SIMPLON LEXX - Erfahrungen? Beratung?

Registriert
5. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich spiele mit den Gedanken, mir ein Simplon Lexx X9 zu kaufen.

Farbe: mattschwarz
Größe (in cm): 44 cm
Rahmen: ALU ASC-9 3-fach konifiziert
Gabel: Manitou AXEL
HB-Dämpfer: Manitou Swinger SPV
Bremsen: Scheibenbremsen Louise FR
Sattel: Selle Italia C2 Transam S.E.
Sattelstütze: Simplon ROD Alu 2014-T6
Pedale: Shimano Klickpedale
Steuersatz: Zero Stack FSA 1-1/8"
Vorbau: Simplon MB-3
Lenker: Simplon HI-Beam
Kurbeln: Shimano XT
Schaltung: v: Deore XT h: Sram X9
Schalthebel: Sram X.0. Drehgriff
Naben: Shimano LX
Felgen: Mavic XM 317
Reifen: Schwalbe 26x2,25" Smart Sam Light
Gewicht (in kg): 12,10
Preis: ca. 2500EURO


Hat jemand Erfahrungen mit diesen Bike?
Gibt es irgendwelche bekannte Probleme?
Was haltet Ihr von Simplon? Vielleicht auch im Vergleich zu anderen Herstellern?
Der Preis ist schon heftig, aber der Fahrrad-Händler meinte Simplon ist qualitativ gut verarbeitet und der Hersteller sei sehr innovativ.
Ausserdem stimmen die Garantieleistungen.

Übrigens bis jetzt fahre ich ein Votec F7.

Vielen Dank schon im Voraus
Gruß :)
 

Anzeige

Re: SIMPLON LEXX - Erfahrungen? Beratung?
Ich glaube da hast Du recht.
Diese Gabel ist ziemlich einfach.
Sie soll zwar im Preis/Leistung überzeugen,aber bei den NP kann man etwas anderes verlangen.
Was würdest Du mir empfehlen (Gabel)?
Gruß
 
Ich hab mir Ende 2004 mit hilfe des Simplon Baukastenprinzips das X9 aufgemöbelt, das heißt Louise FR anstatt der HS33 und zusätzlich eine Manitou Black Super Air SPV. Insgesamt kam es mich auf etwa 2,5t€, aber das ist es wert. Gut verarbeitet, vor kurzem wurde bei mir (auf Kulanz) der HInterbau getauscht, weil er verbessert wurde, zuvor konnte ich aber keine Mängel feststellen.

Der Rahmen ist sehr sauber verarbeitet insbesondere die Schweißnähte sind schön.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden, sehr robust und es sieht ziemlich schick aus.

Ich kann es wärmstens empfehlen
 
HI!

Ich habe mir Anfang des Jahres den Lexx Rahmen gekauft und selbst aufgebaut. Der Rahmen ist super verarbeitet!

Der von dir angegebene Preis ist allerdings zu hoch. Lt. aktueller Simplon Preisliste liegt der bei 2199€

Wie groß bist du eigentlich? Ich bin nur 177 und fahre RH 49.

Gruß Kathrin
 
@ dastin7 : das gilt aber OHNE Lousie FR, die kostet 230 Aufpreis, laut Simplon-Preisliste 06. Die ich gelesen habe.

Ich habe das Lexx X9 MY 05, das hier beschriebe Modell ist noch durch den Swinger SPV 3-Way aufgewertet, damals gab es Standardmässig einen einfacheren Manitou-Dämpfer. Weiß nicht mehr welchen, habe die 05-Preisliste leider nicht mehr.
In diesem Jahr wurde auch bei mir den Hinterbau per Kulanz + Rückrufaktion getauscht. Der vorherige soll -laut meinem Händler- Haarrisse bei größerer Belastung entwickelt haben, sodass Simlon das seriöserweise verstärkt hat.


Hat denn jemand von Euch Erfahrungen, wie belastbar das 06 Modell ist ??

Klar es ist ein Marathon, Race-Fully, aber wo oder in welchem Gelände liegen die Grenzen ?
Kann man damit auch mal Treppen runterbrettern, auch wenn die Federgabel zu geringen Federweg hat ?
Kann man damit auch mal bei ner Fahrt durch Wald einen Meter tief springen, wenn ne Kante, Gefälle kommt oder schön langsam runter ?
 
Hallo

ich habe mich lange mit der Frage gequält, ob ich nun das Lexx (aber mit einer Relevation 426) oder das Elvox bestellen soll.
Habe mich letztendlich für das Elvox entschieden. Vorher habe ich jedoch mindestens 5x mit Mitarbeitern von Simplon direkt gesprochen, um mich beraten zu lassen.
Mit der Relevation werde der Einsatzbereich des Lexx nochmals vergrössert, aber im Unterschied zum Elvox ist hinten der Federweg etwas geringer und die Geometrie halt eher maratonmässig.
Da ich nicht beabsichtige, einen Marathon zu fahren und mir das Sicherheitsgefühl beim Downhill wichtig ist (fahre erst seit etwa 2 Jahren Bike), ist für mich das Elvox das richtige, denke ich. Aber ein wenig Unsicherheit bleibt. Das Lexx ist insgesamt halt etwa 800 gr. leichter (gemäss meinen Ausstattungslisten). Übrigens gibts zum Elvox eine speziellen Thread.

Grüsse

Richy
 
dastin7 schrieb:
HI!

Ich habe mir Anfang des Jahres den Lexx Rahmen gekauft und selbst aufgebaut. Der Rahmen ist super verarbeitet!

Der von dir angegebene Preis ist allerdings zu hoch. Lt. aktueller Simplon Preisliste liegt der bei 2199€

Wie groß bist du eigentlich? Ich bin nur 177 und fahre RH 49.

Gruß Kathrin


Hallo Kathrin,
richtig der Listenpreis liegt bei 2200€,aber wie schon erwähnt von "mmu" ohne Scheibenbremsen.Die kosten Aufpreis.
Ich bin 173cm klein und nehme deshalb die 44 RH.
Also bis Du ja recht groß, mit Deinen nur 177cm.
Du kannst mir auf dem Kopf spucken.:D

Gruß
 
Hallo Lexx-X9, Kathrin,

plus dem besseren Dämpfer.

beim Lexx X9 MY 05/06 gab es als Eiinstieg den Manitou Radium L,
konnte man nichts einstellen.
Als Erweiterung den SPV 3-Way mit Variation der Druckstufe...
(ist glaub ich gleich Radium R, wenn ich das nich verwechsle)

Aber jenachdem wo der jeweilige Händler sitzt, bekommt man auch
andere Preise, Angebote.

Sollte also nicht besserwisserisch klingen, nur aufmerksam machen.


Gruß,
A

PS : neuerdings zusätzlich noch mit Proceed FST unterwegs,
bergauf klappts erstaunlich gut, wenn auch 2-3 mal so lange,
als mit dem Lexx X9 ;-)
 
mmu schrieb:
PS : neuerdings zusätzlich noch mit Proceed FST unterwegs,
bergauf klappts erstaunlich gut, wenn auch 2-3 mal so lange,
als mit dem Lexx X9 ;-)

Proceed ist doch glaube auch eine Firma aus Österreich?
War bestimmt nicht billig,oder?;)
Und warst Du mit Deinen Lexx zufrieden?
 
Hallo,

also ich fahre seit 2Mon. ein Lexx Pro XT, (2360€)RH 54 mit langer Sattelstütze:) . Bin 1,97 groß und schwank zwischen 100 und 105 kg.
Denk nicht das mein Händler mir das Rad verkauft hätte wenn es Probleme mit dem Rahmen und der Stabilität geben würde.

Fahre vorwiegend auf Waldwegen, Kiesstraßen und kann mich nicht beklagen in anbetracht meiner Größe und meinem Gewicht.
Bin der zweite der sich aus unserem Dorf ein Simplon Lexx gekauft hat und bisher hat es noch keiner bereut

Servus aus Ndb
 
Hallo,

fahre seit kurzem ein Simplon Lexx X9 mit Magura Julie, DT Swiss Dämpfer und einer (nicht von Simplon eingebauten) Marzocchi Marathon XC (€2450)- und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden. Das Rad ist super schön verarbeitet und Probleme gabs bisher noch keine - ich erwarte auch keine :D
Habe auch lange gezweifelt ob ich denn so viel Geld ausgeben sollte - aber ich muss sagen - mein Lexx ist das Geld schon wert :love: Vor allem der DT Swiss Dämpfer ist die Wucht.
Die Naben dürften allerdings auch bei deinem bike XT sein, bei Scheibenbremsen verbaut SIMPLON normalerweise nur XT Naben - darauf würde ich auch achten!

Belastbarkeit von dem Ding schätze ich als sehr hoch ein - haben bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht - auch wenn es um die Kulanz von Simplon geht :daumen:
grüsse und viel spass mit deinem lexx?!
 
Zurück