xxxT
Star(r)biker aka Biopack
Wenn man in schwerem gelände bequemer vorankommen will,fully. So wird ein schuh draus..Aber am Auto würdest du auch nicht auf Federung verzichten. Wenn man voran kommen will, Fully.

Wenn man in schwerem gelände bequemer vorankommen will,fully. So wird ein schuh draus..Aber am Auto würdest du auch nicht auf Federung verzichten. Wenn man voran kommen will, Fully.
Ob Hardtail oder Fully kommt u.a. immer doch aber auf die Strecke an.Ein XC Hardtail halte ich für unsinnig, denn bei XC will man ja schnell sein, und ein XC Fully bringt da wesentlich mehr Effizienz im Gelände.
Wenn man kein Gelände fährt, ist ein Gravelbike immer schneller. Die Gravelbikes haben ja mittlerweile modernere Geo und breitere Reifen als alte XC Hardtails.
Dem kann ich zustimmen,je nach gelände eben. Macht auf jeden einen deutlichen Unterschied ob ich den singletrail bei mir am kanal mit dem gravel oder mit dem hardtail fahre. Zumindest für meine Knochen ..Fazit: Auf dem Singetrail ist das XC-Hardtail dem Gravel meilenweit überlegen.
Hab ich früher ähnlich gesehen aber ich hab meine Meinung geändert.Wie sagte mal ein Bekannter, Fullies versauen den Fahrstil, weil man über alles rüberbügeln kann, während man bei Hardtail noch mehr den Trail liest
Wie sagte mal ein Bekannter, Fullies versauen den Fahrstil, weil man über alles rüberbügeln kann, während man bei Hardtail noch mehr den Trail liest.
Böse Zungen behaupten, mit dem Gravelbike muss man nur ein bisschen besser "lesen" könnenZunehmend liest man, dass die Hardtails wegen der Gravels überflüssig werden. Ich glaube da irren auch einige über die doch begrenzten Möglichkeiten des Gravel.
So ist es mit allen Bikekategorien.Daseinsberechtigung dort wo sie definitionsgemäß hingehören.
Und ich denke gerade heute kann man das so pauschal nicht mehr sagen.Ich denke, über Gravels braucht nicht diskutiert zu werden. Die haben ihre Daseinsberechtigung dort wo sie definitionsgemäß hingehören
Nun haben sich einige Kollegens Hardtails mit sog. moderner Geometrie geholt und fassen ihre Fullys garnicht mehr an.
Es geht hier def. nicht um Gravels ... 🙄
Klar ist ein Fitness und Komfort Thema ob ein HT passt oder nicht.Ich habe mir im Juli zu meinem Propain Spindrift (180mm) ein Trail/Enduro Hardtail aufgebaut. Ein Dartmoor Hornet mit 150mm an der Front. Hat viel Spass gemacht, aber der Rücken hat leider nicht mitgespielt. Ich habe gemerkt das mir weniger Federweg mehr Spass macht, weil ich mittlerweile lieber technische Trails fahre, mehr Touren und im Bikepark weniger springe. Also Datrmoor Rahmen verkauft, Spindrift verkauft und mit den Teilen vom HT ein Banshee Spitfire V3 (Trail Fully) aufgebaut. Mir macht weniger Federweg jetzt mehr Spass.
Ich denke ein Fully mit zum Einsatzzweck passendem Federweg macht durchaus mehr Sinn als ein Hardtail. Aber als Zweitrad macht ein Hardtail sicher viel Spass.
Ist eher eine Frage des Alters (53). 😜 Bin vor 6 Jahren noch mit dem BMX im Skatepark rumgesprungen. Geht heute auch nicht mehr ohne Rückenschmerzen. Aber Pumptrack mit dem Dirt Hardtail oder BMX funktioniert noch und macht auch Spass.Klar ist ein Fitness und Komfort Thema ob ein HT passt oder nicht.
Also ich loose voll ab beim Pumptrack im Grim Donut Spiel, muss am Alter liegen.Ist eher eine Frage des Alters (53). 😜 Bin vor 6 Jahren noch mit dem BMX im Skatepark rumgesprungen. Geht heute auch nicht mehr ohne Rückenschmerzen. Aber Pumptrack mit dem Dirt Hardtail oder BMX funktioniert noch und macht auch Spass.
Den Trend sehe ich auch so. Meine Vermutung ist, dass mehrere Dinge zusammen kommen. Die Leute finden Spaß am "underbiken", deshalb auch der starke Zulauf bei Gravel Bikes. Die Preise der Fullys sind in astronomische Höhen gestiegen. Es werden wieder pflegeleichte Bikes mit weniger Technik gesucht. Und last but not least gibt es immer mehr Leute, die mit Hardtails Bikepacking machen.Der Gedanke treibt mich um, weil ich das Gefühl habe, dass das Thema Federweg zunehmend kritisch gesehen wird.
Mit meinen Bikekollegens sind wir vornehmlich auf XC-lastigen Waldtrails und vielen Ups and Downs unterwegs. Es wurden bislang alle Kategorien, vom Enduro bis zum HT gefahren. Nun haben sich einige Kollegens Hardtails mit sog. moderner Geometrie geholt und fassen ihre Fullys garnicht mehr an.
Für ein Wochenende konnte ich mir ein solches HT mal ausleihen (BMC; danke Fredy) und war begeistert. Antritt, Reaktion, Geschwindigkeit etc. - eigentlich geht alles besser als mit meinem alten 26" Liteville. Zumindest für den oben genannten Einsatzbereich. Die hintere Federung habe ich nicht die Bohne vermisst. 'Moderne' Geometrie? Mein altes Hardtail in der Garage kann da ebenso keinesfalls mithalten.
Wenn ich mir also mein Umfeld anschaue, wird wieder mehr auf den passenden Einsatzzweck geachtet und dann das entsprechende Bike ausgewählt. Vor einiger Zeit war noch max. Federweg das Maß der Dinge ...
Sind meine Beobachtungen übertragbar, oder ...
Wobei ja die alten 301 Hardtails mit Durchschlagschutz warenFür ein Wochenende konnte ich mir ein solches HT mal ausleihen (BMC; danke Fredy) und war begeistert. Antritt, Reaktion, Geschwindigkeit etc. - eigentlich geht alles besser als mit meinem alten 26" Liteville.
Du kannst Lesen hoffentlich erfährt das keiner aus dem Stahlrudelbisschen besser "lesen" können