Singlespeed-Aufbau - blutiger Anfänger

Registriert
12. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo zusammen!

Ich lese seit einigen Wochen in diversen Foren etc und will aus meinem alten Rennrad ein SSP aufbauen. Unterstützung hätte ich auch durch einen Radlshop meines Vertrauens, der aber schon auch Kohle machen will - also wollte ich mich erst einmal hier etwas austauschen.

Basis wäre ein altes, weißes Peugeot Corbier, das bei den Eltern im Keller steht. Weiß allerdings nicht genau, welches von beiden es ist:

http://www.cyclespeugeot.com/images/1987_P4_Corbier.jpg

oder

http://www.cyclespeugeot.com/images/1986_Peugeot_Iseran_P6_Corbier_P4.jpg

Genutzt werden soll das Rad in der Münchner Innenstadt... Bzgl sinnvollen Übersetzungen habe ich mich bereits informiert, was ich jetzt gerne wissen würde:

1. Lohnt sich ein (eher low-budget) Umbau bei diesem Rad?

2. Was für Komponenten würdet ihr verbauen bzw. sind notwendig?
Der Lenker ist eine Art Eigenanfertigung vom Opa, ein alter Rennrad-Lenker wurde umgedreht, abgesägt, die Bremskabel-Kanäle ausgefräst etc. Der ist eigentlich echt ok, ich würde evtl. später noch einen anderen nachrüsten.

3. Ich würde mir Mäntel einbilden, die rot sind bzw. rot beinhalten - habt ihr Tipps? Aber auch vollkommen Schwarze sind ok.

4. Mir gefallen (Bahn-?)Laufräder mit einer hohen Felgenwand ungemein, gibt es da günstige Alternativen? Vom Design her etwa so:
http://www.cycle-basar.de/images/product_images/info_images/2862_0.JPG

Vielen Dank schonmal und viele Grüße!


P.S. Ihr könnt mich auch gerne auf ein anderes Forum verweisen etc - nur komme ich an diesem frühen Zeitpunkt schon nicht wirklich weiter und würde mich sehr über den ein oder anderen Hinweis freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na so ein Rad ist doch wunderbar geeignet.
Das hat ja noch horizontale Ausfallenden.
Neue Laufraeder wuerde ich keine kaufen, es sei denn die vorhandenen sind im Eimer. Bei Kauf eines LRS beachten, heutige Strassen-HR sind breiter (130) als die damaligen (126, ggf. noch weniger) -> Beim Einbau ist Nachdruck vonnoeten. Bahn-HR sind etwas schmaeler (120).
Aber da das vorhandene LR vermutlich eh mit einem Schraubkranz daherkommt, einfach selbigen runtermachen lassen und einen Einfach-Freilaufkranz draufbauen.
Ggf. andere Kurbel+Innenlager, ist kein Problem, wie die Jungs im Link schoen schreiben: BSC-Standard.
Neue 1/2x1/8 Kette und ab gehts.

Poste mal ein paar Bilder von Deinem Rad, sobald Du es aus dem Keller ausgegraben hast, damit wir sicher wissen wovon wir reden.

LG ... Wolfi :)

P.S.: Ah ja, und den Lenker-Selbstumbau wuerde ich sicherheitshalber wieder durch was serienmaessiges ersetzen .... Bitte normalen Rennlenker richtigrum, diese Flatbarmania nervt (mich zumindest) :eek:
 
Wow, vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich werde die Tage mal das elterliche Heim aufsuchen und knipsen... :-)

Es ist auf jeden Fall dieses Modell hier:
http://www.cyclespeugeot.com/images/1986_Peugeot_Iseran_P6_Corbier_P4.jpg

Vom Prinzip her ist der Lenker so wie der nach oben gebogene Teil:
http://www.vonderpalette24.de/1361.jpg

Ich muss zugeben, dass ich solche Flatbars schon schön finde :D ...mit den minimalistischen Bremshebeln... Aber das würde ich vorerst noch lassen.

Welche Bereifung würde man denn empfehlen? Einigermaßen robust und wenn möglich in rot (rot-schwarz oder auch orange) erhältlich?
 
Ja, es handelt sich also wohl um ein Rad aehnlich dem, was ich als erstes Erwachsenenfahrrad hatte (Obacht festhalten: Das war 1982 :eek: )
Allerdings hatte ich nur ein billiges von Mars, Peugeot ist natuerlich deutlich besser.

Deine Reifenfrage, ich wuerde Schwalbe Marathon nehmen, die sollten in 28-622 passen. Aber ich bin bei Reifen super fantasielos und nehme immer Schwalbe Marathon (ausser beim richtigen MTB, da sind solche Fat Jim oder Albert oder wie die halt heissen drauf).
Leider sind aber Marathons auch weder rot noch rot-schwarz sondern nur schwarz :(
Aber guter Gummi ist nun mal schwarz! (Russ als Fuellstoff) ;)

Was bei diesen 80er-Raedern ein Schwachpunkt ist, sind die labbrigen Bremsen. Es gibt heute weit bessere (Dual-Pivot Bauweise). Versuch mal zu klaeren, ob solche hier passen wuerden:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=11115
Detailfotos helfen hier weiter, ggf. nachmessen. Normale RR-Bremsen sind definitiv zu kurz fuer das Rad, die verlinkten haben etwas laengere Schenkel.

Bessere Bremsen waeren fuer mich ein Muss bei einer Reaktivierung solch eines Rades fuer den Alltag.

LG .... Wolfi :)
 
wegen bremsen: du könntest auch fixed fahren?

reifen: farbig sind die vittoria ganz gut, in schwarz kann ich dir die kendakontender (oder so ähnlich) empfehlen. die kosten 6,90 beim rose und ich bekomm sie am fixie nicht kaputt.
 
Sorry, war jetzt länger krank, aber hier sind Bilder vom Rad:

http://img9.imageshack.us/img9/1685/dsc00040tcy.jpg

http://img9.imageshack.us/img9/2122/dsc00046uzw.jpg

Wollte heute mal in diverse Läden schauen, um den Umbau voranzutreiben. Die Vittoria R. finde ich toll, hab nur noch keine Ahnung ob weiß oder rot? Als Übersetzung scheint mir 42/16 nicht verkehrt. Gegenteilige Meinungen? Sportlich bin ich und ich würde das Rad ausschliesslich in der Münchner Innenstadt benutzen.

Beim Lenker bin ich mir noch unsicher ob der drauf bleiben soll... Die Griffposition ist weit vorne, was ich aber eigentlich nicht schlecht finde, da das Rad mir evtl. einen Tick zu klein ist.
 
Wenn's dir taugt ist 42:16 für die Münchner City in Ordnung. Wenn nicht, musst du das ändern.
Der Lenker in der Position wie auf dem Bild ist das Grauen schlechthin. Waagrecht ausrichten wäre der erste Versuch.
 
das wird auf jeden fall gemacht mit dem lenker, danke schonmal für den hinweis!

Bei der Übersetzung suche ich schon einen Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Fahrkomfort beim Anfahren sowie kurzen Steigungen...
 
Ich bin auch Anfänger und schreibe mal hier rein, auch wenn ich kein SSP aufbauen will. Ich sehe aber bei SSPlern immer mal wieder so lustige nach hinten gebogene Lenker, die ziemlich bequem aussehen. Den Flatbar an meinem Straßenrad finde ich sehr unbequem und dachte an einen Tausch. Nur: Wo bekommt man diese Lenker? Ich habe mir einen Wolf gesucht und nix gefunden.
 
Ne, die nicht. Sehen eher aus wie ein Flatbar, der dann nach hinten weggeht.
Ich kann Dir dann nur noch empfehlen, einen eigenen Thread aufzumachen und diese Frage dort neu zu stellen. Und mach bitte einen Link auf eines der Fotos in der Galerie, wo Du das ja offensichtlich gesehen hast, damit man weiss, was Du meinst.

Viele, die Dir das vll sagen koennten, schauen moeglicherweise in einen Thread, wo oben 'Anfaenger / keine Ahnung / bloede Fragen' steht, gar nicht rein, ausser vll zum Absondern von Spam (Vermutung von mir).

LG ... Wolfi :)
 
Zurück