SingleBe - Custom Steel Frame - Trail,AllMtn

Die Lagerschale ist bündig im Steuerrohr.
Meine das Kugellager selbst...konnte ich sonst per Hand mit leichtem Druck einsetzen.
Dieses nicht...nur mit hoher Kraft...sitzt noch nicht exakt und ich werde es mit einem alten Lager von Oben aufgesetzt einschlagen....also vorsichtig mit kurzen Gummihammer.
 

Anzeige

Re: SingleBe - Custom Steel Frame - Trail,AllMtn
Dann ist vielleicht doch das Steuerrohr untermaßig und/oder die Lagerschale übermaßig.
Hoffentlich kein verzogenes bzw. ovales Steuerrohr.

Wenn sich das Lager nur mit »Gewalt« einbauen lässt, dann läuft es wahrscheinlich nicht mehr leichtgängig. Im ungünstiges Fall fängt es sogar das »stottern« an.
 
Am Samstag habe ich endlich auch an meinem Bike weiterzuschrauben. Alle Teile sind vorhanden, hoffe ich werde fertig.

Nochmal eine kurze Frage: Hast du zusätzlich zur Versiegelung was in den Rahmen geschüttet?
 
versiegelung braucht man nicht...bevor der rahmen unter deinem hintern wegrostet bist du zu alt diesen rahmen nich zu fahren...
an meine rahmen hab ich nie was gemacht...
 
Zwischenstand aus der Garage:lol:.....
Kette & Kurbel hinzu.
IMAG1538~2.jpg

IMAG1542~2.jpg

Bremsleitung hinten und Schaltzug sind bestellt...dann nochmal Fummelei beim Einbau der Züge und dann gehts endlich raus und los.
 

Anhänge

  • IMAG1538~2.jpg
    IMAG1538~2.jpg
    364,4 KB · Aufrufe: 135
  • IMAG1542~2.jpg
    IMAG1542~2.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 131
Achja....nur etwas Rostschutz ins Unterrohr und in die Kettenstreben gesprüht....der Rest ist ja von Tom gewachst bzw. konserviert worden.
 
Es tut sich wieder etwas....
Innenverlegte Leitungen sind drin...
IMAG1632.jpg

IMAG1634.jpg

IMAG1635.jpg

Neuer Lenker...SQlab30x Low Lenker....780mm...12Grad Backsweep
IMAG1638.jpg

IMAG1639.jpg
 

Anhänge

  • IMAG1632.jpg
    IMAG1632.jpg
    251,2 KB · Aufrufe: 119
  • IMAG1634.jpg
    IMAG1634.jpg
    498,3 KB · Aufrufe: 127
  • IMAG1635.jpg
    IMAG1635.jpg
    466,6 KB · Aufrufe: 123
  • IMAG1638.jpg
    IMAG1638.jpg
    239,4 KB · Aufrufe: 130
  • IMAG1639.jpg
    IMAG1639.jpg
    245,6 KB · Aufrufe: 171
Ein 1,5mm dicker stabiler Bindedraht und ein Supermagnet hat letztendlich geholfen....
Mir total egal ob es später klappert....nach der Fummelei ...hehe.
Die Bremse muss ich noch befüllen und entlüften, noch die Schaltung einstellen und dann gehts endlich ab in den Wald.

Evtl. noch nen Kettenstrebenschutz über der Lackfolie...Tesa Textilband oder Slapper Tape.
 
Toller Aufbau, sehr harmonisches Spiel von Rahmenfarbe und silber-glänzenden und schwarzen Anbauteilen. Lediglich die Bremsscheiben und das wirre Adaptergebastel am Hinterrad wollen mir nicht gefallen. Ist ja alles richtig gemacht, aber optisch passt da nichts mit schwarz, silber, dunkelgrau und noch einem anderen Schwarz. Wird kaum einer nachvollziehen können, aber irgendwie stört es mich gerade :D
 
Dann sag mal wie es besser aussehen könnte mit der Bremse, nur schwarze Schrauben und die Unterlegscheiben weglassen?

Mich stört die Optik nicht, sollen nur gut verzögern die Teile....
 
Jürgen sehr schöner Aufbau :daumen:.
Lass doch einfach die silbernen Unterlegscheiben weg. Die schwarze Unterlegscheibe reicht doch völlig aus. Bis jetzt habe ich nie Probleme gehabt, eine
Titanschraube mit einer Unterlegscheibe.
 
Sehr schönes Rad!
Mir gefallen die silbernen Details sehr gut.
Welche Sattelstütze hast du verbaut? Ich hab es beim Durchscrollen leider nicht gefunden.
Hast du den Abschlussring und den Hebel poliert?
Viele Grüße
21
 
Ne wieso das denn? Die Länge der Schrauben muss Du dann anpassen. Aber hat doch nichts mit dem ausgleichen des Adapters zu tun.

Nee Maik, da hat er schon recht. Da der Adapter an beiden Seiten nicht gleich hoch ist, sitzt der Sattel wie Du siehst nicht gerade drauf. Und einfach eine Schraube mit U-Legscheibe drauf würde ich sogar als gefährlich - nicht nur unschön schief - erachten.
 
Ich glaube ich habe gerade einen Klotz vorm Kopf. Die Bremszange sitzt doch auf dem Adapter der doch schon die Größe der Bremsscheibe anpasst. Wenn die Scheiben jetzt zwischen Adapter und Bremsaufnahme liegen würde dann kann ich das ja verstehen oder nicht ? So liegen die doch nur unter der Schraube. Was soll da ausgeglichen werden als nur die Länge der Schraube?
 
Die Schraube richtet sich ja auf das Gewinde der PM-Befestigung aus. Ohne Ausgleichsscheiben würde der Schraubenkopf so auf dem Bremssattel aufliegen.

upload_2018-2-4_9-41-47.png


Bei einem Custom Rahmen, würde ich mir gleich die passende PM-Aufnahme (180 mm) anbauen lassen …
 

Anhänge

  • upload_2018-2-4_9-41-47.png
    upload_2018-2-4_9-41-47.png
    770,4 KB · Aufrufe: 134
Zurück