Niemelsnich ... ein VersenderBike geht anner Eidsdiele mal gaaaaaaar nicht!!!![]()
Ähmm das ist ein YT, kein Canyon

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Niemelsnich ... ein VersenderBike geht anner Eidsdiele mal gaaaaaaar nicht!!!![]()
Geht tatsächlich nicht, habs probiert und bin mit Eisbecher in der Hand vom Pedal gerutscht und hab mir mit dem anderen das Schienbein gelocht.Niemelsnich ... ein VersenderBike geht anner Eidsdiele mal gaaaaaaar nicht!!!![]()
Falsche Eissorte?Geht tatsächlich nicht, habs probiert und bin mit Eisbecher in der Hand vom Pedal gerutscht und hab mir mit dem anderen das Schienbein gelocht.
Von wegen all in one Bike![]()
Leider doch nochmal OT .... beim zweiten Mal lesen muss ich mich doch Folgendes fragen - warum rutscht du mit der Hand, in der du einen Eisbecher hast, vom Pedal ab und wie zur Hölle hängst du auf dem Bike, dass du dir dann trotzdem noch dat Schienbein middem 2. Pedal lochst ... mit diesem Kopfkino entlasse ich euch nun in die Winterferien ... ^^Geht tatsächlich nicht, habs probiert und bin mit Eisbecher in der Hand vom Pedal gerutscht und hab mir mit dem anderen das Schienbein gelocht.
Von wegen all in one Bike![]()
Wirklich letzter ot Kommentar: dazwischen lag noch eine jongliereinheit mit dem EisbecherLeider doch nochmal OT .... beim zweiten Mal lesen muss ich mich doch Folgendes fragen - warum rutscht du mit der Hand, in der du einen Eisbecher hast, vom Pedal ab und wie zur Hölle hängst du auf dem Bike, dass du dir dann trotzdem noch dat Schienbein middem 2. Pedal lochst ... mit diesem Kopfkino entlasse ich euch nun in die Winterferien ... ^^
Genau das habe ich schon gemacht, der Dämpfer "steht" dann in der anderen aufnahme und lässt sich nur mit etwas Kraft bewegen. Festgezogen ist alles mit Drehmoment Schlüssel.Hatte die Hubers am Canyon Strive. Dort war die Shapeshifter anlenkung sowie die untere Dämpferlagerung (RS) sehr stramm . Da hat sich der Umbau gelohnt.
Die Lagerung am Jeffsy (Fox) habe ich geprüft und finde das der Umbau unnötig wäre.
Einfach mal ein Lager lösen und den Dämpfer schwenken und beurteilen.
Genau das habe ich schon gemacht, der Dämpfer "steht" dann in der anderen aufnahme und lässt sich nur mit etwas Kraft bewegen. Festgezogen ist alles mit Drehmoment Schlüssel.
Hab mir da von den Huber Buchsen leichteres Ansprechverhalten erhofft, v.a. weil ich eh nicht der schwerste bin.
Habe mich einigermaßen daran gewöhnt und komme zurecht, aber falls meine Pedale jemals draufgehen hatte ich überlegt ganz schmale zu probieren wie die oneup https://www.oneupcomponents.com/collections/pedals/products/aluminum-pedalHat hier jemand mal kürzere Kurbeln am Jeffsy verbaut? Ich hab mich mittlerweile zwar dran gewöhnt, aber ich merke wie ich mich manchmal zurückhalten muss und wie Spannung in mir aufkommt wenn es mal knapp werden könnte, das fuckt mich ein kleines bisschen ab. Möchte auch nächstes Jahr mal ein paar Rennen mitfahren, da könnte ich mir vorstellen, dass es recht nervig werden könnte wenn ich mich zu sehr aufs Pedal konzentriere.
Auf die high Position zu wechseln ist für mich keine Option, habs ausprobiert, ist gar nicht meins. Also bleibt nur Pedal und/oder Kurbel.![]()
Obacht, die aus Plastik sind aber ordentlich dick.Habe mich einigermaßen daran gewöhnt und komme zurecht, aber falls meine Pedale jemals draufgehen hatte ich überlegt ganz schmale zu probieren wie die oneup https://www.oneupcomponents.com/collections/pedals/products/aluminum-pedal
Sollte ein bisschen mehr Boden Freiheit bringen und gibt's auch in Plastik, wäre also ein günstiger Test.
170mm inkl. Aheadkappe. Diese baut 7mm auf den Vorbau auf.Wie lang ist der Schaft der Gabel im originalen Jeffsy27 CF Größe M? Ich bräuchte die Info mal recht dringlich, grob ungefähr reicht aus, muss nicht auf den mm genau sein.
Tausend Dank!!!![]()
Ja, der 230x60 und der 65 ist der gleiche Dämpfer. Einziger Unterschied: ein 5mm breiter Ring aus Alu auf der Kolbenstange (in der Luftkammer) der den Federweg begrenzt. Siehe Anhang.
Um der Ring zu entfernen muss man den Dämpfer ziemlich komplett zerlegen. Es sei denn man schafft es ihn irgendwie zu durchtrennen.
BTW: Alles ohne Gewähr! Ihr handelt auf eigenes Risiko...
Kann das jmd bestätigen?
Anhang anzeigen 801156
Hab den Ring aus meinem DPX2 entfernt ohne zerlegen des Dämpfers. Hab die Kolbenstange mit Isolierband abgeklebt, zum Schutz vor Kratzern und dann den Ring vorsichtig mit einer Schlüsselfeile durchgearbeitet. Der ist allerdings so stabil das er sich nicht auseinanderbiegen lässt wenn eine Seite durch ist. Also die andere Seite dann auch soweit durchgefeilt bis er sich auseinanderbiegen ließ. Ist eine ziemlich fummelige Arbeit und man muss gut aufpassen nichts zu verkratzen. Hat mich nur gut eine Stunde Zeit und schmerzende Hände gekostet.