Genau. Mache gerade das selbe, Dämpfer ist bestellt. Bin echt gespannt ob die knapp 500 Schleifen sich lohnensuper, vielen Dank
230x60 entspricht dann 150mm??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau. Mache gerade das selbe, Dämpfer ist bestellt. Bin echt gespannt ob die knapp 500 Schleifen sich lohnensuper, vielen Dank
230x60 entspricht dann 150mm??
Hab vorne schon 160 und hinten werden es dann auch 160 mit den 65mm Hun.Gehst du dann komplett auf 160/160mm oder belässt du es bei 150mm?
Ich habe diesen Winter fast alle Lager gewechselt. Bei mir war es so dass an der Umlenkung ganz klar der meiste Verschleiss war. Da kannst du die Lager mit Nüssen/Kleinzeug ausm Baumarkt mit selbstgebautem Presswerkzeug ganz gut regeln. Die restlichen Lager werden diesbzgl sehr viel schwerer, ich habe passende Lagerwerkzeuge verwendet. Das Auspressen bedarf dann nachwievor etwas Gewalt, das Einpressen ist eine wahre Freude.Wisst ihr wie das mit den Rahmenlagern ist? Sind die eingepresst oder kann man die per Hand wechseln? Habe ein Alu Rahmen.
Bei meinem Bike hat sich nämlich so etwas wie eine "Delle" entwickelt. Nicht dass ich eine Delle hätte aber es fühlt sich erst normal an, wenn man den Hinterbau ohne Dämpfer anhebt, dann fühlt es sich an als würde man leicht irgendwo hängen bleiben, wie wenn man mit dem Finger über eine Delle fährt, an sich aber kein Kratzen oder so, und dann wird es wieder normal.
Denke mal dass die Lager was abbekommen haben :/
Funktioniert sie?Würdet ihr sagen die Kassette ist noch gut?
Schließe mich Michl an, dass es die Krone ist.Hi, an meinem Jeffsy 27cf gibt es seit kurzem ein knacken wenn ich stärker bremse. Habe schon den Steuersatz ausgetauscht weil der fertig war. hat leider nur leichte Verbesserung gegeben.
Hat jemand eine Idee was das sein kann? Kann das die Aheadkralle sein?
Leider ist mein Jeffsy von 2018. da wird mit Garantie nicht viel los sein.Schließe mich Michl an, dass es die Krone ist.
War bei mir genauso ist aber fast schon normal leider...
Sollte aber auf Garantie repariert werden können, das liegt einfach an dem konischen Schaft.
Du kannst mal probieren das Vorderrad an einer Wand abzustützen und dann einzufedern. Ist ein klassisches Beispiel um das Gabelkronenknacken zu hören.
Nein nicht wirklich.Leider ist mein Jeffsy von 2018. da wird mit Garantie nicht viel los sein.
kann da mehr kaputt gehen wenn ich es einfach so lasse. Zumindest bis ich die Gabel zum Service gebe.
Wenn das an dreck liegt kann man das nicht säubern? Vlt mit wd40 einsprühen?Nein nicht wirklich.
Das kommt von minimalem Dreck zwischen Krone und Schaft und das kann sich dann bisschen bewegen.
Aber soweit ich weiß kann da nichts kaputt gehen, selbst wenn der Schaft lose werden sollte, was nicht passieren wird, hättest du immer noch eine Klemmung zwischen Krone und Schaft am Rahmen, wo sich nichts bewegen kann.
Ist nur nervig das Geräusch aber man lernt damit zu leben...
Hatte das selbst an zwei von zwei Gabeln an meinem Jeffsy.
Hab mal gehört dass es helfen soll die Gabel umzudrehen und über Nacht das Öl reinkriechen zu lassen aber das hilft auch nur kurz.Wenn das an dreck liegt kann man das nicht säubern? Vlt mit wd40 einsprühen?