Size Doesn't Matter! YT Jeffsy 27,5

Kam da bei dir was raus, hab genau das selbe Problem nach der ersten Tour.
Nur hab ich kein Schlag oder ähnliches gehört.

Dämpfer muss ins Headquarter nach Forchheim und dann zu Fox.
Wenn gut läuft dauerts 3 Wochen. So wars zumindest bei mir. Jetzt funktioniert der Dämpfer aber.

Bin mittlerweile ziemlich angefressen von dem "Service". Mein jeffsy 27 cf pro war mittlerweile das 3. mal eingesendet .. und das bei insgesamt 4 Trailtagen. Ich Schreib euch das die Tage mal zusammen .. nimmt mir grad massiv die Freude an dem Teil.
 

Anzeige

Re: Size Doesn't Matter! YT Jeffsy 27,5
Also wirklich was kaputt, klasse. Ich mach das erst im Winter, ist mir zu blöd da den Sommer drauf zu verschwenden, der Dämpfer macht ja trotzdem ruhig am Hinterbau.
Also ich war jetzt zwei Tage fahren und finden es absolut klasse nur ab und zu höre ich eine Art Schlag von hinten obwohl ich den kompletten Dämpferhub (nachgemessen) nicht ausnutze...ich denke es ist irgendwie das Schaltwerk.

Ach ja was mir aufgefallen ist:
An der Sitzstrebe ist ja die Art Wippe verbunden, ist bei dir auf der einen Seite auch 10 Nm angegeben und auf der anderen 15 Nm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine blöde Frage (sie wurde hier auch schon mal gestellt, jedoch nicht beantwortet): Wo finde ich bei den 27er CF-Modellen die Rahmennummer? Hat der QR-Code und Tretlagernähe was damit zu tun? Mein Tel. liest den jedoch nicht...

Danke :-)
 
Frage zwischendurch: gibt es hier Interessenten für ein Jeffsy CF Pro Race 27,5 Rahmengröße L? Von YT selbst ist es erst wieder ab dem 29.11.2017 lieferbar. Antworten gerne per PN
 

Anhänge

  • IMG_3395.JPG
    IMG_3395.JPG
    247,4 KB · Aufrufe: 43
Ich bin am Wochenende in Saalbach ein Pivot gefahren und glaub ich muss nach drei Jahren YT mal auf eine andere Marke umsteigen. Ansonsten ist an dem Jeffsy nichts auszusetzen.
 
Dämpfer muss ins Headquarter nach Forchheim und dann zu Fox.
Wenn gut läuft dauerts 3 Wochen. So wars zumindest bei mir. Jetzt funktioniert der Dämpfer aber.

Bin mittlerweile ziemlich angefressen von dem "Service". Mein jeffsy 27 cf pro war mittlerweile das 3. mal eingesendet .. und das bei insgesamt 4 Trailtagen. Ich Schreib euch das die Tage mal zusammen .. nimmt mir grad massiv die Freude an dem Teil.
wieso muss der dämpfer erst ins hq und dann zu fox. fox nimmt garantiefälle direkt von privat an im gegensatz zu sram. einfach mit fehlerbeschreibung und rechnungskopie vom rad einsenden. fertig.
 
Ach ja was mir aufgefallen ist:
An der Sitzstrebe ist ja die Art Wippe verbunden, ist bei dir auf der einen Seite auch 10 Nm angegeben und auf der anderen 15 Nm?

Könnte mir jemand anderes mit einem Carbonrahmen die Frage kurz beantworten, wäre super :)
Auf dem Bild habe ich das Gelenk makiert.
 

Anhänge

  • Markiert.jpg
    Markiert.jpg
    206 KB · Aufrufe: 19
Ich schaue dann mal, wenn ich zuhause bin.

Edit: beide Seiten sind mit 10 Nm beschriftet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafik widerspricht der Beschriftung am Bike. Mein Lower Link will 20 Nm, das Upper Link 10 Nm, war gerade noch mal am Bike gucken...
20170711_213534.jpg
 

Anhänge

  • 20170711_213534.jpg
    20170711_213534.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 88
Sehr komisch auf meinem lower steht auch 20 Nm und auf meinem upper auf der einen Seite 10 und auf der anderen 15...
Außerdem mein ich mich entsinnen zu können, dass auf den Horstlink 12 Nm stehen.
Die Bremssättel sollen laut Handbuch auch mit 9,5 Nm angezogen werden, was mir etwas viel vorkommt, bei 8 klingt es schon komisch, was habt ihr da?

Bin jetzt leicht verwirrt
 
Nachdem ich einer der ersten war, der sein Jeffsy CF Pro 27,5 erhalten hat und auch wirklich begeistert war möchte ich euch nun mal meine aktuellen Problemchen schildern:

Mein Bike kam Anfang Mai an, nach einer kurzen Testfahrt hat das Lock-Out des Dämpfers plötzlich nicht mehr funktioniert.
Ich hatte das Problem an YT geschildert, es hieß Dämpfer muss ins HQ zum Check und dann zu Fox.
Nachdem ich jedoch schon einen Bike Urlaub am Gardasee geplant hatte, haben wir ausgemacht den Dämpfer dannach einzuschicken.

Bei der dritten Tour in Riva ist mir hat sich der Clip der Bremsleitung vom Oberrohr gelöst. Sturz oder ähnliches hatte ich keinen. Auch wenn das Bike auf den Steinpisten sicherlich gut durchgerüttelt wurde.

IMG_0844.JPG
Ich habe das dann YT gemeldet und nach einem Ersatzklebepad gefragt. Die Antwort war: Die Garantie können Sie bei Carbon nur übernehmen, wenn YT das repariert. Also komplettes Bike zu YT (Dämpfer war eh schon unterwegs, also wars auch schon egal).

Nach dann ca. 3 Wochen sind Dämpfer (scheint jetzt i.O. zu sein) und Bike wieder eingetrudelt. Allerdings hat die Klebestelle jetzt folgendermaßen ausgeschaut.

IMG_0871.JPG (nicht wirklich schön)
Desweiteren hat sich beim Transport wohl irgendwas in der verstellbaren Sattelstütze verklemmt. Ich konnte jedenfalls trotz Demontage und abarbeiten des RaceFace Troubleshooting Guides das Problem nicht beheben.
Also wieder an YT gewandt. Ich natürlich schon sehr angefressen, dass sie es bei einem 4k € Bike nicht schaffen zumindest zum Ausliefzustand mal alles funktionsfähig zu haben.
Folge war: Bike muss wieder zu YT. Versprochen wurde mir auf Grund der Umstände eine Bearbeitungszeit von 48h. Real waren es dann glaub ich eher 8 Tage..

Bike ist jetzt seit ein paar Tagen wieder da, die Stütze wurde nicht wirklich repariert. Der Hebel klackt immer noch und in der Stütze war zu viel Luftdruck, so dass ein Einrasten in einer Position gar nicht möglich war.. Wenigstens hab ich als Entschädigung den ersten Service ( Laufräder nachstellen und Co) und einen "Merchandising Gutschein" bekommen.

Des Weiteren ist es ziemlich ärgerlich, dass sich der Rahmenschutz der hinteren Kettenstrebe sehr leicht löst. Ich habe hier eben nach 4 Ausfahrten schon den Schutz verloren, da man hier mit dem Schuh (Ferse) leicht hinkommt. Bei mir löst sich daher schon das "YT Logo". Bei YT ist das Problem wohl bekannt und massivere Decals kommen im November..

Also ca. 3 Monate nach Bestellung ist mein Fazit:
- 4 Trailtage
- ca. 2.5 Monate war das Bike im Versand bzw. bei YT

Mein Fazit daher: Ja das Bike ist ziemlich geil. YT hat aber anscheinend echt noch Probleme in:
a) Auslieferqualität
b) In der Servicequalität

Das einzige was ich Loben kann, dass mein Service Kollege von YT immer durchaus freundlich und auch recht gut zu erreichen war (im Vergleich zu einem anderen Direktversänder C**yon).

Jetzt bin ich mal gespannt wie es weitergeht.

Falls Fragen gibt, einfach melden ;)
 

Anhänge

  • IMG_0844.JPG
    IMG_0844.JPG
    83,6 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_0871.JPG
    IMG_0871.JPG
    53,6 KB · Aufrufe: 54
Nachdem ich einer der ersten war, der sein Jeffsy CF Pro 27,5 erhalten hat und auch wirklich begeistert war möchte ich euch nun mal meine aktuellen Problemchen schildern:

Mein Bike kam Anfang Mai an, nach einer kurzen Testfahrt hat das Lock-Out des Dämpfers plötzlich nicht mehr funktioniert.
Ich hatte das Problem an YT geschildert, es hieß Dämpfer muss ins HQ zum Check und dann zu Fox.
Nachdem ich jedoch schon einen Bike Urlaub am Gardasee geplant hatte, haben wir ausgemacht den Dämpfer dannach einzuschicken.

Bei der dritten Tour in Riva ist mir hat sich der Clip der Bremsleitung vom Oberrohr gelöst. Sturz oder ähnliches hatte ich keinen. Auch wenn das Bike auf den Steinpisten sicherlich gut durchgerüttelt wurde.

Anhang anzeigen 623280
Ich habe das dann YT gemeldet und nach einem Ersatzklebepad gefragt. Die Antwort war: Die Garantie können Sie bei Carbon nur übernehmen, wenn YT das repariert. Also komplettes Bike zu YT (Dämpfer war eh schon unterwegs, also wars auch schon egal).

Nach dann ca. 3 Wochen sind Dämpfer (scheint jetzt i.O. zu sein) und Bike wieder eingetrudelt. Allerdings hat die Klebestelle jetzt folgendermaßen ausgeschaut.

Anhang anzeigen 623281 (nicht wirklich schön)
Desweiteren hat sich beim Transport wohl irgendwas in der verstellbaren Sattelstütze verklemmt. Ich konnte jedenfalls trotz Demontage und abarbeiten des RaceFace Troubleshooting Guides das Problem nicht beheben.
Also wieder an YT gewandt. Ich natürlich schon sehr angefressen, dass sie es bei einem 4k € Bike nicht schaffen zumindest zum Ausliefzustand mal alles funktionsfähig zu haben.
Folge war: Bike muss wieder zu YT. Versprochen wurde mir auf Grund der Umstände eine Bearbeitungszeit von 48h. Real waren es dann glaub ich eher 8 Tage..

Bike ist jetzt seit ein paar Tagen wieder da, die Stütze wurde nicht wirklich repariert. Der Hebel klackt immer noch und in der Stütze war zu viel Luftdruck, so dass ein Einrasten in einer Position gar nicht möglich war.. Wenigstens hab ich als Entschädigung den ersten Service ( Laufräder nachstellen und Co) und einen "Merchandising Gutschein" bekommen.

Des Weiteren ist es ziemlich ärgerlich, dass sich der Rahmenschutz der hinteren Kettenstrebe sehr leicht löst. Ich habe hier eben nach 4 Ausfahrten schon den Schutz verloren, da man hier mit dem Schuh (Ferse) leicht hinkommt. Bei mir löst sich daher schon das "YT Logo". Bei YT ist das Problem wohl bekannt und massivere Decals kommen im November..

Also ca. 3 Monate nach Bestellung ist mein Fazit:
- 4 Trailtage
- ca. 2.5 Monate war das Bike im Versand bzw. bei YT

Mein Fazit daher: Ja das Bike ist ziemlich geil. YT hat aber anscheinend echt noch Probleme in:
a) Auslieferqualität
b) In der Servicequalität

Das einzige was ich Loben kann, dass mein Service Kollege von YT immer durchaus freundlich und auch recht gut zu erreichen war (im Vergleich zu einem anderen Direktversänder C**yon).

Jetzt bin ich mal gespannt wie es weitergeht.

Falls Fragen gibt, einfach melden ;)
Einer der ersten? :D Ich habe mein Jeffsy CF Pro seit Mitte März. Hast halt wahrscheinlich ein Montagsbike erwischt. Aber wegen einer Halterung das Bike einschicken ist schon sehr fragwürdig :confused: Ich hätte das wieder dran geklebt und es hätte sicherlich niemanden interessiert...

Das mit dem Rahmenschutz an den Kettenstreben kann ich bestätigen

Ansonsten habe ich das Bike fast täglich in Gebrauch und es hat auch schon eine Woche hartes Ballern in Vinschgau (Chilli Trail, Roatbrunn Trail) hinter sich. Läuft soweit problemlos.

Nur die e13 Felgen sind Müll.. meiner Meinung nach viel zu weich und die hintere werd ich demnächst wohl tauschen müssen

Im Großen und ganzen ein geiles Bike
 
Guten Morgen zusammen,

@funnymatze das ist natürlich alles sehr ärgerlich, vor allem wie der Kleber aussieht...jetzt war das Rad ja schon dreimal eingesendet.
Nach der dritten Reparatur darf man doch den Kaufpreis zurück verlangen, hatte das zumindest mal bei einem Laptop.
Vielleicht hast ja mit einem komplett neuen mehr Glück :D

Zu den Drehmomentangaben:
Ich habe heute Morgen nochmal nachgeschaut, also das Lower 20Nm (ist auch auf allen Bildern im Forum so zu sehen), jedoch laut YT Datenblatt nur mit 12 Nm anzuziehen und auf den Produktbildern der Carbonmodelle (ich häng die mal an) findet sich auch überall die 12Nm Angabe. :ka:
Das Upper wie schon häufiger erwähnt bei mir die eine Seite 10Nm die andere 15Nm, auf dem Blatt stehen 15Nm, auf den Bildern ist immer nur die rechte Seite zu erkennen auf welcher auch 15Nm zu erkennen sind.
Das Main ist überall (Mein Rahmen, Datenblatt und Bilder) mit 20Nm angegeben.
Das Horstlink ist bei mir mit 12Nm beschriftet, auf anderen Bildern von Usern sowie von YT selbst meine ich das auch zu erkennen (siehe Anhang YT Bilder), jedoch besagt die Angabe auf dem Datenblatt 7Nm.
Die Dämpferbolzen sind überall mit 10-12Nm angegeben.

Auf einem Bild vom Alurahmen (auch im Anhang) sehe ich dann am Pivotlink ganz klar 7Nm o_O
Am Upper und Lower jedoch auch 15 beziehungsweiße 12Nm

Also ich komme zu der Vermutung, dass die Jungs und Mädels die die Bikes zusammenschrauben einfach munter in die Kiste greifen und ranschrauben was passt.
Werde mal bei YT anrufen und das abklären, ich vermute jedoch sehr stark, dass man nach dem Datenblatt gehen muss.

Gruß
Marcel
 

Anhänge

  • 07_Jeffsy27_CF_PRO_RACE_silver_schaltwerk_b15899aec29b0b5.jpg
    07_Jeffsy27_CF_PRO_RACE_silver_schaltwerk_b15899aec29b0b5.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 21
  • 07_Jeffsy27_CF_PRO_black_schaltwerk_b1.jpg
    07_Jeffsy27_CF_PRO_black_schaltwerk_b1.jpg
    160,2 KB · Aufrufe: 25
  • 07_Jeffsy27_CF_PRO_red_schaltwerk_b1.jpg
    07_Jeffsy27_CF_PRO_red_schaltwerk_b1.jpg
    161,8 KB · Aufrufe: 23
  • 04_Jeffsy27_CF_TWO_white_daempfer_b1.jpg
    04_Jeffsy27_CF_TWO_white_daempfer_b1.jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 18
  • 04_Jeffsy27_CF_ONE_black_daempfer_b1.jpg
    04_Jeffsy27_CF_ONE_black_daempfer_b1.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 25
  • 04_Jeffsy27_CF_ONE_white_daempfer_b1.jpg
    04_Jeffsy27_CF_ONE_white_daempfer_b1.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 22
  • 04_Jeffsy27_CF_PRO_RACE_silver_daempfer_b15899aed85dd57.jpg
    04_Jeffsy27_CF_PRO_RACE_silver_daempfer_b15899aed85dd57.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 17
  • 04_Jeffsy27_CF_PRO_black_daempfer_b1.jpg
    04_Jeffsy27_CF_PRO_black_daempfer_b1.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 22
  • 04_Jeffsy27_CF_PRO_red_daempfer_b1.jpg
    04_Jeffsy27_CF_PRO_red_daempfer_b1.jpg
    125,6 KB · Aufrufe: 23
  • Alu.jpg
    Alu.jpg
    151,2 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Na da haben wir ja in ein Wespennest gestochen :rolleyes:

Wäre cool, wenn Du uns über die Aussage von YT informierst :)
 
Wäre cool, wenn Du uns über die Aussage von YT informierst :)

Werde ich natürlich machen :)

Habe gerade mal das Drehmomentdatenblatt des Alurahmens mit dem des Carbonrahmens verglichen --> exakt die gleichen Angaben.
Also ein Vertauschen der Schrauben von Alu- und Carbonrahmen kommt nicht in Frage.

Edit:
Also hab grad bei YT angerufen, erstmal: Sie wissen von dem Problem.
Es werden wirklich einfach verschiedene Schrauben genommen, sie sind gerade dabei das umzustellen und für jeden Rahmen die richtigen Angaben auf die Schrauben zu machen.
Grundsätzlich meinte er man solle immer nach den Drawings gehen, die Angaben seien von Bedeutung.
Auf meine Frage was mit den Leuten sei, die das Drawing nicht kennen und sich auf die Angaben auf dem Rahmen verlassen (so wie ich) antwortete er:
Es sei kein Problem die Angaben auf den Rahmen einzuhalten, da die Schrauben darauf auslegt sind und diese gegen sich selbst drücken und nicht gegen den Rahmen.
Falls Probleme oder Schäden auftreten (da ich sagte ich bin schon zwei Touren mit den falschen Momenten gefahren) meinte er, sie als Hersteller ständen dann in der Plicht und man brauche sich als Kunde keine Gedanken zu machen, jedoch wird das nicht passieren.
Die Leute die das 100% klären können, waren gerade in einer Besprechung, ich soll eine E-Mail schreiben und dann bekomm ich eine absolut sichere Aussage.

Was mir jetzt im Nachhinein einfällt ist das Problem mit meinen unterschiedlichen Beschriftungen an der Upper, laut Drawing soll ich sie ja mit 15Nm anziehen, aber auf der einen steht 10Nm, also nach der Aussage des Mitarbeiters nicht auf 15Nm ausgelegt...

Die 9,5Nm am Bremssattel wären kein Problem am Carbonrahmen, aber als Maximum zu verstehen, also 8Nm seien auch vollkommen ausreichend.

Edit 2: E-Mail ist raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jemand das Jeffsy mal im Vergleich zum neuen Remedy gefahren?
Ich hatte neulich das Remedy 9.9 RSL in der Hand und war begeistert, liegt jedoch weit außerhalb meines Budgets. :rolleyes: Das Jeffsy 27 CF Pro gefällt mir auch sehr, bietet für weniger Geld jedoch fast das gleiche. Die Geo ist ja sehr ähnlich. :)
Frage mich noch wie der Hinterbau am Jeffsy so funktioniert, verglichen mit dem Full Flotter von Trek oder mit meinem aktuellen Tyee...
Finde leider keins zum testen bisher.. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jemand das Jeffsy mal im Vergleich zum neuen Remedy gefahren?
Ich hatte neulich das Remedy 9.9 RSL in der Hand und war begeistert, liegt jedoch weit außerhalb meines Budgets. :rolleyes: Das Jeffsy 27 CF Pro gefällt mir auch sehr, bietet für weniger Geld jedoch fast das gleiche. Die Geo ist ja sehr ähnlich. :)
Frage mich noch wie der Hinterbau am Jeffsy so funktioniert, verglichen mit dem Full Flotter von Trek oder mit meinem aktuellen Tyee...
Finde leider keins zum testen bisher.. :(

Hi
genauso gings mit auch, finde das Remedy auch heiss!
Ich lese immer das Jeffsy sei poppiger, das Remedy bügle eher glatt und weniger poppig - was auch immer das heissen mag - also mehr fuer Touren.
Preis Leistung krieg ich von YT mehr meine ich.
Nun ich habe mich fuers Jeffsy entschieden (auch der 29er wegen) und wuerde falls der Geldscheisser wieder mal funktioniert, das Remedy gleich noch nachordern :D.
 
Ich fahre das Pro Race Jeffsy. Hat jemanden auch das gefuhl wenn mann den dampfer auf trail fahrt das es 'hackelt' weiss nicht so gut wie ich es umschreiben soll. Habe dan das gefuhl das irgend eine schraube nicht fest ist was aber nicht ist also ein gufuhl das es irgendwo spiel gibt. Wenn ich den dempfer offen fahre ist das gefuhl weg.
 
Ich fahre das Pro Race Jeffsy. Hat jemanden auch das gefuhl wenn mann den dampfer auf trail fahrt das es 'hackelt' weiss nicht so gut wie ich es umschreiben soll. Habe dan das gefuhl das irgend eine schraube nicht fest ist was aber nicht ist also ein gufuhl das es irgendwo spiel gibt. Wenn ich den dempfer offen fahre ist das gefuhl weg.

Bist Du schon weiter gekommen? Anscheinend liest man hier im Forum öfters von Problemen mit dem Fox Dämpfer...
Sonst zufrieden mit dem Bike?
 
.. das turned mich richtig ab!
Bei mir müsste es naechste woche soweit sein race pro im Anmarsch.

Jmd mit race pro - wie sind die Carbonlaufräder?
Fox Dämpfer mit Problemen < schluck >

Schrauben munter bunt gemischt verteilt, Drehmomentkleber nach Zufallsprinzip,
Bremsleitungsclips, die sich lösen ... und der Erste, der sein race pro losschlaegt?!

Nachtigall hoer ich dir trapsen?
 
Zurück