Erbse73
…alter Sack auf Stahl oder CFK
Hallo liebe 29er und Stahlrahmenfans,
ich habe ja schon einige Erfahrungen mit meinem Singular Buzzard gesammelt.
Es hat mich sehr fasziniert, robuster Stahl in Kombination mit 140mm Federweg..kurze Kettenstreben...
das Bike machte ordentlich Spaß auf den Trails.....aber hier bot der L-Rahmen noch nicht die ganzen Vorzüge eines 29er LT Hardtails.
Das Oberrohr sehr kurz (ja ich weiß, es gab hier schon frühzeitig Einwürfe diesbezüglich, beim Aufbau des Stahlvogels) in Kombi mit 90mm Vorbaulänge.
Die Geovariante des neuen BIGWIG von Ragley habe ich dann in Form einer Anfrage kurzerhand an SingleBe gesendet.
Es war am 6. Januar 2017..
Seitdem stehe ich nun in Kontakt mit SingleBe und die ersten Abstimmungen laufen bereits....
Ein echt netter und unkomplizierter Schriftkontakt mit Tom.....
Prompt kam die Antwort, am 08. Februar:
Hi Jürgen.
Thank you very much for the interest.
Yes so many german cyclist have nice SingleBe : )
We can build a frame for you. Lead time is like July 2017.
Price approx max xxx EUR
We have no only dropouts to sell.
Please let me know and thank you very much.
Tom Kutin
Dann der nächste Step:
Eingang des Specification Sheet am 15.2.2017:
Es gab danach einige Überlegungen....
Dropper Post sollte ohne Kabelverlegung umgesetzt werden.
Mag hier eher die Modelle von KS mit Sattelremote...kein Kabel, funzt super...und es stehen neue 2017er Modelle in der Pipeline.
Reifenfreiheit 29x2,4
17.02.2017 : Mail von SB mit Geo-Version 1
Sieht schon gut aus, ich werde euch hier dann demnächst mit weiteren Infos vom Rahmen verkünden.
Bin gespannt was hier noch so alles passieren wird......werde berichten.
ich habe ja schon einige Erfahrungen mit meinem Singular Buzzard gesammelt.
Es hat mich sehr fasziniert, robuster Stahl in Kombination mit 140mm Federweg..kurze Kettenstreben...
das Bike machte ordentlich Spaß auf den Trails.....aber hier bot der L-Rahmen noch nicht die ganzen Vorzüge eines 29er LT Hardtails.
Das Oberrohr sehr kurz (ja ich weiß, es gab hier schon frühzeitig Einwürfe diesbezüglich, beim Aufbau des Stahlvogels) in Kombi mit 90mm Vorbaulänge.
Die Geovariante des neuen BIGWIG von Ragley habe ich dann in Form einer Anfrage kurzerhand an SingleBe gesendet.
Es war am 6. Januar 2017..
Seitdem stehe ich nun in Kontakt mit SingleBe und die ersten Abstimmungen laufen bereits....
Ein echt netter und unkomplizierter Schriftkontakt mit Tom.....
Prompt kam die Antwort, am 08. Februar:
Hi Jürgen.
Thank you very much for the interest.
Yes so many german cyclist have nice SingleBe : )
We can build a frame for you. Lead time is like July 2017.
Price approx max xxx EUR
We have no only dropouts to sell.
Please let me know and thank you very much.
Tom Kutin
Dann der nächste Step:
Eingang des Specification Sheet am 15.2.2017:
Es gab danach einige Überlegungen....
Dropper Post sollte ohne Kabelverlegung umgesetzt werden.
Mag hier eher die Modelle von KS mit Sattelremote...kein Kabel, funzt super...und es stehen neue 2017er Modelle in der Pipeline.
Reifenfreiheit 29x2,4
17.02.2017 : Mail von SB mit Geo-Version 1
Sieht schon gut aus, ich werde euch hier dann demnächst mit weiteren Infos vom Rahmen verkünden.
Bin gespannt was hier noch so alles passieren wird......werde berichten.