, Maglite led modelle, ...)
:(

Sowas wird auch bei den Inoled-Lampen gemacht, bei beiden Ausführungen ist die 3W-LED verbaut, nur jeweils anders angesteuert.

Gruß
Raymund
 
Hi

ich denke auch dass hier eine 3Watt LED eingebaut sein muss. Weil 1Watt LED Funzeln baut ja jeder. Auch mit der Helligkeitsangabe (wie auch immer gemessen ) kann das nie und nimmer annähernd mit einer 1Watt LED erreicht werden (ausser vielleicht mit einem 2° Abstrahlwinkel). Vermutlich wird hier einfach die maximale Brenndauer im Eco-Modus angegeben. Na, mal sehen wie sich das Ding schlägt wenn es dann raus kommt......

Gruss
Simon

PS (Spekulativ): wenn das Teil dann wirklich nur im 1Watt Modus laufen würde, könnte man ja irgendwie den Konststantstrom erhöhen. Vielleicht haben die sogar einen gescheiten IC verbaut und man sieht was für ein Typ das wäre und mittelts Datenblätter wäre das ja dann kein so ein Problem den passenden Ref Widerstand einzulöten........
 
Wie Oktober 2007, wir haben noch nicht mal Oktober 2006:lol:

Ähm ja, sorry meinte natürlich Oktober 06. Ich habe mir das Teil jedenfalls bei Rose bestellt. Die meinten es wäre anfangs November 06 lieferbar. Ja, und gem. Sigma ist eine 3W LED eingebaut. Die Brennbdauer bezieht sich auf den ECO Modus mit ca 1Watt. (wie bescheuert ist das denn...die Angabe im E-Modus interessiert ja eh keinen oder wieso kauft man sich eine 3Watt Funzel...). Naja, zu "Ehrenrettung" Sigma schreibt in der Beschreibung "bis zu" 22h.
Ich hoffe das Ding taugt was. ( schlechter als meine jetzige Brötze kann sie ja kaum sein)

Gruss
Simon
 
Ähm ja, sorry meinte natürlich Oktober 06. Ich habe mir das Teil jedenfalls bei Rose bestellt. Die meinten es wäre anfangs November 06 lieferbar. Ja, und gem. Sigma ist eine 3W LED eingebaut. Die Brennbdauer bezieht sich auf den ECO Modus mit ca 1Watt. (wie bescheuert ist das denn...die Angabe im E-Modus interessiert ja eh keinen oder wieso kauft man sich eine 3Watt Funzel...). Naja, zu "Ehrenrettung" Sigma schreibt in der Beschreibung "bis zu" 22h.
Ich hoffe das Ding taugt was. ( schlechter als meine jetzige Brötze kann sie ja kaum sein)

Gruss
Simon

...und, taugt das Teil was? Bin ebenfalls auf der Suche nach einer "handlichen" Lampe ohne Kabel und Batteriegefummel für den täglichen Bedarf. Optional könnte man sich den Akkupack für spezielle Ausfahrten hinlegen.
 
Hi

Es gibt ja schon solche die hier ihre Erfahrungen hier schon mal gepostet haben. Obwohl ich die Power LED schon im September bestellt habe, ist sie erst gestern geliefert worden, naja da hatten andere mehr Glück…
Jedenfalls hat sich das Warten gelohnt. Mein erster Eindruck deckt sich mit dem schon hier im Forum beschriebenen. Die ganze Lampe ist recht wertig gebaut (und fühlt sich auch so an). Die Halterung ist nicht gerade überragend aber sie erfüllt ihren Zweck (bis jetzt). Die Ausleuchtung ist recht punktuell, sprich es sind etwa geschätzte 10°. Es lässt sich jedoch auch auf nicht beleuchteten Wegen noch ganz ordentlich fahren, im Gegensatz zu den üblichen 1Watt LED Funzeln. Jedoch muss ich sagen die Power LED ist nicht mit einer zB. Lupine Passubio XC o.ä vergleichbar. Für den Zweck für den ich sie benötige ist sie jedoch ganz hervorragend geeignet, also für den täglich Weg zu Arbeit und ab und an auch ein bisschen unbeleuchtete Schotterwege. Ausserdem finde ich das Preis/Leistungsverhältnis super. Die Sigma Power LED Lampe ist mit einer Luxeon 3Watt Power LED bestückt, ausserdem kann diese sogar relativ einfach gewechselt werden. Ich habe das ganze Teil bis jetzt nur mit den mitgelieferten Batterien (AA) betrieben. Im Power Modus habe ich nun schon etwa 4Std betrieben ohne Helligkeitseinbusse. Ich habe mir jedoch noch zusätzlich den LION Akku 7.2V/6000mA/mit nur 280g Art.Nr. 355232 für 49.95€ bei Conrad bestellt. Das Ding ist für eine Digicam oder so gedacht. Ich glaube mehr Power bei dem Gewicht kriegt man zur Zeit nirgendwo (als neu). Ich werde mir dann was zusammenbasteln damit ich dann den Akku und die Lampe per Schnellverschluss an den Vorbau klemmen kann (muss aber noch ein bisschen überlegen).
Nicht zu vergessen: ich werde mal versuch ein paar Ausleuchtungspics zu machen dieses Weekend.

Gruss
Simon

PS: den EcoModus (also 1Watt Abdimmung) hätte man sich sparen können. Das braucht nun glaube ich kaum jemand....
 
Hi
den EcoModus (also 1Watt Abdimmung) hätte man sich sparen können. Das braucht nun glaube ich kaum jemand....

Hallo Simon,

bin da anderer Meinung. Solange es nur darum geht, gesehen zu werden, läuft die Sigma bei mir immer im EcoModus. Ok, Stromsparen ist bei der PowerLED nicht wirklich ein Argument, doch kann man mit dem Teil andere Verkehrsteilnehmer ganz schön blenden.

Gruß

softcake
 
Hi

prinzipiell hast Du da schon recht. Nur in meinen Fall kämpfe ich täglich eher mit Ignoranten die einen, vorallem jetzt wenn es meistens dunkel ist, nicht sehen (wollen). Da ist es mir lieber die ein bisschen zu blenden, aber dafür auch wahr genommen zu werden.

Gruss
Simon
 
Zurück