SingleSpeedOmeter

:daumen:
anbet.gif


also tret ich in der ebene mit 106.7 u/min (=31 km/h) :cool:

(puhh: grade noch die smiley/worte quote eingehalten...)
 
oohh, es gibt also noch einen SingleSpeeder der mit Delphi programmiert!!!

Musst nur noch an der Tab-Reihenfolge und der Fehlerbehandlung arbeiten!!!

Wenn im Feld nix drinsteht, kannste doch im Code ne 0 drausmachen!!!


Soll keine Kritik sein, gute Idee!!! :daumen:
 
so danke für die tips, die tab reinfolge hab ich überarbeited - von rechts nach links und close wird übersprungen, erschien mir am sinvollsten.

die 0 im feld habe ich jezt duch '' also nichts ersezt, bin aber noch nicht so ganz zufrieden da er bei lehrzeichen rumzickt.

naja, geh jezt erstmal 14 tage auf abi fahrt, danch gehts weiter. mir ist aufgefallen das eine anzeige für die abrollägne noch ganz praktisch währ, kommt dann auch.

palm hiesse basic oder java wenn ich mich nicht teusche oder? hab ich erstmal nicht vor, kannst aber gerne den quelltext haben.

neue version (1.2)
 
Na denn mach doch vor der Prüfung auf den Feldinhalt einen Trim. Der schmeißt die Leerzeichen weg.
:confused:
var
d: double;
begin
try
d := StrToFloat(Trim(edit1.text));
except
on EConvertError do
d := 0
end;

//...mit d weiter rechnen
end;


...das iss ja hier wie im Delphi-Forum :D


Gruß Andreas
 
Zurück