singlespeed aufbau

Registriert
14. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich habe meine Gangschaltung wiedermal kaputt gemacht, jetzt will ich mal Singlespeed ausprobieren, aber nicht viel Geld dafür ausgeben :p
Ein Singlespeed-kit hab ich mir eben bei meinem fahrrad händler bestellen lassen und morgen müsste ich sie haben, jetzt bräuchte ich ein Kettenspanner, den möchte ich gerne selber bauen, viel ahnung besitze ich nicht, aber ich werde das mit einer guten Bauanleitung bestimmt hinbekommen :) und wie bekomme ich das mit der Kettenlienie hin das sie gerade ist? muss ich das nach augenmaß machen oder etwas messen?
und wie lang sollte die kette sein? lieber etwas länger als gespannt und dann soll der kettenspanner alles richtig spannen?!

Freue mich um Antworten und Bauanleitungen ;)



wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und sie sich an die Wand hängen und ganz stoltz sein
:)
 
hallo!

mit dem singlespeed kit kannst du die kettenlinie einstellen. da sind buchsen als abstandhalter für deine hr nabe dabei. brauchst nur die schaltkomponenten und die kassette abnehmen und statt der kassette ein passendes (singlespeed) ritzel mit den buchsen auf die nabe stecken. dann demontierst du die unerwünschten kettenblätter, oder baust eine 1 fach kurbel ein. versuch es am besten ohne spanner. längst die kette genau so lang ab, dass sie genau passt. sie sollte schon straff sitzen, nicht hängen oder zu sehr spannen. solltest du sie nicht genau auf die länge bekommen spiel versuch ein anderes ritzel (wenn es die von der übersetzung nicht stört) oder nimm half links zum einstellen.
 
wo bekomm ich die half links her, was ist das? hab schon oft von sowas gehört aber gesehen noch nie und nach gegooglt hab ich auch :p was kosten die so?
 
aso danke, das ist eine Kette^^ ich dachte das es sowas wie ein spanner oder sowas währe :)

als ich noch eine gangschaltung hatte, hatte ich eine Kettenführung "solche 2 rote Räder oben und unten" kann ich mit ihr auch die kette spannen?
 
jo kannst du. versuch es unbedingt mal erst ohne spanner. der spanner ist nur wenns echt nicht anders geht. und es geht immer irgendwie :-)
 
ja ich holl morgen ab 13uhr dann das Kit vom fahrradhändler ab und baus mal ein, ich werde dann mal berichten ob es ohne kettenspanner geht oder ich doch noch etwas brauche :)
 
Als Anfänger empfehle ich dir die Kettenspannung mit einem Kettenspanner (SSp-Kit) einzustellen, die Installation allein per Halflinks ist müheslig und nicht immer optimal (dauerhaft). Du kannst u.U. auch das Schaltwerk als Spanner nutzen, siehe Suchfunktion. Mit der Erfahrung wirst du wissen was du willst.
 
Ah, okay. Ich dachte jetzt eher an ein olles altes Ersatzschaltwerk. Probiers am besten erst einmal mit dem SSp-Kit vom Händler. Woraus besteht das SSp-Kit von deinem Händler? Viele Kits beinhalten bereits einen Spanner.
 
keine ahnung woraus es besthet, hab ihn nur angerufen und gesgat, dass ich ein singlespeed kit brauche und er hat eins bestellt preis 18euro, mehr weiß ich nicht, keine ahnung wie viele zähne und ob es überhaupt auf shimano passt^^
 
habe das kit bekommen, nur kit.. hab das kit drangebaut und kettegekürtzt und bei normalen "im sitzen" fahren ging es aber als ich etwas druck drauf gab sprang sie herum... hab mir dann einen Kettenspanner gebastelt und es geht :) und bei nem sprung wakelt da NICHTS! >>einfach nur geil<<
 
aus meiner alten kettenführung "solch ein rundes rotes rad" und eine metall stange xD hab sie eben lackiert gleich wieder einbauen :) kann ja bilder gleich machen
 
so da hab ich ein paar bilder gemacht :)
 

Anhänge

  • DSC00144.jpg
    DSC00144.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 45
  • DSC00145.jpg
    DSC00145.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 49
  • DSC00147.jpg
    DSC00147.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 51
  • DSC00149.jpg
    DSC00149.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 47
@oldenburgern
Dem Design Award nicht nahe, dafür handgemacht und aus eigenem Antrieb.:daumen:
Viel Spaß damit!
@Wolfi
Keine Note, keine Komposition, kein Klang. ;)
 
Zurück