Singletrails in und um München

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schöne Tour. Gräfelfing und Würmtal kenne ich gar nicht.

Ein Schönheitsfehler: jeder wird am Starnberger See einen Rast machen wollen. ;)
Und da gibt es eine schöne Abzweigung an Deiner Tour bei Percha/Kempfenhausen an einem (etwas unbekannten) Radweg direkt rüber zum Biergarten an der Wiese und dann Chillen am Holzsteg mit Alpenfernsicht.

Du fährst unter der Autobahn durch und nach der Kreuzung gerade aus. Links kommt dann ein Thai Restaurant und nach ca. 50m eine Tankstelle. Bei der Tankstelle fährst Du rein und gleich hinter dem Haus in den kleinen Parkplatz rein. Dort führt ein asphaltierter Fußweg los, den entlang und die kleine Straße durch.
Dann kommst Du direkt auf die große Liege-Wiese mit Biergarten und Chillout-Holzsteg. :daumen:
Das große Problem hierbei ist: man kommt von da nicht mehr weg. Vor allem bei grandioser Alpensicht. Bei Windstille und warmer Herbstsonne ist die Stimmung fast surreal. :cool:

large_Bild2144Medium.jpg


large_Bild2304Medium.jpg


Von dort aus fährst Du gemütlich am traumhaften Bade-Ufer entlang, dann am Engstück mit dem schönen Haus und dichten Büschen (kann man nicht verfehlen) vorbei und von dort hoch zur Straße.
Diese querst Du und fährst an der Marianne-Strauss Klinik den Berg hoch (mit Alpenblick). Dort starten dann auch die ganzen Radwege und man kommt genau auf Deinem Pfad an (wo der Pfeil ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
27" 2560*1440 :-)

Im Eck um Icking mal Varianten als Anhang.

- du bist von Irschenhausen die Straße richtung Isar. Da sollte man auf jeden Fall den Ulrichshügel mitnehmen. Toller blick und zumindest mal kurz keine Straße.

- oder man fährt direkt über Walchstadt. Dort hat man super Bergpanorama.

von da kann man dann über schlederloh an der Weißen-wand zum Stauwehr. (Fahrtechnik S2, nicht runter fallen...)


- wer Spaß haben will - in Icking gibts noch die Skisprungschanze....

varianten als anhang.
 

Anhänge

Hey Jungs, toll dass ihr die ganzen Varianten und zusätzliche Trails ins Spiel bringt, die werde ich mir auf jeden Fall genauer ansehen!

Es stimmt schon, dass ein Aufenthalt am See einfach dazu gehört, nur fand ich die von mir am Mittwoch gefahrene Variante (bei der auch das Foto entstand) über zwei extrem stark befahrene Schnellstraßen (Buchhof- und Bergerstraße, absolut kein Durchkommen ohne Ampel) völlig inakzeptabel für die sonst so entspannte, autofreie Tour. Aber da findet sich schon ein Weg :)
Den Milchberg hoch ist auf jeden Fall sehr schön, das bin ich vor vielen Jahren mal gefahren, auf dem Weg nach Hohenschäftlarn.
 
Hey Jungs, toll dass ihr die ganzen Varianten und zusätzliche Trails ins Spiel bringt, die werde ich mir auf jeden Fall genauer ansehen!

Es stimmt schon, dass ein Aufenthalt am See einfach dazu gehört, nur fand ich die von mir am Mittwoch gefahrene Variante (bei der auch das Foto entstand) über zwei extrem stark befahrene Schnellstraßen (Buchhof- und Bergerstraße, absolut kein Durchkommen ohne Ampel) völlig inakzeptabel für die sonst so entspannte, autofreie Tour. Aber da findet sich schon ein Weg :)
Den Milchberg hoch ist auf jeden Fall sehr schön, das bin ich vor vielen Jahren mal gefahren, auf dem Weg nach Hohenschäftlarn.

Hab Dir mal oben ein Bild vom Biergarten mit Liegewiese reingemacht.

Du bist bei der Ankunft in Percha falsch abgebogen. Nimm einfach meine Beschreibung und Du kommst ohne Autoverkehr unter der Autobahnbrücke durch und bist 3min später mit einem Augustiner am Steg zum chillen.

Die Tanke hat auch Getränke, falls man den Biergarten nicht will und direkt zum Steg tappst. :daumen:
 
zu dem Steg.... Auch wenn Kiddies da mal wieder eine Rampe hinstellen um mit dem Skateboard rein zu springen....

Das wasser ist da manchmal gar nicht sooo tief... (hab ich gehört :D)

und gibt Leute die dann gleich austicken weil man das Wasser mit dem Bike Ölig macht
 
zu dem Steg.... Auch wenn Kiddies da mal wieder eine Rampe hinstellen um mit dem Skateboard rein zu springen....

Das wasser ist da manchmal gar nicht sooo tief... (hab ich gehört :D)

und gibt Leute die dann gleich austicken weil man das Wasser mit dem Bike Ölig macht

Auf den Steg darf man mit dem Bike auch nicht mehr drauf. Ich schliesse es immer vorm Steg ab. Dort ist es auch nur bis 1.5m tief und das Wasser war letzten Herbst bis Ende Oktober zum Baden gut. Dieses Jahr eher nicht, da der Sommer nur wenige Wochen lang war.

Hier sieht man auf der orangenen Linie immer meine Tour, wenn ich von Wangen aus in Percha einrolle. Getränke gibt's in der Tanke.

large_PerchamitBadeSteg.jpg
 
So Jungs, hab heute mal eure Verbesserungsvorschläge getestet...

@RetroRider:
Schöner Trail zwischen Stockdorf und Gauting, den baue ich in die Runde ein und er endet noch dazu genau bei einer radltauglichen Bahnunterführung :daumen:

@MucPaul:
Der Abzweig zum Starnberger See bereitet mir planungstechnisch immernoch leichte Kopfschmerzen, denn vom wunderbaren Leutstettener Moos plötzlich auf einer Autobahnein- und ausfahrt zu landen ist derart grottig, dass es andererseits schon wieder typisch für die Starnberger Gegend ist. Ähnlich schlimm ist es wenn man östlich der Würm in Starnberg reinfährt und bis Possenhofen möchte, quasi unmöglich ohne in heftigen Autoverkehr zu geraten.
Ich werd den Weg zum Ufer optional beschreiben mit Rückweg zum Bahntunnel, die Variante an der Marianne-Strauss Klinik hoch finde ich nicht so toll, das sind alles asphaltierte Autostraßen, wenn auch wenig befahren und statt einem Wald eher besiedeltes Gebiet.
Ich konnte übrigens weder den beschriebenen Thai noch die Tankstelle finden, obwohl ich mir die Gegend recht genau angesehen habe. Da wo dein Track reingeht ist nur eine KFZ-Werkstatt.
Am besten ist die Variante nach 400 Metern Schnellstraße rechts rein in den Paul-Thiem-Weg, der ist fast direkt nach der Kreuzung der St2070 (Bergerstraße) mit der stark befahrenen St2065 (Würmstraße), da kann man bis zum Tassiloweg durchfahren und dann runter ans Ufer.
Schön ist sicher was anderes als diese 400 Meter Provokation, aber was tut man nicht für einen Seeblick und den Steg ;)
Warum direkt neben der Würm kein Fußgängertunnel vom SC Percha in den Schiffbauerweg gebaut wurde, das wird wohl das Geheimnis der Starnberger Stadtplaner bleiben.

@Merlin7:
Den Ulrichshügel muss ich noch testen.
Die Wiese mit dem einzelnen Baum und der Parkbank ist auf jeden Fall :daumen:
Aber die Variante an der weißen Wand, wann bist du die das letzte Mal gefahren?
Der Forstweg zu diesem keine 30m langen Trail ist vom Wasser völlig zerstört, ähnlich wie an der Isar nördlich der Leinthaler Brücke. Der Weg vom Trail weg sieht ähnlich aus und steht noch dazu stellenweise komplett unter Wasser.
Naja und der Trail... :lol: ... ich stell später mal Bilder rein! Ich kann mir nicht vorstellen, dass da jemand bei naßem Laub runterfährt... das ist ein schmaler Grat wo es links und rechts runter geht, wenn auch nicht lebensgefährlich, aber mMn völlig spaßbefreit!
Zumal man nach 20 Metern die riesige Wurzel nicht fahren kann und gleich wieder absteigen muss.
Die Aussicht ganz oben von der weißen Wand ist allerdings grandios, leider gab das Wetter nicht viel her. Allerdings halten nur noch die Baumwurzeln den Hang, das ist schon sehr abrutsch-gefährdet.

Nochmal danke für eure Vorschläge, ein paar Bilder folgen später :)
 
Aussicht von der weißen Wand nach Osten:
weisse_wand_endurama_de.jpg


"Trail" von der weißen Wand runter, links und rechts vom schmalen Weg ist ein steiler Abhang:
weisse_wand_trail_endurama_de.jpg
 
So Jungs, hab heute mal eure Verbesserungsvorschläge getestet...

@RetroRider:
Schöner Trail zwischen Stockdorf und Gauting, den baue ich in die Runde ein und er endet noch dazu genau bei einer radltauglichen Bahnunterführung :daumen:

Check mal die folgende Streckenführung ab Gauting/Bahnunterführung bis nach Leutstetten. Ist etwas "logischer" und nimmt ein paar Trails mit (die aber streckenweise leicht bergauf gehen, wären also in der anderen Richtung spaßiger).
Du kannst auch den Haupt-Radweg unten an der Würm nutzen (Verlängerung der Leutstettener Straße in Gauting) und nach ca. 3 km bei der Würmbrücke nach links bergauf abbiegen.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=yoyfubvjiopneodi

Bikergrüße,
Anselm
 
Das schaut auch sehr gut aus, aber Gut Rieden und der Bahnhof Mühlthal sind wirklich besuchenswert und die Trails dort sowie auf dem Weg hin auch ganz nett. Nur das Stück Forstautobahn südlich von Königswiesen bis zur Unterführung beim Bahnhof Mühlthal ist etwas langweilig, lässt sich leider nicht vermeiden.
 
hitch-hiker schrieb:
@MucPaul:
Der Abzweig zum Starnberger See bereitet mir planungstechnisch immernoch leichte Kopfschmerzen, denn vom wunderbaren Leutstettener Moos plötzlich auf einer Autobahnein- und ausfahrt zu landen ist derart grottig, dass es andererseits schon wieder typisch für die Starnberger Gegend ist. Ähnlich schlimm ist es wenn man östlich der Würm in Starnberg reinfährt und bis Possenhofen möchte, quasi unmöglich ohne in heftigen Autoverkehr zu geraten.
Ich werd den Weg zum Ufer optional beschreiben mit Rückweg zum Bahntunnel, die Variante an der Marianne-Strauss Klinik hoch finde ich nicht so toll, das sind alles asphaltierte Autostraßen, wenn auch wenig befahren und statt einem Wald eher besiedeltes Gebiet.
Ich konnte übrigens weder den beschriebenen Thai noch die Tankstelle finden, obwohl ich mir die Gegend recht genau angesehen habe. Da wo dein Track reingeht ist nur eine KFZ-Werkstatt.
Am besten ist die Variante nach 400 Metern Schnellstraße rechts rein in den Paul-Thiem-Weg, der ist fast direkt nach der Kreuzung der St2070 (Bergerstraße) mit der stark befahrenen St2065 (Würmstraße), da kann man bis zum Tassiloweg durchfahren und dann runter ans Ufer.
Schön ist sicher was anderes als diese 400 Meter Provokation, aber was tut man nicht für einen Seeblick und den Steg
Warum direkt neben der Würm kein Fußgängertunnel vom SC Percha in den Schiffbauerweg gebaut wurde, das wird wohl das Geheimnis der Starnberger Stadtplaner bleiben.

Es gibt nun mal nur 1 Durchfahrt unter der Autobahn durch. Geht nicht anders. Und die Tankstelle hat für mich den Vorteil, daß ich dort Bier für den Badesteg kaufen kann, denn beim Biergarten kann man seins nicht mitnehmen zum Steg. Fährst Du unter der Autobahn durch kommt an der ersten Kreuzung gleich links im Haus der Thai, wo auch die Immobilienmakler sind.
Der Biergarten hat leider etwas "sportliche" Preise, wenn man dort vernünftig Pause machen will.
Rechts in der Würmstraße hat es aber eine Konditorei und den Vinzenz-Murr. Dort hole ich mir immer was und danach in der Tanke 2 Augustiner und dann rüber zum Beach.

Die Tankstelle kann man eigentlich gar nicht verfehlen, denn es ist die einzige im ganzen Ort. Hinter der Tankstelle geht es aber trotzdem zum Beach. Glaub's mir, den Schleichweg fahre ich schon seit 10 Jahren. Jedesmal, wenn ich mit dem Bike zum Baden an den Starnberger See radle. :)

Warnung: Bei sonnigem Wetter, Alpensicht und leichter Brise können ein paar Augustiner auf dem Bade-Steg fatal werden!
Es gab etliche Fälle, wo die Tour abgebrochen werden musste und man mit letzter Kraft zur S-Bahn Richtung München torkelte. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Variante an der weißen Wand, wann bist du die das letzte Mal gefahren?

schon bissal her. früher fast täglich - waar meine verbindungsstrecke zur isar...

Der Forstweg zu diesem keine 30m langen Trail ist vom Wasser völlig zerstört, ähnlich wie an der Isar nördlich der Leinthaler Brücke. Der Weg vom Trail weg sieht ähnlich aus und steht noch dazu stellenweise komplett unter Wasser.

hm da hat dann der regen wohl was vernichtet.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass da jemand bei naßem Laub runterfährt... das ist ein schmaler Grat wo es links und rechts runter geht, wenn auch nicht lebensgefährlich, aber mMn völlig spaßbefreit!

Spaß ist relativ :D War gestern auf dem Fokenstein. im Sommer spaßiger weg, jetzt mit schmierseifenschlamm war Spaß auch eher Fremdwort.

Die Aussicht ganz oben von der weißen Wand ist allerdings grandios, leider gab das Wetter nicht viel her. Allerdings halten nur noch die Baumwurzeln den Hang, das ist schon sehr abrutsch-gefährdet.

Der überhang da oben ist schon seit 15 Jahren so. wird zwar immer schlimmer, aber hält doch erstaunlich gut. Stück richtung süden ist vor paar Jahren mal ein streifen runter gerutscht. Sagen wir so - ich würde mir in schlederloh kein Haus kaufen. die Chance das das in paar Jahren mal 100 Hm tiefer ist ist schon da.
 
Ich hab die Nordrunde, wie sie von MucPaul und mir schon in vorherigen Beiträgen näher erläutert wurde, jetzt ausführlich auf meiner Homepage beschrieben und mit Bildern versehen:
KLICK

Es wäre schön ein paar mehr Leuten auf diesen Trails zu begegnen (nein, sie sind nun wirklich keine Geheimsache), die ich bei praktisch jeder Ausfahrt wieder bereinigen muss, da außer ein paar Grillern und Hundebesitzern kein Mensch das Isarufer dort betritt.

Den ständig von mir in Optimierung befindlichen GPX Track kann man hier einsehen:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=uckftvlezzrglqql

Ich bin den letztens langgefahren, ganz cool, aber für meinen Geschmack etwas viel gerade Strecke :) Grad an der Isar gibts doch z.B. auf der Westseite ein paar schöne (wenn auch sandige) Trails..

Ich schätze mal dass ich mich heute um 15-16 Uhr aufs Rad Richtung Isar Süd schwingen werde, vielleicht inkl. der Trails im Forstenrieder Park.. Das einzig "schlechte" ist, dass ich von der Fahrt über Thalkirchen inzwischen die Nase etwas voll hab (immer das gleiche).. Vielleicht stattdessen über Pasing.
 
Ich bin den letztens langgefahren, ganz cool, aber für meinen Geschmack etwas viel gerade Strecke :) Grad an der Isar gibts doch z.B. auf der Westseite ein paar schöne (wenn auch sandige) Trails..

Aber genau diese isarnahen Trails sind doch beide auf dem Track drauf, erkennbar an der großen Wurzel und der Baumstamm-Sprungschanze am Ende vom Trail :confused:
Hast du evtl. den Abzweig verpasst? Schau dir den Track auf GPSies nochmal genau an, ca. 1km nach der Leinthaler Brücke geht es vom Radweg runter zu dem West-Trail.

Letztes Wochenende war der West-Trail tatsächlich wieder besonders sandig, ich war froh zufällig mein Enduro genommen zu haben...

Eine gerade Strecke ohne Singletrail gibt es auf der Nordrunde momentan nur auf der Panzerwiese, weil ich da noch keine ideale Strecke beisammen hab, obwohl es dort durchaus schmale Pfade mit Potential gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber genau diese isarnahen Trails sind doch beide auf dem Track drauf, erkennbar an der großen Wurzel und der Baumstamm-Sprungschanze am Ende vom Trail :confused:
Hast du evtl. den Abzweig verpasst? Schau dir den Track auf GPSies nochmal genau an, ca. 1km nach der Leinthaler Brücke geht es vom Radweg runter zu dem West-Trail.
Hm, da war ich wohl blind.. Also in meienr Version ging der track länger am Ostufer lang, während ich dann auf den trails an der westlichen Seite gefahren bin. Jedenfalls danke für's hochladen und sag Bescheid wenn du noch gute von der Münchner Umgebund hast!
@Büscherammler: Leider nicht mehr gefunden! Ichw eiss dass ich mal an einem coolen entlanggefahren bin, aber ich habe den gestern nicht mehr finden können. Ich halte das nächste mal aber die Augen offen. So bin ich dann nur die Isartrails runter, durch den Forstenrieder Park nach Gauting und über Pasing zurück..
 
Hm, da war ich wohl blind.. Also in meienr Version ging der track länger am Ostufer lang, während ich dann auf den trails an der westlichen Seite gefahren bin. Jedenfalls danke für's hochladen und sag Bescheid wenn du noch gute von der Münchner Umgebund hast!

Bist du die Südwestrunde schon gefahren? Die ist zwar echt anstrengend und tagesfüllend, aber beinhaltet viele Trails, auch ein paar durchaus anspruchsvolle Abschnitte und schöne Ecken!
 
Ich fahre morgen eine Tour im Anzinger-/Ebersberger Forst und nehme dabei möglichst viele Trails mit.

Details und Anmeldung: Last Minute Biking

Dies ist keine offizielle Tour, sondern einfach eine private Runde von mir, bei dem sich Interessierte anschliessen können.

Viele Grüsse,
Pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich zwar angemeldet, aber leider kann ich nun doch nicht mitkommen, da ich die Geburtstagsfeier von nem Kumpel vergessen hab.
Vielleicht das nächste mal.
 
Ich fahre morgen eine Tour im Anzinger-/Ebersberger Forst und nehme dabei möglichst viele Trails mit.
Hi Pascal,
falls du das noch liest. Ich würde gerne mitfahren.
Ich komm aus Kirchseeon. Könnte ich auch irgendwo zwischen Baldham und Forst dazukommen, damit ich nicht zweimal durch ganz Baldham zum Bahnhof und zurück fahren muss? :)
Grüße und bis nachher
Felix
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück